500.000ste Insignia

Opel Insignia A (G09)

Heute war es soweit: der 500.000ste Insignia rollte in Rüsselsheim vom Band – ein weißer 2.0 BiTurbo CDTI Sports Tourer. Ein schönes Jubiläum, über das wir uns sehr freuen und das uns stolz macht!

Quelle: http://www.facebook.com/#!/OpelDE

500000
Beste Antwort im Thema

Na ja, die Markenvorgaben sind ja dann eher "Deutsches Auto". Da geht auch Opel.

Wenn man den Geschäftswagen braucht um Status zu dokumentieren/vorzutäuschen ist das natürlich was anderes.

Das Problem ist nun mal das Image von Opel. Ich musste mir in den letzten zwei Jahren so einiges anhören. Mit 'nem A4 hätte ich mir das erspart.

In Frankreich werde ich ständig darauf angesprochen wie cool das Auto ist.

Technisch sehe ich keine grossen Unterschiede zur Konkurrenz. Und es fährt mir auf der AB auch kein Audi/VW/BMW in der gleichen Motorenklasse davon. Ich fahre 120km/Tag.

Nochmal Danke an alle Opel Mitarbeiter die mir dieses schöne Auto gebaut haben!

87 weitere Antworten
87 Antworten

Also zuallererst einmal herzlichen Glückwunsch an Opel sowie das Werk Rüsselsheim für den fünfhunderttausendsten Insignia! Und ich wünsche den Mitarbeitern, dass mindestens noch einmal soviel dazu kommen! :-) Ich gönn es ihnen zumindest. Und ich freue mich darauf, dass einer von diesen 500.000 bald hoffentlich mein neuer Dienstwagen sein wird.

Das musste einfach mal gesagt werden.

So und nun zu den Kommentaren: Danke erstmal an den Link zur Insignia-Werbung. Ich find die bis heute cool gemacht. Allerdings muss man sagen, Volkswagen hat seit Jahren einfach die geileren Spots, um ihre vergleichweise langweiligen Kisten zu präsentieren. Ich sag nur "Star Wars". Aber das ist wieder ne reine Geldfrage. Und davon gibt VW eine Menge für Werbung aus. Ich sag nur "Superbowl".

Den Kritiken am SportsTourer hinsichtlich des Laderaums muss ich zustimmen. Mein Kollege fährt auch so einen. Allerdings hat Opel im Bereich Dienstwagen aus meiner Sicht gegenüber dem Vectra stark zugelegt. Von daher sehe ich die Entscheidung in Richtung LifeStyle durchaus als richtig an. Denn gerade Dienstwagenfahrer kaufen sich gerne "nackte" Audi A6 oder BMW 5er aufgrund des Images, des Designs und natürlich des Motors. Da wird ein kahler A6 3.0 schon mal gern einem kompletten A4 2.0 vorgezogen. Hauptsache *brumm*. Und genau da fehlte Opel leider das schlagende Argument - bisher.

Abgesehen davon drücken besonders die Premiummarken ja gerne ihre neuen Autos mit diversen Abschlägen in den Leasingmarkt, um die Kisten als rollende Werbung auf die Straßen zu bringen. Anders erkläre ich mir zumindest nicht, warum ein vernünftiger Mensch einen facegelifteten Passat leistet. Und davon sehe ich viel zu viele. ^^

Zitat:

Original geschrieben von MeriFan


Zitat:
abgewanderte, teils langjärige Opelfahrer wieder zurück in das eigene Lager zu holen. Alleine mit dieser ehemaligen Käuferschaft würde Opel in die schwarzen Zahlen kommen und könnte sich dann mit mehr finanz. Spielraum an den Feinschliff für die weitere pot. Käuferschaft wenden.
--------------------------------------
Nee , so wird das auch NIX , die Abgewanderten sind alle schon "tot" oder fahren nur noch Rolllator . Ob das jetzt die richtige Zielgruppe ist ............ 😁

Also ich habe keine Ahnung wer in Deinen Augen die aktuellen Opel Modelle kauft... - tot sind die noch lange nicht. Meist handelt es sich um junge und etwas ältere Familien (Astra, Meriva, Zafira), Studenten und Stadtbewohner (Corsa) sowie Firmen und Leute mit gutem Geschmack (Insignia) :-)

Das Rentner einen Opel kaufen sehe ich eher selten. Die Fahren lieber einen Benz oder einen Golf Plus.

