2.0 TDI: 45l-Tank oder Tankanzeige zeigt 10% falsch an
Nach zwei Tankfüllungen für meinen neuen Golf 7 zeigt sich, dass ich nur 45 Liter des Tanks nutzen kann.
Ich habe das Auto so lange ohne Tanken zu fahren bis der Bordcomputer 0 km als Restreichweite angezeigt hat und die Tankuhr am unteren Rand von Reserve war. Beim Tanken gingen trotz geduldigem Betätigen der Zapfpistole nur knapp unter 45 Liter rein.
Entweder es waren noch fünf Liter im Tank (10% falsche Tankanzeige) oder nur 45-Liter-Tank (10% zu kleiner Tank). Wenn noch mehr Bauteile solche Toleranzen haben na dann gute Nacht....
Wer hat noch solche ähnlichen Werte mit dem Tank?
Wie kann ich den Restinhalt des Tanks klären (darf man den Tank leer fahren?)?
Beste Antwort im Thema
Ob ich nun 45 oder 50l nachtanken muss, ist mir doch Wurst!
Hauptsache ich bleibe unterwegs nicht stehen wegen leeren Tank!
Fahrt einfach an die Tanke sobald die Reserve an geht und gut.
Man muss nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen!
161 Antworten
dann erkläre bitte, wie die Durchschnittswerte "letztes Tanken" in die Restreichweite mit hineinspielen, wenn nur ein paar Liter nachgetankt, aber nicht voll getankt wurde.
Ich weiß ja nicht, wie die das rechnen.
Aber es kann doch eigentlich nur so gehen:
Tanknadel ergibt über lange Mittelung nach einer Tabelle einen Literwert.
Davon eine Reserve von ca. 5l abziehen.
Dann das ganze durch den letzten Verbrauche (über welche Strecke der auch immer gemittelt wird) teilen
und man erhält die Restkilometer.
Finde ich aber hier unwichtig, da bei Restreichweite 0 nur noch wichtig ist, wie weit man nun noch fahren kann.
und an welcher Stelle wird jetzt wichtig, was alles an Werten zum Zustand "Ab Tanken" gespeichert ist?
Wichtig ist, wie du schon geschrieben hast:
Der absolute Inhalt des Tanks, den das Steuergerät anhand des Tankgebers ermittelt hat und der letzte Durchschnittsverbrauch über eine kleinere Strecke, der dir nicht angezeigt wird.
Was da seit dem letzten Tanken alles gespeichert wurde ist diesbezüglich vollkommen schnuppe.
Ich war heute im roten Bereich 70 rest Kilometer zur Verfügung.
Ab zur nächsten Tankstelle und voll getankt siehe Bild.
Haben die mir versehentlich einen größeren Tank eingebaut? 🙂 *grübel*
Ähnliche Themen
Du hast einen Benziner?
Halte mal meine Vermutung aufrecht, dass bei den Dieselfahrzeugen die Reserve absichtlich größer gehalten wurde.
Wie empfindlich reagiert eigentlich ein Benziner auf Luft statt Benzin? - Beim Diesel würde ich es ja auf jeden Fall vermeiden.
Habe am Donnerstag mit meinem R der einen 55l Tank hat, 51,42l rein gebracht. Laut Bordcomputer hatte ich noch eine Reichweite von 25km.
Siehe Spritmonitor vom 19.02.2015: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/662128.html
Könnte fast hinkommen 🙂
Gerade getankt.
Restreichweite 15km.
Nachgetankte Menge 49,66 Liter.
und schon wieder ein Benziner
Gibt es hier auch Dieselfahrer, die bei kleiner Restreichweite 49-50Liter rein bekommen?
Bin letztens ca, 50km nach Restreichweite 0km gefahren, bis die Tanknadel am unteren Rand des weißen Striches war.
Der weiße Strich unter dem roten Strich.....
Gingen nur 47,5 Liter rein.
Denke, dass sich der Diesel nach Restreichweite "0" noch 5Liter Reserve gönnt.
Die Nadel stand übrigens noch Mitte vom durchgehenden, roten Reservebereich.
Vielleicht hat der Diesel "extra Reserve" damit das System nicht leergefahren wird und dann zu entlüften ist. Beim Benziner ist das ja nicht so ein Problem. Beim TSi weiß ich es aber nicht genau, wie das Kraftstoffsystem auf leerfahren reagiert.
Oder die Anzeigen gehen alle mehr oder weniger falsch.
Interessant zu wissen wäre auch ob die Restreichweite gemessen wird, oder doch nur interpoliert aus den verschiedensten Daten.
Habe gestern leider den Fall gehabt, dass ich mich zwingen musste die letzten 15km im Eco Modus und Tempomat 100 km/h zu fahren da ich schon bestimmt 30-40km auf 0 Restreichweite unterwegs war. Hatte schon Angst, dass es eventuell knapp werden könnte. Wurde es aber nicht. Habe immer noch "nur" 48,27 Liter tanken können (bis zum ersten Klick)
Also beim GTD muss man wohl schon richtig übertreiben bis man das Ende der Fahnenstange erreicht.
Bei Restkilometeranzeige ca. 10km springt die Nachtankanzeige bei mir immer von 40L auf 45L. Nach meiner Erfahrung ist diese Anzeige korrekt. Somit dürften bei RKM=0 vermutlich knapp 5L im Tank sein beim GTD.
Habe vor ein paar Tagen 54,7 Liter getankt, bei einer Restreichweite von 20km.. Habe wohl einen Ausreisser nach oben. Und nein, es liegt nicht an der Tankstelle.. :-) Tanke an den unterschiedlichsten Tankstellen, i.d.R. immer über 50 Liter..
...und wieder ein Benziner!
ich überlege, ob es sinnvoll wäre einen neuen Thread nur für Dieselfahrer aufzumachen,
da das sonst nichts bringt.
Was meint ihr?
Thema: "2,0 TDI: Wieviel Reserve bei Restkilometer 0?"
Wie wäre das?
ist vielleicht nicht nötig, denn in diesem Thread ist doch schon alles beschrieben.
Der Diesel-Golf tankt bei Reichweite 0 um die 47l nach und der Benzin-Golf um die 50l und mehr nach.
Interessant wäre für mich mal einen Tank ganz leer zu machen und dann voll zu tanken um zu sehen wieviel denn nun genau da rein passt.
Denn so wie hier von den Benzin-Golf-Fahrern beschrieben scheint der Tank ja mehr als nur 50l zu fassen.
Trau mich ja nicht, den Motor husten zu lassen.
Könnte man die letzten 2-3 Liter mit der Standheizung leer machen? Schadet das?
Dann 5Liter aus dem Kanister rein füllen, zur nächsten Tankstelle fahren und voll machen und dann mal gucken, was rein ging.