ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 530i kaufen?

530i kaufen?

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 13. August 2012 um 19:46

Hallo,

Habe vor mir einen 530 i zu kaufen. So Bj ab 2007 mit den 272ps Motor.

Da ich bis vor kurzen noch einen vectra opc gefahren bin ist BMW ein bisschen neuland für mich.

Auf was müsste man beim Kauf achten wenn er so um die 80000km gelaufen ist? Gab es kinder Krankheiten da der motor auch erst 2007 eingeführt wurde?

Ob Schalter oder Automatik bin ich mir noch nicht schlüssig.wie verhält sich die automatik,kann man da die gänge ausdrehen im Sport Modus wie bei einen Schalter ohne das die Automatik eingreift?

Über ein bisschen Beratung würde ich mich sehr freuen.

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema
am 14. August 2012 um 5:39

Zitat:

Original geschrieben von 3x3_aus_4,4

Die 6 Zyl.sind alle viel zu lahm und haben nicht genug Power fuer ne Auromatik, wuerde lieber nen Handschalter nehmen, gibts eigentlich kein SMG fuer den?

Gruss Ronny

Aber sicher doch:confused:.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
am 14. August 2012 um 16:17

Sehr schönes Fahrzeug, würd ich fast meinen hergeben. Naja morgen mal schnell hinfahren....

Themenstarteram 14. August 2012 um 22:02

Bekomme das Fahrzeug mit einer Euro plus Garantie. Da dürfte ja eigentlich nix schief gehen oder?

Was ist wenn die injektoren usw noch nicht gewechselt wurden?

am 14. August 2012 um 22:06

Die Euro Plus übernimmt das im Regelfall. Ich würde ihn nehmen!

BMW_verrückter

Ich glaube sogar, dass bei einem Defekt der Injektoren sich BMW sehr kulant zeigt, da es ein wohl bekanntes Problem ist.

Ansonsten sehr schönes Auto mit einer guter Ausstattung und toller Farbe.

Für mich persönlich würde nur ein Automatik in Frage kommen, da ich der Meinung bis, dass in dieser Fahrzeugkategorie kein manuelles Getriebe gehört. Ich habe aber durchaus Verständnis für die "Handrührfraktion".

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Die Euro Plus übernimmt das im Regelfall. Ich würde ihn nehmen!

BMW_verrückter

am 15. August 2012 um 15:43

Ist ja schön, wenn ihr alle Automatik bevorzugt, Leute :)

Nur, es gibt nunmal Menschen, die Handschaltung wollen. Und ich finde es übertrieben von dir, bonsai, zu sagen, dass in der Fahrzeugklasse es keine Handschaltung mehr geben sollte - das ist nicht in Ordnung. Wieso überhaupt - sind 5er-Fahrer alle behindert oder haben keinen linken Fuß? ;)

BMW ist eine sportliche Marke/Hersteller - der 5er ist ein dynamisches Fahrzeug, welchse sich von der E-Klasse oder vom A6 abhebt, in Sachen Performance (wenn man es so nennen kann), sprich, der Fahrdynamik. Es lässt sich sportlicher damit fahren, ohne viel Seitenneigung und sehr sicheres Kurvenverhalten, da antriebsbedingt sehr neutrales Fahrverhalten. Somit gehört da sehr wohl eine Handschaltung dazu.

BMW_verrückter

Meine Meinung zu meinem 530i. Wollte nach meinem 325iA wieder einen Handschalter da ich mehr Kontroller wollte. Leider finde ich Handschaltung zumindest von meinem Wagen nicht sehr gelungen. Die Gänge haben recht weite Wege und sind im 1. und 2. bissel hakelig und die Kupplung ist sehr sehr gewöhnungsbedürftig besonders beim runter schalten in den niederen Gängen. Teilweise ist nur ein ruckfreies Fahren möglich wenn man die Kupplung stärker schleifen lässt. Ansonsten finde ich nicht dass der 530i so besonders "drückt". Ist ganz ok die Leistung und meiner läuft auch laut Tacho ca. 265 km/h Spitze (ich weiß er ist abgeregelt und der Tachowert stimmt eh nicht).