Es ging hier ja nur um die "Abgewanderten" denke ich , die in den 80gern so um die 40 bis 50 waren .

Nein, ich meinte vor allem die zahllosen Privatkäufer, die in den letzten Jahren Ihren alten Opel wegen der Diskussionen um den Fortbestand des Unternehmens ihren Nachfolger woanders gekauft haben. Und ganz ehrlich - privat hätte ich mir 2009 auch keinen Insignia zugelegt.

Ich meine aber auch auch die, die ihren Caravan mit Blick in den Kofferraum nicht gegen einen Sportstourer eingetauscht haben, oder die Astrafahrer, die sich mit erschrockenen Blick auf die Beinfreiheit im Fond genen einen Neuen Astra entschieden haben oder die sich durch die klapprigen Roslauben der späten neunziger und frühen zweitausender Jahre usw. von Opel abgewendet haben.

Dass sind in der mehrheit Leute, die mit ihrem Opel zufrieden waren und eigendlich nicht negativ der Marke gegenüber stehen. Aber der Grundstein für diese potentiellen Käufer in den nächsen Jahren muss jetzt gelegt werden.

Die Klientel ist jetzt vielleicht zwischen 40 und 55 Jahre alt. Die Kinder kosten (in der Regel) nicht mehr so viel Geld, sodass ein bisschen mehr Knete für`s Auto übrig bleibt. Das beste Alter für eine komfortable und etwas teurere Reiselimousine ala Insignia.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


, sodass ein bisschen mehr Knete für`s Auto übrig bleibt. Das beste Alter für eine komfortable und etwas teurere Reiselimousine ala Insignia.

wenn man(n) bereit ist, viel mehr für ein auto zu bezahlen....es gibt ja auch noch was anderes 😉

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


, sodass ein bisschen mehr Knete für`s Auto übrig bleibt. Das beste Alter für eine komfortable und etwas teurere Reiselimousine ala Insignia.
wenn man(n) bereit ist, viel mehr für ein auto zu bezahlen....es gibt ja auch noch was anderes 😉

Das steht doch außer Frage. Aber im Bezug auf meine vorherigen Posts und der Antwort von MeriFan es ist eben eine potentielle Käuferschaft, die viel eher zu erreichen ist, als der x-beliebige Neuwagenkäufer, der noch nie bei Opel gekauft hat und nur die Meinungsbildung durch die Medien kennt.

Gruß, Michael

Moin!

Lustige Geschichte letztens bei mir aufm Hof, als ich in der Werkstatt die 20"-Schlappen montieren ließ:

Ich fahre auf meinem Hof in Richtung Garage und sehe meinen Vermieter und Grüße.
Er hat mich nicht registriert...irgendwie mit den Gedanken wo anders...ich steige aus um die Garage mit den Winterreifen zu befüllen und da kommt er, mein Vermieter:
...., ich habe Sie überhaupt nicht erkannt..!"
...."Ich wusste garnicht, dass Sie ein neues Auto haben"(info: habe es schon 1,5 Jahre)
...."Was ist denn das für ein tolles Auto?"
Er lief um das Auto und man sah förmlich, wie überrascht er war
"Heu, ein Opel....!!"
"Das ist aber ein schönes Modell....! Ich wusste garnicht, was Opel für schöne Autos baut!"

...Er verstehe garnicht, dass Opel nicht aus den Schlagzeilen kommt, wenn die doch so schöne und zuverlässige Autos bauen...er hat selber seit 4 Jahren einen gebrauchten Astra (G Limo) und ist super zufrieden!

Das sagt mir doch wieder alles....es ist nur das Image, denn überwiegend sind die Leute mit der Technik und dem Aussehen zufrieden.

Hier übrigens ein Thread,
in dem man sehr gut sehen, kann, wer alles einen Insignia fährt:

welcher personenkreis faehrt eigentlich insignia

Gut zu erkennen:
Im Alter gibt es alles...von Führerscheinneuling bis zum Rentner...
Vom Wechsler von Audi/Mercedes/BMW bis zum "Ich fahre schon seit 40 Jahren Opel"
Vom Studenten bis zum Kapitän, Doktor, Chef.....

