A140 läuft nicht mehr

Mercedes A-Klasse W168

Guten Tag Leute,
Ich habe ein Problem mit der kleinen Maschine. Im kalten Zustand stottert er ca 1,5km dann fängt er normal zu laufen. Ich habe Aussetzer auf den ersten und zweiten Zylinder. Getauscht habe ich die Zündkerzen und die Spule genauso habe ich Drosselklappe quer getauscht. Die Einspritzventile habe ich von ner anderen Maschine eingebaut. Als letztes habe ich einen HFM eingelötet - all diese Sachen habe keine Abhilfe gebracht. Dann habe ich jetzt die Selbstanpassung zurückgesetzt, was glaube ich keine gute Idee war, denn jetzt läuft das Auto nur noch wenn ich das Gemisch anfette. Ich habe den Fehlercode P0121 also die Drosselklappe lernt sich nicht mehr an. Habt ihr vielleicht noch eine Idee was ich machen kann?
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DVDMTTN schrieb am 18. Februar 2016 um 12:14:01 Uhr:


Sorry Speedy wer mich nicht Ernst nimmt kann von mir nichts erwarten. Hätten wir einen besseren Start gehabt hätte ich es mir überlegt dir die Anleitung zu schicken. Ich kenne Typen wie dich. Erst Infos ziehen und dann damit das große Geschäft machen. Du würdest es auf jedenfall kommerziell nutzen.

Natürlich ... genau wie ich hier kommerziell helfe. Ich bin schon so reich, ich weiss gar nicht mehr, wohin mit der Kohle. Die kommt mir schon zu den Ohren raus.

Also, auch dieser Schuss ging daneben. Du bist ein Blender, mehr nicht.

42 weitere Antworten
42 Antworten

fragt alle speedy_1304 der weiß alles selbst wie man andere beleidigt ein super Mensch

Woher kennst du ihn

Wie meinst du das

Der Lüdder hat leider keinen Dunst von Autos.
Alles, was er hat, sind offensichtlich ein paar alte Rechnungen von Reparaturen, aber Sinn und Zusammenhang erschliessen sich ihm nicht.
Das ist weiter kein Problem, aber er muss zu jedem Pfurz hier seine Erfahrungen dazugeben, weil "es bei ihm ja auch mal so war" -obwohl ein völlig anderer Defekt vorlag und es keinen Sinn macht.
Weist man ihn höflich darauf hin, so ist er entweder zu doof, um es zu kapieren, oder es ist ihm egal.
Sowas ist nicht hilfreich, leitet Leute auf die falschen Wege und verursacht denen viel Arbeit und Kosten für nix.
Daher hat Lüdder (und wird er auch in Zukunft) von mir Klartext bekommen, was ihm natürlich nicht gefällt ...

Gleiches gilt für die angeblich kostenlose oder spottbillige Reparaturmethode, die hier behauptet wird. Offensichtlich sind mehrere Mitgliedskonten von ein- und derselben Person dazu eingerichtet worden, oder gute Freunde unterstützen sich - der Sinn erschliesst sich mir derzeit nicht, aber sei versichert, so eine "billige Methode", die wirklich und zuverlässig funktioniert, gibt es genauso wenig wie das wassergetriebene Auto (Google nach: Daniel Dingel).
Mit der A-Klasse haben sich im Laufe der Jahre schon wesentlich gebildetere und intelligentere Menschen beschäftigt als wir, und es hat noch niemand geschafft, das Motorsteuergerät durch Handauflegen zu reparieren. Aber viele haben es versucht.
Logisch nachgedacht macht die Heimlichtuerei keinen Sinn - daher gibt es mit höchster Wahrscheinlichkeit entweder kein Geheimnis oder es ist eben ein alter Hut wie die "Reinigung".
Wohl haben einige vom Erfolg einer Reinigung berichtet - die, denen dabei der LMM vollends verreckt ist oder die damit keinen Erfolg hatten, melden sich verständlicherweise nicht mehr, und das ist die grosse Mehrzahl.

Deine Chancen, um ein Neuteil für über 1.000 Euro herumzukommen, stehen dennoch sehr gut!
Entweder schickst Du das Motorsteuergerät zur Reparatur (kostet zwischen 200-300 Euro), oder Du tauschst es zusammen mit einigen anderen Teilen gegen ein gebrauchtes Motorsteuergerät aus.
Ersteres (Reparatur) bietet leider nicht immer den Erfolg, den man wünscht. Wir haben selbst ein bereits repariertes Motorsteuergerät in unserer A-Klasse, welches eher mässig funktioniert.
Die zweite Lösung birgt natürlich das Risiko, dass auch das Gebrauchtteil ein Problem hat.

Guten Morgen speedy

Danke für deine Antwort .

Dazu noch so ausführlich

Bin unterwegs und kann nicht so viel tippen

Aber vielen Dank für deine Mühe

Werde überlegen

Alles gute

Ähnliche Themen

@Speedy_1304 Nochmal zum mitschreiben. Die kostenlose Methode hat schon zahlreichen Autofahrer geholfen Ihr Fahrzeug zum Nulltarif wieder zum Fahren zu bringen. Ich weiß, dass es dein Ego kratzt, dass du bislang noch nicht diese Methode entdeckt hast. Ich bitte dich dennoch nicht so ein Müll zu schreiben, dass es die Methode nicht geben würde oder das ich mehrere Accounts hätte von denen ich aus dies behaupten würde. Ich habe nur einen Account.
Woher willst du denn bitteschön wissen das hier nicht so gebildete Menschen unterwegs sind.
Damit machst du dich ja schlecht. Du bist doch der "Alleswisser" unter den MT-Usern und musst überall deinen Senf dazu geben. Ich lese, dass du KFZ-Mechaniker bist. Hast du bei ATU oder Pitstop deine Lehre gemacht? Oderhast du dein ganze Wissen von MT? Wenn du wirklich etwas Ahnung vom Schrauben hast, setzt du dich einmal mit der Wechselwirkung von MSG und dem Luftmassenmesser für einen Tag auseinander und postes einmal, wie man das Problem kostenlos behebt. Wenn du es nicht schaffen solltest, bitte ich dich herzlich und zur Freude aller anderen hier NIE mehr was zu posten.
Danke.

Wenn ich die Anleitung hier im Forum veröffentlichen würde, dann hätte ich große Probleme mit allen Reparaturdienstleistern. Denn diese würden mit Ihrer "Instandsetzungmethode" keinen Euro mehr verdienen.

Mit ein wenig nachdenken und der Anleitung die ich hier gepostet habe, müsste eigentlich ein versierrte Autoschraube auf die Einfachheit der Problemlösung von alleine kommen.

Nichts desto trotz stehe ich bei Fragen gerne zur Verfügung (privat).

Sorry, aber: Das ist alles einfach nur lachhaft. Für wie dumm hältst Du mich?

Aber ein Angebot von mir: Schicke mir Deine "Methode", ich verspreche, sie nicht zu veröffentlichen und nicht ohne Deine Genehmigung weiterzugeben. Dafür werde ich mich an dieser Stelle, so Deine Methode wirklich seriös wäre, öffentlich entschuldigen.
Also, nun mal Butter bei die Fische ... ich bin mir aber zu 100% sicher, dass da nichts von Dir kommen wird. Nun bist Du dran.

Hallo zusammen,

also ich kann mich bei DVDMTTN ebenfalls bedanken, bei dem w168 140 meiner Mutter traten im Januar ähnliche Probleme auf. Eine Reparatur in der Werkstatt hätte sich bei einem 98er A140 mit 175k km finanziell nicht mehr gelohnt und somit haben mein Vater und ich die Anleitung von DVDMTTN auf "gut Glück" einfach mal befolgt und siehe da - es funktioniert soweit einwandfrei.

Danke nochmal!

Zitat:

@Speedy_1304 schrieb am 18. Februar 2016 um 11:29:03 Uhr:


Sorry, aber: Das ist alles einfach nur lachhaft. Für wie dumm hältst Du mich?

Aber ein Angebot von mir: Schicke mir Deine "Methode", ich verspreche, sie nicht zu veröffentlichen und nicht ohne Deine Genehmigung weiterzugeben. Dafür werde ich mich an dieser Stelle, so Deine Methode wirklich seriös wäre, öffentlich entschuldigen.
Also, nun mal Butter bei die Fische ... ich bin mir aber zu 100% sicher, dass da nichts von Dir kommen wird. Nun bist Du dran.

Sorry Speedy wer mich nicht Ernst nimmt kann von mir nichts erwarten. Hätten wir einen besseren Start gehabt hätte ich es mir überlegt dir die Anleitung zu schicken. Ich kenne Typen wie dich. Erst Infos ziehen und dann damit das große Geschäft machen. Du würdest es auf jedenfall kommerziell nutzen.

Zitat:

@DVDMTTN schrieb am 18. Februar 2016 um 12:14:01 Uhr:


Sorry Speedy wer mich nicht Ernst nimmt kann von mir nichts erwarten. Hätten wir einen besseren Start gehabt hätte ich es mir überlegt dir die Anleitung zu schicken. Ich kenne Typen wie dich. Erst Infos ziehen und dann damit das große Geschäft machen. Du würdest es auf jedenfall kommerziell nutzen.

Natürlich ... genau wie ich hier kommerziell helfe. Ich bin schon so reich, ich weiss gar nicht mehr, wohin mit der Kohle. Die kommt mir schon zu den Ohren raus.

Also, auch dieser Schuss ging daneben. Du bist ein Blender, mehr nicht.

Achja Speedy was soll man zu dir noch sagen?
Bist halt n´ Macher!