Als Fazit bin ich weder von der Automatik begeistert noch von der Handschaltung. Sehr schade wäre echt super wenn meiner sich besser fahren lassen würde. Die Kupplung verzeiht nichts. Wenn ich den Fiesta meiner Freundin fahre, ist die Kupplung echt angenehm zu dosieren und verzeiht mehr.

am 15. August 2012 um 19:23

Hallo opfau,

du musst aber auch dazusagen, dass bei dir von vorne herein schon nichts gepasst hat, mit dem BMW. :)

Klar, der 530i drückt nicht, wie ein Turbolader, der 530i mit 258 PS lässt aber jeden 218 PS 530d oder 231 PS 530d stehen :) Nur das subjektive Drücken fehlt, er schiebt aber voran :)

BMW_verrückter

Ja nach dem ZK Tausch ists nun schon besser. Fehlerspeicher stand auch nix heute. So ab 5000 1/min geht schon was :) ....aber ich fahr mit dem Wagen gar nicht so gern in den hohen Drehzahlen. Der M54 in meinem 325i war viel vibrationsärmer. Mein jetziger ist da unkultivierter.

Sers erstmal.

Long time reader/lurker, first time poster.

Sehr schöner Wagen!

Hatte den auch lange im Auge :)

(Weiß aber noch nicht ob mir die Leder Färbung zusagt, ab und an verschüttet irgendwer immer mal was bzw. bin ich Raucher und da ist helles Leder nicht das optimale (aktuell graues leder in wagen 1 und schwarzes in 2)).

Außerdem muss ich aktuell noch warten auf mehr Geld.

@ OP: Sag mal wie er so ist/war. Der steht schon länger drinn. Ich finde aber keinen "Fehler". Ggf. will einfach nur niemand einen Handschalter bzw. "großen" Benziner zur Zeit !?

Ahja: um der Nebendiskussion gerecht zu werden: Bin Handschalter aus Überzeugung. Automatik ist für mich "PERSÖNLICH" gar nüscht (wobei ich die letzte automatik vor kA 10 Jahren gefahren bin, 5km dann hatt ich genug). Aktuell bin ich auch nicht mehr so viel unterwegs wie früher.

Ich verstehe z.B. Vertriebler die super viel auf der Bahn sind und keine Lust mehr haben "bei der Arbeit" zu schalten oder alternativ Besitzer von nem Rolls/Bentley. Bei so nem Wagen würd ich auch nicht mehr schalten.

Für mich ist ne H Schaltung halt einfach super. Alleine der Einfluss und das Feeling den/das man damit bekommt möchte ich nicht missen (von Bergab mal zu schweigen oder vorrausschauend fahren und einfach Gas wegnehmen).

(Ich mag mich täuschen, aber wenn ich so nen Vordermann habe der immer auf der Bremse ist denk ich mir nur "ahja Automatik, wann musste neue Bremsen holen?" :) (aktuell 210k auf der Uhr, einmal neue Bremsen, erstes Getriebe)

Ok genug Position zu Handschaltung bezogen. Ist wie gesagt meine Meinung und solange mein Vordermann/Frau nicht dauernd bremst gönne ich auch jedem seine Automatik!

"Wenn" :) ich genug Geld hätte würd ich mir übrigens nen sequentielles Renngetriebe holen, ok :) Hoffe das gibt mir Punkte in der Automatik Fraktion :)

Sers

am 15. August 2012 um 21:08

Zitat:

Original geschrieben von opfau

Ja nach dem ZK Tausch ists nun schon besser. Fehlerspeicher stand auch nix heute. So ab 5000 1/min geht schon was :) ....aber ich fahr mit dem Wagen gar nicht so gern in den hohen Drehzahlen. Der M54 in meinem 325i war viel vibrationsärmer. Mein jetziger ist da unkultivierter.