Gruß Michael

Einen Tag zu spät bestellt, am 27.04. wurde unserer gebaut 😁

Bei meinem Brötchengeber fährt gefühlt jeder dritte einen BMW als Firmenwagen. Als die Zeiten mal kurzfristig etwas schlechter waren wurde angekündigt jetzt gibt es VW. Da wurde dann aber nix draus, weil der BMW ja dann doch noch was her macht und man zeigt wie gut es einem geht und das Geschäft läuft.

Wenn diese ganzen Leute Opel fahren müssten würden die wahrscheinlich eine Ego Problem bekommen, genauso, wenn der Kollege einen Drucker im Büro hat und dazu noch einen Blackberrry. Statussysmbole sind doch immer hoch im Kurs! Da fand ich z.B. die Dacia Werbung Super. Warum fällt Opel so was nicht ein ?

Ebenso musste ich mir Sprüche anhören, wie: Jeder Popel fährt ein Opel! Das hängt einfach in den Köpfen drin und muss raus! Hier tut Opel viel zu wenig, Zielgruppendefinition hin oder her.

Statusdenken beeinflusst die Entscheidung über des Kauf eines PKW sicherlich in besonderer Weise - insbesondere in der BRD. Opel Fahrzeuge mögen in bestimmten Kreisen gelegentlich erklärungsbedürftig sein. Die Ursachen hierzu sind vielfältig und bereits ausgiebig diskutiert. Rationale Hintergründe liegen hingegen eher selten vor. Das Thema Image spielt sich in den Köpfen der Bevölkerung ab und hier als Hersteller einen Wandel anzustrengen, ist ein langer und steiniger Weg.

In meiner persönlichen Umgebung ist die Meinungsvielfalt zum Thema Opel weit gestreut. Allerdings beeinflusst mich diese Vielstimmigkeit bezüglich einer Kaufentscheidung in keiner Weise. Ganz im Gegenteil, als selbstbewusster Zeitgenosse ist es mir eine eine besondere Herausforderung, den oben erwähnten Erklärungsbedarf zu zumindest unterstützen.

Auf die nächsten 500.000 Insignias!

Gruß,

Hansi

Zitat:

Original geschrieben von ewald75



Wenn alle den sehr großen Kofferraum des Vectra C Caravans wirklich gebraucht hätten, warum hat er sich dann nur so mäßig verkauft!? Richtig (vermutlich) wegen des doch eher bescheidenen Designs.

Ich habe den Gepäckraum meines Caravan gebraucht und mir gefiel auch das Design sehr gut. 😉 Zum Thema mäßiger Verkauf: Der Insignia ist mittlerweile trotz seines tollen Designs aus den Top 50 geflogen und dümpelt noch weit hinter dem sich ebenfalls nicht wie warme Brötchen verkaufenden Mondeo herum. Alles was nach dem Vectra B kam ist trotz unbestrittener Qualitäten nach kurzem Höhenflug schnell wieder abgestürzt. Schade.

Zitat:

Original geschrieben von Beatboy


Bei meinem Brötchengeber fährt gefühlt jeder dritte einen BMW als Firmenwagen. Als die Zeiten mal kurzfristig etwas schlechter waren wurde angekündigt jetzt gibt es VW. Da wurde dann aber nix draus, weil der BMW ja dann doch noch was her macht und man zeigt wie gut es einem geht und das Geschäft läuft.

Wenn diese ganzen Leute Opel fahren müssten würden die wahrscheinlich eine Ego Problem bekommen, genauso, wenn der Kollege einen Drucker im Büro hat und dazu noch einen Blackberrry. Statussysmbole sind doch immer hoch im Kurs! Da fand ich z.B. die Dacia Werbung Super. Warum fällt Opel so was nicht ein ?

Ebenso musste ich mir Sprüche anhören, wie: Jeder Popel fährt ein Opel! Das hängt einfach in den Köpfen drin und muss raus! Hier tut Opel viel zu wenig, Zielgruppendefinition hin oder her.

Aber ein bischen Selbstbewustsein habt ihr Opelfahren noch oder?

Dieses (sorry,nicht auf jemanden persönlich bezogen) Dauergejammere um euer Image ist furchtbar.