Jeder der die Anleitung benötigt, außer Speedy, ist herzlich dazu eingeladen mich privat anzuschreiben.
Freunde bzw. Freundesfreunde von Speedy erhalten ebenfalls keine Anleitung.

Hey Leute, so geht es nicht!
Ich finde es fehlt hier ein wenig an Respekt und Achtung vor dem Menschen.

Sorry, aber ich bin Idealist und Menschenfreund. Im Kinderhospiz und in der Tafel habe ich viel Traurigkeit und Elend gesehen. Auch das gibt es hier in Hamburg. Wir besitzen etwas einzigartiges, unser Leben. Es ist das wertvollste ! Wir sollten mit unserem und das der anderen behutsam und würdevoll umgehen. Voller Respekt und Achtung. Es ist einfacher einem Menschen etwas schlechtes zu wünschen oder zu sagen , wie andersrum. Geschweige denn antun.

Ich persönlich freue mich tierisch , wenn ich anderen durch eine Hilfestellung helfen konnte.

Ohne Geld dafür zu bekommen. Mir wurde auch schon hier geholfen.

Dann schloss ich ihn in mein Gebet ein, ohne jemals diesem Menschen begegnet zu sein.

Ein Teil vom gesparten Geld , was die teure Werkstatt sonst erhalten würde , habe ich an eine soziale Einrichtung übergeben. Davon haben wir hier in Hamburg unheimlich viele. Dies zum Thema reiche Stadt. So hat man für sich selbst auch ein gutes Gefühl geschaffen.

Nun überlegt mal ! Ich würde mal gerne wissen, wie viele Millionen und aber Millionen Euritos € nicht in die Taschen dieser riesigen Autokonzerne geflossen sind , aufgrund Eurer Hilfe und Tipps.

Wieviele Elche und Gäuler habt Ihr vor dem Ausschlachten gerettet.

Glaubt mir , diese Foren sind diesen Konzernen bestimmt ein Dorn im Auge. Denn schließlich geht Ihnen richtig Asche durch die Lappen. Nicht wir betrügen. Sie betrügen uns. Und wir kaufen deren Autos ja weiter , wie zynisch. Und der Dobrint (Verkehrtminister !!!) ist sowieso blind. Ist halt Lobby.

Egal was Ihr jetzt von mir denkt, ein bisschen Robin Hood würde überall etwas gutes bewirken.

So und jetzt zu meinem Problem.

Ich habe den LMM abgenommen und das Auto gestartet. Es lief. Nachdem ich den LMM wieder anmontiert hatte , ging das Auto aus.

So, wie kann ich jetzt weitermachen lieber dvdmttn!

Schöne Grüße aus Hamburg

Ich denke hier versucht jeder zu helfen,und teilt seine eigene Erfahrung mit,nicht mehr und nicht weniger!!!!!!!!!!!!!!!und keiner verdient damit Geld ,und ich gebe DVDMTTM völlig recht das benehmen von Speedy_1304 ist unmöglich für einen Defekt an einem Auto gibt es so viele möglichkeiten,da kann nicht jeder Tip ein Treffer sein aber Speedy_1304 greift ja jeden an

Eigentlich greife ich nur die Trottel an, die auch nach bestem Zureden nicht merken, dass sie nichts zum Thema beitragen können.
Wie Du nun dem DVDMTTM beipflichten kannst, obwohl der behauptet, ich würde seinen angeblichen Tipp kommerziell nutzen wollen, ist und bleibt ein Rätsel.
Du versuchst doch nur, Dich an mir zu rächen, aber ich kann nichts für Deine grenzenlose Dummheit. Sorry. Neid ist die schönste Form der Anerkennung ...

Ruhig bleiben. Wir sind wirklich alle hier um uns gegenseitig zu helfen. Und ich wie auch andere helfen gerne. Nur ich habe meine Gründe warum ich dies nicht öffentlich tue. Jeder kann mich gerne anschreiben und erhält die Anleitung, auch gerne telefonisch um sich besser kennen zu lernen.

Ich hatte heute Mittag noch ein sehr entspanntes und nettes Gespräch mit einem User. Ihm habe ich die Anleitung anschließend an unseren Gespräch per Mail geschickt und hoffe nun das er damit seine A Klasse wieder flott bekommt.

Ich gebe jeden die Möglichkeit dies auch zu tun und sich davon selber zu überzeugen. Halt nur mit der Bitte dies nicht zu veröffentlichen.

Hallo Leute

Ich habe eine Hilfestellung von unserem Freund DVDMTTN letzte Woche umgesetzt.

2 Tage stand unser Elch . Gestern startete ich ihn und siehe da es klappt super. Er geht nicht 3 bis 4 mal aus . Die Drehzahl ist normal. Kein Loch beim Gasgeben.
Im dritten Gang super .Zieht gut ab.
Zum Verbrauch kann
Kann ich noch nichts sagen.
Sobald ich tanke werde ich mal rechnen.

Es hat sich gelohnt :
Give Hope a Chance

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen