ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 5er zwischen 550i und M5?

5er zwischen 550i und M5?

Themenstarteram 4. Dezember 2005 um 11:20

Ich hab mal vor paar Wochen in einer Fachzeitung einen Artikel gelesen, dass BMW die Lücke zwischen 550i und M5 mit einem aufgeladenen Achtzylinder füllen möchte. Ich wollte mal fragen ob einer von euch davon auch gelesen oder gehört hat?

Meine Meinung ist, dass man die Lücke sich schließen sollte, da Audi ja einen S6 rausbringt und bei 140PS Leistungsunterschied zwischen 550i und M5 ist genügend Platz für ein Modell dazwischen. Ca. 430-440PS und etwa 550NM halte ich für technisch machbar.

Denkt ihr das es sinnt macht die Lücke zu füllen? Schreibt eure Absichten. Ich bin gespannt was ihr dazu denkt.

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 6. Dezember 2005 um 9:06

zurück zum Topic:

Was ist mit dem Alpina B5? Der liegt doch zwischen 550i und M5 und hat einen aufgeladenen 8-Zylinder (Kompressor). Damit ist die "Lücke" doch ganz gut gefüllt ;)

nein der b5 steht auf einer stufe mit dem m5

aber egal bei der eklasse ist zwischen 306 und 476ps auch ein loch das nicht besetzt werden muss, früher gabs beim alten e39 zwischen 286 und 400ps auch nicht.

Der Markt für grosse v8 benzinner ist viel zu klein hier in Deutschland.

Selbst V8 Diesel wie in der E Klasse werden kaum gekauft, 6-Zylinder sind die Macht!

Also ich "sehe" zwischen 550i und M5 auch keine Lücke.

Der 550i hat 367 PS, der M5 normalerweise "nur" 400 PS und nur bei Bedarf die maximalen 507PS.

550i und M5 sind völlig unterschiedliche Autos.

Der 550i ist für leistungsverwöhnte Langstreckenfahrer die Understatement lieben. BMW fährt hiermit leistungsmäßig an der absoluten Spitze.

Keiner der direkten Konkurrenten hat eine solch leistungsstarke Understatementlimousine, welche so aussieht wie das Basismodell, im Programm.

Beispiel:

Audi: A6 4.2 335 PS

DC: E500 306 PS

BMW hat also derzeit überhaupt keinen Grund den 550i zu verstärken. Ganz davon abgesehen finde ich den Leistungs-Wettkampf der deutschen Hersteller, welcher insbesondere in den letzten Jahren abartige Ausmaße angenommen hat, ohnehin völlig unsinnig.

Gruß, Cool1967

am 6. Dezember 2005 um 12:37

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967

Also ich "sehe" zwischen 550i und M5 auch keine Lücke.

Der 550i hat 367 PS, der M5 normalerweise "nur" 400 PS und nur bei Bedarf die maximalen 507PS.

Eine Lücke ist doch definitiv da. Auch wenn niemand ein Modell vermisst was die Lücke schließt ;)

Bitte nicht als Provokation verstehen, aber glaubst du wirklich, das auch nur 10% der M5-Fahrer im Normalfall mit 400PS unterwegs sind? ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 5er zwischen 550i und M5?