Wenn ihr von eurem Opel (in dem Fall der zugegeben sehr schicke und wertige Insignia) zufrieden seit,dann zeigt es doch und habt n bissl die große Klappe,wenn euch irgend ein Audi,BMW oder sonstwas Fuzi einen solchen Spruch vor den Kopf knallt.
Steht doch drüber!

Ihr macht das Image und nicht irgendwelche Werbesprüche oder Werbespots.🙄
"palladium" hat es gan gut beschrieben mit seiner kleinen Anekdote vom Nachbarn.

Und wer sein eigenes Geld für ein solches Fahrzeug hingelegt hat,der hat sogar das beste aller Argumente zu bieten.
Sagt einfach,....weisst du,dafür habe ich das bezahlt und nicht als Firmenfahrzeug bekommen und weiss was sowas wirklich kostet und gerade weil ich weiss was man beim Insignia bekommt,habe ich ihn mir gekauft.

Also hört auf mit dem Gejammere und habt n bissl Stolz in den Knochen und tragt es auch endlich mal nach außen!

Nur so wandelt man im laufe der Jahre ein Image nachhaltig und gibt anderen zu verstehen..seht her,ich fahre n geiles und hochwertiges Fahrzeug ..Made in Germany....einen Opel!

PS:
Und ob ihr es glaubt oder nicht,aber selbst mir als BMW-Fahrer ist sowas schon zu Ohren gekommen.
Warum haste denn keinen Audi geholt..(kein Scherz)
Ich ging gemütlich weiter,Richtung Fahrzeug,....drehte mich nochmal kurz zu entsprechender Person um und sagte nur spitz mit einem Lächeln....ach weisste,ich wollte einfach keinen VW fahren,sondern was ordentliches.. ..stieg ein und weg war ich.
Entsprechende Person sagte diesbezüglich nie wieder etwas zu mir😁

Zitat:

Original geschrieben von Minimaxierer



In meiner persönlichen Umgebung ist die Meinungsvielfalt zum Thema Opel weit gestreut. Allerdings beeinflusst mich diese Vielstimmigkeit bezüglich einer Kaufentscheidung in keiner Weise. Ganz im Gegenteil, als selbstbewusster Zeitgenosse ist es mir eine eine besondere Herausforderung, den oben erwähnten Erklärungsbedarf zu zumindest unterstützen.

Hallo,

genau so geht es mir auch. Im Kreis meiner Kollegen z.B. fährt kaum einer Opel. Ist mir aber egal. Ich fahre selbstbewusst meinen Signum und freue mich immer wieder darüber, dass ich ein Kfz fahre, dass mir nicht an jeder Ecke entgegenkommt.
Das Image von Opel ist mir egal.

Nach meinem Signum werde ich auf jeden Fall einen Insignia fahren. Ich tendiere aber zu der Limo. Ich bin Privatkäufer und kaufe eigentlich seit Jahren gebrauchte Opel-Kfz (max. 3 Jahre). 
Leider sind mir die gut ausgestatteten Insignias, insbesondere mit den neuen bzw. kräftigen Motoren, derzeit als Gebrauchtwagen noch zu teuer.
Zuletzt hatte mein Opel Händler eine schöne schwarze Insignia Limousine mit 2,0 Turbo Maschine und nahezu Vollausstattung (u.a. helle Ledersitze) auf dem Platz stehen. Wenn ich die knapp 20.000 Euro für das ca. 3 Jahre alte Fahrzeug hätte, würde ich jetzt auch Insignia fahren.
Insignia - Einfach ein geiles Auto.

Viele Grüße an alle Insignia-Fahrer

Guido

@BMW-Mler
wir fangen auch alle kolllektiv zu Weinen an wenn mal wieder jemand gegen unsere Opels was sagt ;-)
Ich denke da hat sich jeder seine eigene Methodik entwickelt. Aber es nervt schon.
Das Image kriegt Opel - sofern gewünscht und der Insignia wirklich Teil der Konzernstrategie ist - nur hin wenn auch das obere Management einen fährt. Dazu braucht man aber den 3 Liter V6 Diesel. So abwegig ich das selbst finde. Aber nur dann holen sich die Untergebenen auch einen. In der Klasse sind 70-80% Dienstwagen...
Ich habe den einzigen Opel in meiner Firma ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen