ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 545i/550i Großer Unterschied

545i/550i Großer Unterschied

BMW 5er E60
Themenstarteram 6. Februar 2016 um 12:39

Meint ihr der Unterschied zu den beiden Fahrzeugen ist groß?

Jetzt davon abgesehen, dass der 50er einen TÜ Motor hat.

Ähnliche Themen
35 Antworten

Also über ruckeln und durchzugschwäche kann ich nicht klagen.nimmt ordentlich gas an wenn ich es abverlange.hatte letztes jahr die ganze palette an krankheiten abgestellt... danach kein ölverlußt oder sonnst irgendwelche rauchzeichen ??

am 7. Februar 2016 um 23:39

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 7. Februar 2016 um 13:11:50 Uhr:

und der vom 535diesel aber wem sag ich das du warst ja schon aktiver Beifahrer...

yo der ging ab wie rakete :D

Themenstarteram 7. Februar 2016 um 23:41

Wie Schmidts Katze!!

Zitat:

@Stivikivi schrieb am 7. Februar 2016 um 19:04:41 Uhr:

Und aktiv lenkung hast du?

Ja, funktioniert prima- und lebensgefährlich wie hier einer behauptet ist sie nun ganz und gar nicht.

Ölverlust hat er gar nicht, Ölverbrauch ca. 1 Liter auf 3000km. Kann man mit leben.

Ich werde ab März bei gutem Wetter öfter mit dem MX-5 fahren, vielleicht weiß ich den BMW dann doch noch zu schätzen. Glaube aber nicht.

Themenstarteram 8. Februar 2016 um 12:20

Boah scotty echt jetzt? Doch so viel Öl obwohl N62?? Hört sich ja wie mein M54 an der frisst auch Leidenschaftlich Öl..

Bin mit der AL auch ganz zufrieden auch wenn Henning anderer Meinung ist :D

Ich finde das auch zu viel im Vergleich zu all meinen anderen BMWs. Beim 540 z.B. musste ich zwischen den Wechseln gar nichts nachfüllen, immerhin 25- 30.000km.

Wenn man es weiß, ist es nicht so schlimm, wird eben was nachgekippt. Bei meinem Motorrad schau ich vor jeder etwas größeren Tour nach. 0,3- 0,5 Liter auf 1000km- wenn ich sie fordere, die alte Kuh:)

Muss noch mal schauen, wie viel im Kanister ist, letzte Inspektion ist gute 10.000km her. Kann auch etwas weniger Verbrauch sein.

Meine schmerzgrenze beim ölverbrauch war bei 1L/900km erreicht.da hab ich den mitor zerlegen lassen und alle dichtungen gewechselt.jetzt nach ölwechsel sind von den 5 balken nach 4000 km eins weg..da hab ich endlich ruhe und der motor von unten sauber wie er soll

Ölverbrauch = Null.

Und bevor ich mir einen alten 545 kaufe, greife ich lieber beim 540 LCI zu.

Wenn man mit dem voll anfährt, ist der auch nicht langsamer als mein 550, bei beiden drehen eh die Räder bis 60 / 70 KM/H durch.

Jedenfalls bei meinen (540i ex Dienstwagen).

Vorbehaltlich das mein Dienstwagen kein Motorupgrade von BMW hatte

Themenstarteram 8. Februar 2016 um 17:10

Warum hat der 40er nen Upgrade erhalten der 45er aber nicht??

Kann zum Ölverbrauch auch sagen, dass der erheblich mit dem Wechsel von BMW Öl zu Mobil1 abgenommen hat. Mein letzter Ölwechsel ist jetzt 7tkm her und die Anzeige ist immer noch auf voll. Vorher hatte ich ca. 1l auf 10tkm.

1 liter auf 10tkm ist ja völlig normal

Nein, meine Firma bekommt oft Fahrzeuge mit leistungsgesteigerten Motoren.

Da mein ex Dienst 540 fast so fuhr wie mein privater 550 wäre es eben möglich gewesen, das der nicht ganz Serie war. Glaube ich zwar nicht, aber Leider hatte ich keine Möglichkeit einen weiteren 540 gegen zu fahren.

Nunja ist auch nicht ganz einfach, laut kba gibt's wohl nur noch um 200 540er in D.

Aber wie gesagt, 40er im Auge behalten, oft besser behandelt und gepflegt als 50er. Vom fast immer verheizten 45 ganz abgesehen. Daher lieber 40lci als 45 irgendwas.

Nur als Tipp gemeint :)

Themenstarteram 9. Februar 2016 um 18:09

Werde ich berücksichtigen Blitz Danke!! Hoffe im Sommer gibst mehr Fahrzeuge jetzt ist ja tote Hose..

Die besseren Autos sind alle in Tadschikistan- gerade im Fernsehen gebracht worden. Es wimmelt von Range Rovern, X5, X6, M- Klasse usw.

Durchschnitteinkommen in dem Land: € 60,-- im Monat. Die Regierung behauptet, es gäbe 78 gestohlene PKW im Lande. Wer so einen hat, darf den behalten, weil gutgläubig gekauft.

Wenn ich nicht so viel Pech mit meinem 550 hätte, würde ich sagen, such dir so einen. Bei mir ist es so, dass ich immer möglichst das kräftigste Modell der Reihe fahren möchte (M5 mal ausgenommen), sonst drängt es mich bald zu größerem:)

Themenstarteram 10. Februar 2016 um 15:40

Mal schauen wie sich der Markt so entwickelt, schade das du mit deinem dicken nicht so zufrieden bist :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 545i/550i Großer Unterschied