ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 997 Turbo Facelift: Nordschleife Herstellerangabe

997 Turbo Facelift: Nordschleife Herstellerangabe

Themenstarteram 23. November 2009 um 10:22

Quelle: aktuelle Sportauto

Porsche hat für den Facelift-Turbo eine interne Rundenbestzeit auf der Nordschleife von 7:39 min angegeben.

Jetzt bleibt noch die Überprüfung in Form des Sportauto-Supertests abzuwarten, die erfahrungsgemäß immer etwas langsamer als die Herstellerangabe ausfällt. (die Erklärung siehe hier)

 

Was etwas wundert, ist dass bereits das Vorfacelift-Modell mit 7:38 min angegeben wurde.

Eventuell liegt das an einer unterschiedlichen Reifenwahl.

Die jetzt verwendeten Testwagen laufen nicht mehr auf UHP-Sportreifen, sondern auf Bridgestone Potenza RE50A.

 

Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn

Quelle: aktuelle Sportauto

 

Porsche hat für den Facelift-Turbo eine interne Rundenbestzeit auf der Nordschleife von 7:39 min angegeben.

 

Was etwas wundert, ist dass bereits das Vorfacelift-Modell mit 7:38 min angegeben wurde.

 

Eventuell liegt das an einer unterschiedlichen Reifenwahl.

Die jetzt verwendeten Testwagen laufen nicht mehr auf UHP-Sportreifen, sondern auf Bridgestone Potenza RE50A.

Glaubt man der AMS, muß es das absolute Überauto sein.

In Allem liegt er Längen vor dem Vorgänger !

Leider auch im Preis , 175000 in der notwendigen Ausstattung.:eek:

Da vergeht mir die Lust an Meinem.

Zum Glück sieht er wenigstens noch aus wie der Alte.:D

Gruß

Rolf

 

Moin Rolf,

hattest du nicht bislang jeden Elfer als Turbo? Kommt Zeit, kommt MK II... :D ;)

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

Moin Rolf,

 

hattest du nicht bislang jeden Elfer als Turbo? Kommt Zeit, kommt MK II... :D

;)

Nicht den 993, der "Bierkasten" hatte mich total abgetörnt .

Gruß

Rolf

 

Angeblich sollen er laut Cars in Action auch schon 7:27min erreicht haben. http://www.autocar.co.uk/forums/t/9232.aspx. Who really knows, wie man die einzelnen Zeiten einordnen soll.

Fakt ist, dass der neue sauschnell ist.

am 23. November 2009 um 15:46

@Rolf:

Ausgerechnet den schönsten Turbo aller Zeiten hast Du NICHT gehabt ?

Welch ein Frevel - Mein absoluter Liebling !

Samstag habe ich noch in dem "Neuen" gesessen. Fragen bzgl. der Motorqualität wurden seitens des bislang immer sehr kompetenten PZ-Mechanikerchefs mit einem "Abwarten" beantwortet...

Gruss

P.S.:

Bin ich eigentlich der Letzte der hier merkt, daß "IXXI" = "911" ist ?

Herrje... *rotvorschamwerd* :rolleyes:

Die SportAuto hat den neuen Turbo schon getestet. Kann nicht mehr allzu lange dauern, bis der Supertest veröffentlicht wird.

Ich weiß nur, dass er wohl mit 3,1 Sekunden auf 100 km/h getestet wurde - was einfach VERDAMMT schnell ist. :D

Hatte vor einigen Wochen auch einen babyblauen, neuen Turbo vor mir auf der AB (bei Ludwigsburg). War allerdings mit dem TTRS unterwegs, entsprechend kurz war das Vergnügen... ^^

In den USA Foren, wo Tunen (700-800 PS) ja zum guten Ton gehört, gilt folgender Konsens:

Erst wenn Porsche den neuen DI Motor in Rennfahrzeugen einsetzt, dann traut man dem auch so wie dem GT1. Und ob das überhaupt absehbar passiert ist fraglich. Man ist halt durch den Mezger Block verwöhnt, der ja fast alles aushält.