Ahso, ja ist verständlich. Wobei der N52-Motor da schon kultivierter sein sollte, dank der Valvetronic und der Entdrosselung. Laufruhe sollte vorhanden sein. Wie dem auch sei - es ist ja ein Sauger, der braucht nunmal Drehzahl - das macht ihn aus!

BMW_verrückter

Ich denke es hängt auch viel vom persönlichen Fahrstil ab, ob einer nun cruisen will, viel in der Stadt unterwegs ist oder es gerne mal krachen läßt auf Überland oder Ring...

Automatik ist meiner Meinung nach was für Autos mit viel Drehmoment untenrum, sprich Diesel oder großer Hubraum (ab 4L), da die Automtik immer dazu neigt früh hochzuschalten, meiner tuckert bei 50 immer im 5.rum auf D, wenn das beim 6 Zyl.dann auch so ist, stell ich mir das nicht so prickelnt vor, weil ab 1500 drauf latschen und dann "gehts ab" klappt vielleicht im 1.oder 2.noch, das wars dann aber schon, da sind die 3L alle einfach zu schwach auf der Brust, zumal die ganzen Modis von 231 auf 272 meistens über die Drehzahl gehen, da hat sich untenrum wahrscheinlich wenig getan mit dem maximal anliegenden Drehmoment, der will bei Laune gehalten werden dann und wenn man gerne mal das maxima auslotet bei über 7, dann is nen Schalter sicher besser, der Wandler macht ja immer gern mal ne Gedenksekunde beim schalten...

Also ich könnte mir meinen alten 323i E46 kaum als Automat vorstellen, aber wie gesagt, ich denke den Hauptanteil an der Entscheidung liegt am persönlichen Fahrstil/Einstellung, FÜR MICH käme ein 6 Zyl.nur als Handschalter in Frage, was nichts mit dem Fahrstil zu tun hätte sondern adäquater Vortrieb und Ausnutzung der gebotenen Maxima des Motors/Auslegung, wenn der jedesmal bei 1500-2000 erstmal 3 Gänge zurückschalten müßte, weil man so nicht von der Stelle kommt, würde mich das nach ner Zeit sicherlich nerven...

Gruß Ronny

Fährst Du immer obertourig?

Ansonsten legt der Wandler mMn. den Gang genauso schnell ein, wie man am Knüppel rumrührt.

Und dann geht's ab. OK, teilweise geht es dann extrem ab. :)

Und dann gibt es ja noch evtl. die SPORT-Taste und den D/S-Mode. Da dreht er auch schön bis in den roten Bereich und schaltet später.

Drehzahl wird über 2000 gehalten.

Wenn ich an der Ampel stehe und drauf latsche, dann bin ich meist schon weg, bevor der neben mir den 2. Gang eingelegt hat.

Vlt. ist ja die VFL-Automatik in der Hinsicht anders.

Seltsam...meinen kann man gar nicht in roten Bereich drehen.

am 16. August 2012 um 22:51

Ich fahre meistens im vierten Gang bei 50-60 km/h - ab und zu auch im dritten - dann habe ich gleich das Drehmoment, wenn ich es habe will :) Mit der Automatik und Benzinern - wie Ronny schrieb - vierter/fünfter Gang bei 50-60 km/h, dann drauflatschen, erstmal Wandlerschlupf überwinden, herunterschalten, Ruck, dann erst beschleunigen - nein, danke! :)

BMW_Verrückter

Themenstarteram 17. August 2012 um 17:04

Hallo,

War heute mal bei den Händler.

Von aussen und innen sah alles soweit ganz gut aus,aber als ich dann den Motor angelassen habe hat das ganze aute gewackelt wie ein Panzer im standgas.

Also irgendwie lief der nur als er kalt war auf 5 töpfen oder so.

Als er dann warm war war es dann weg aber die Leistung kam mir dann trotzdem relativ dünn vor.

Deswegen habe ich die Finger davon gelassen und bin insgesamt 500km umsonst dahin gefahren.

Was könnten das für Anzeichen gewesen sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen