35mm tiefer- irgendwelche einschränkungen im alltag?probleme?
hallo.
mein auto ist noch garnicht da, da plane ich schon wieder die ersten veränderungen 😉
felgen und fahrwerk sind imho halt pflicht aber mein altes auto war immer gefährdet sobald man mal auf kopfsteinpflaster, feldwegen o.ä. unterwegs war. musste randsteine und bordsteinkanten tunlichst meiden und parkhaus hab ich mich nicht mehr getraut...
lange rede kurzer sinn: schränken 35mm tiefer den a3 in seiner alltagstauglichkeit ein? will halt auch mal in den urlaub zum skifahren oder auf ein festival oder ans meer auf nen zeltplatz o.ä. ohne immer wie auf kohlen zu sitzen wegen der angst vorm aufsetzen :/
nhemt mir die angst oder sagt mir die harte wahrheit 😉
erfahrungsberichte präferiert
Beste Antwort im Thema
Jap finde auch das 35mm ein sehr guter Kompromiss sind.
Meiner ist 45mm und das ist dann schon etwas zuviel.
Selbst nen Boardstein kommste damit net mehr hoch weil sonst unten etwas schleicht 😠
Naja, wer schön sein will muss leiden oder wie war das 🙄
Mit den 35mm biste echt gut bedient 😉
121 Antworten
Habe ET45, keine spurplatten oder sonstwas... Alles bestens, bisher hat noch nichts geschliffen, wobei ich noch keine 3 Mann hinten drin sitzen hatte und was auch sehr selten passieren wird.
Tiefgarage, Bremsinseln, alles kein Problem bisher gewesen.
nochmals hier die frage:
könnte ich auch nur die vorderen federn wechseln? hinten reicht mir das sline fw!
danke.
Zitat:
Original geschrieben von Bläsch
nochmals hier die frage:könnte ich auch nur die vorderen federn wechseln? hinten reicht mir das sline fw!
danke.
Es gab mal Federn von k&W (glaube ich zumindest), die waren nur für die Vorderachse.
Wenn das Paket aus 4 Federn besteht , dann musst du auch alle 4 verbauen.
Gruss Chris
Ähnliche Themen
Ich habe mir den thread mal durchgelesen und bin jetzt genau so unschlüssig wie am anfang 🙂! Die felgen habe ich schon im auge ( BBS CK 8,0x18 ET44 Reifen 225/40), aber bei den federn bin ich mir unschlüssig! Habe das Ambition Fahrwerk drinn und möchte ihn tiefer legen. Bin aber in der zwickmühle. Zum einen sehen die 45-50mm federn um einiges besser aus. Passt schön in den radkasten. Jetzt weiss ich nicht so ganz wegen dem komfort. Ich fahre öfter zu 5t im auto und auch mindesten 1 mal nach kroatien. Da sind ja zum teil die strassen um einiges bescheidener und jetzt habe ich nicht so gross bock wen ich voll beladen am reifen schleife. Soll ich mir also lieber die 35mm kaufen obwohl die 45-50mm in meinen augen besser aussehen? Was empfielt ihr mir?
Hi Z-Cro
ich hab genau diese Felgen drauf, allerdings auch noch mit standard-Ambition-FW. Aber ich werd mir im Frühjahr auf jeden Fall die H&R 35mm Federn einbauen. Denke zwar dass bei den 45er auch nichts schleifen wird, aber der Fahrkomfort ist von 17" auf 18" schon einiges härter geworden, und dann noch 45 tiefer...... ne, da nehm ich lieber die 35er.
Grüße,
A3-Rocky
P.S. geile Felge 😉
laut ET Rechner ist meine Kombi hinten nur 2 mm weiter draußen im vergleich zu deinen Felgen.
Ich hab die 35mm Federn drin und bei mir schleift es in beladenem Zustand.
45-50 würd ich da nicht wagen völlig unabhängig vom verlorenen Fahrkomfort dann
Zitat:
Original geschrieben von Z-Cro
Ich habe mir den thread mal durchgelesen und bin jetzt genau so unschlüssig wie am anfang 🙂! Die felgen habe ich schon im auge ( BBS CK 8,0x18 ET44 Reifen 225/40), aber bei den federn bin ich mir unschlüssig! Habe das Ambition Fahrwerk drinn und möchte ihn tiefer legen. Bin aber in der zwickmühle. Zum einen sehen die 45-50mm federn um einiges besser aus. Passt schön in den radkasten. Jetzt weiss ich nicht so ganz wegen dem komfort. Ich fahre öfter zu 5t im auto und auch mindesten 1 mal nach kroatien. Da sind ja zum teil die strassen um einiges bescheidener und jetzt habe ich nicht so gross bock wen ich voll beladen am reifen schleife. Soll ich mir also lieber die 35mm kaufen obwohl die 45-50mm in meinen augen besser aussehen? Was empfielt ihr mir?
Hallo Leute,
hat jemand vielleicht ein Bild auf dem ein A3 Sportback Attraction mit 18" 225/40 R18 Felgen und 32mm Federn zu sehen ist?
Dürfte keine Probleme im Alltag geben...hab die Kombi mit Eibach-Federn auch seit Mai letzten Jahres (Bilder im Profil) und keine Probleme gehabt im Sommer. Das einzige Problem das auftreten könnte, wäre dass es an der berühmten Schraube (siehe Suche) schleift, aber selbst das ist unwahrscheinlich und wäre durch entfernen der Schraube problemlos lösbar! 🙂
mfg,
ballex
Läuft😉 meine Federn sind allerdings von FK, hab sie aber noch nicht eingebaut. Kommt erst mit den Sommerreifen.
Zitat:
Original geschrieben von A3-Black
Läuft😉 meine Federn sind allerdings von FK, hab sie aber noch nicht eingebaut. Kommt erst mit den Sommerreifen. Lt. ABE sollen die ca. 32 mm runtergehen. Bin mal gespannt wie weit sie tatsächlich gehen.
So meine 35er H&R kommen wohl dieses Wochenende rein 🙂
freu mich schon tierisch, dann nächsten Monat die 18er Felgen wieder druff.......
Hey Leute,
also ich habe ja auch die 35mm H&R Federn in meinem Ambition Fahrwerk drin in Kombination mit 18 Zoll Felgen (8,0x18 5x112 ET45) und 225/40 R18 Reifen.
Ich habe das Gefühl, dass das Ganze schon bei kleinsten Bodenwellen streift, wenn ich hinten zwei Leute mitnehme. Das war am Amfang noch nicht so extrem, nur wenn richtig voll beladen.
Kann es sein, dass die Dämpfer nach zwei Jahren irgendwie kaputt sind oder was würdet ihr mir empfehlen (Federwegbegrenzung?)?
Grüße
Liq