Für den Normalo-Käufer ist das aber unerheblich, denn 600 PS sollte der neue jetzt schon dauerhaft unbeschadet überstehen und mehr wird selbst der nächste 991 GT2 kaum bewältigen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von turbo996

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980

Moin Rolf,

hattest du nicht bislang jeden Elfer als Turbo? Kommt Zeit, kommt MK II... :D

;)

Nicht den 993, der "Bierkasten" hatte mich total abgetörnt .

Gruß

Rolf

Guten Abend,

der 993 turbo ist der schönste von Allen.. aber ist ja auch Geschmackssache..

@webraider,

nein, du warst vemutlich der Vorletzte..

Gruß

Themenstarteram 23. November 2009 um 16:54

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow

Angeblich sollen er laut Cars in Action auch schon 7:27min erreicht haben. http://www.autocar.co.uk/forums/t/9232.aspx. Who really knows, wie man die einzelnen Zeiten einordnen soll.

Fakt ist, dass der neue sauschnell ist.

Schneller als Walter R. im 997 GT2 mit 530 PS/ 1450 kg mit Semislicks??

Ich glaube nicht, dass Porsche so schnell die GT2-Käufer verärgern möchte.

Auch wenn der Turbo das theoretisch schafft.

Zitat:

Original geschrieben von Webraider

@Rolf:

Ausgerechnet den schönsten Turbo aller Zeiten hast Du NICHT gehabt ?

 

Welch ein Frevel - Mein absoluter Liebling !

Ich weiß.

 

Alle finden Ihn schön.

Ich war mit meinem 964 damals  zur Präsentation.

Dagegen schien der 993 von vorn plötzlich so "spackelig" und von hinten zu wuchtig.

Technisch war der 993 zwar 'ne andere Welt, aber mein Auge fährt mit.:)

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow

Angeblich sollen er laut Cars in Action auch schon 7:27min erreicht haben. http://www.autocar.co.uk/forums/t/9232.aspx. Who really knows, wie man die einzelnen Zeiten einordnen soll.

Fakt ist, dass der neue sauschnell ist.

Schneller als Walter R. im 997 GT2 mit 530 PS/ 1450 kg mit Semislicks??

Ich glaube nicht, dass Porsche so schnell die GT2-Käufer verärgern möchte.

Auch wenn der Turbo das theoretisch schafft.

Ich dachte du zweifelst mittlerweile dran, dass Röhrl noch schnell ist. :D

Ne aber mal davon abgesehen, bei optimalen Bedingungen dürfte mit dem neuen TT doch ne Zeit in den tiefen 30ern drin sein.

Themenstarteram 24. November 2009 um 7:37

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow

 

Ich dachte du zweifelst mittlerweile dran, dass Röhrl noch schnell ist. :D

Ne aber mal davon abgesehen, bei optimalen Bedingungen dürfte mit dem neuen TT doch ne Zeit in den tiefen 30ern drin sein.

Ne, der Walter ist schon schnell und sicher schneller als sämtliche Hobbypiloten. Seinen eigenen Aussagen zufolge geht er aber bei Testfahrten nicht mehr 100%ig ans Limit, und die Ringzeiten sind in letzter Zeit auch eher mäßig für "Rekordfahrten".

Wenn von Saurma in der Sportauto mit dem GT2 mit nur einer (!) schnellen Runde bis auf 2 Sekunden an Röhrls Rekordzeit herankommt (sonst liegen da meist 10-15 Sekunden zwischen), dann zeigt das einfach, dass mit einem jüngeren engagierteren Fahrer mit dem GT2 nach entsprechend vielen Versuchen auch Zeiten deutlich unter 7:30 dringewesen wären.

Unterm Strich ist Röhrl aber für Porsche der ideale Werbeträger, da er bezüglich Auftreten, Alter und Historie perfekt auf die Zielgruppe zugeschnitten ist.

Bin mal gespannt, wer WR mal ersetzt. Das wird ein schweres Erbe.

Ich denke auch, dass GT-R, ZR-1 etc. für Porsche Käufer nur von Vorteil sind. Denn man sieht, das motiviert die Weissacher Denkabteilung noch ein bisschen mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 997 Turbo Facelift: Nordschleife Herstellerangabe