335i - Schwachstellen ?
Hallo Leute,
da ich derzeit auf Autosuche bin und mein absoluter Favorit der E92 335i ist, mal die Frage ob man auf irgendwas gezielt achten sollte. Ich habe vor mir einen aus 07/08 zu kaufen, so den Dreh.
Ich hab schon bei verschiedenen BMW Mitarbeitern angefragt die ich so kenne - da weiß niemand was von irgendwelchen Schwächen. Vor allem Motorseitig solls erste Sahne sein.
Aber ich denke ihr wisst hier mehr dazu 🙂
Meine Prio's für den Kauf:
- 35i
- Sportliche Fahrwerksabstimmung / M-Fahrwerk
- Navi Business/Pro (am liebsten Pro)
- unter 80tkm
- Schiebedach/Glasdach wäre nice to have
- Leder oder Leder/Stoff Kombi
- Wenn Automatik dann mit Schaltpaddel
Auf welche Ausstattungsdetails würdet ihr noch achten? Lichtpaket soll sich ja ganz schick machen, hab ich aber live noch nicht gesehen.
🙂
PS: Ein Freund von mir verkauft die Felgen seines E91 330d - siehe dazu meine Marktplatzeinträge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Seid ihr schonmal nem Gallardo oder nem Turbo S begegnet? Nein? Nein, dann dürft ihr mir schon glauben, dass bis 150 ca. nicht die Welt dazwischen liegt. Ist so, auch wenns keiner glaubt. Vom Gallardo-Fahrer hab ich ja noch Daumen hoch bekommen als er abgebogen ist.Und der Porsche geht natürlich besser. Aber bei WEITEM nicht so wie man vermutet bei 1615kg/306PS vs 1400kg/530PS.
Aber gut, ihr ziehts eh nur wieder ins lächerliche.
Nein Stef, ich möchte es nicht ins lächerliche ziehen, nur bleibe ich gerne bei der Realität.
Der 330i hat 1555kg bei 272PS, dieser wird bei den Kaufentscheidungen oder bei was auch immer in diesem Forum als lahm oder es liegen Welten zum 335i abgestempelt und jetzt kommst Du mit deiner Aussage von wegen 1615kg/306PS vs. 1400kg/530PS.
Für mich sind solche Aussagen/Vergleiche nicht nachvollziehbar bzw. unglaubwürdig.
Ähnliche Themen
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
Odi ist Verschleiß.. 😁Zitat:
Original geschrieben von odi222
Wasserpumpe 😰 - jetzt hats mich doch mal erwischt , bei 110000 Km
Rote Temperaturlampe,Motor im Notlauf - keine Undichtigkeit oder erhöhte Temperatur,da erst 5 KM gefahren
Wasserpumpe erneuert für 600 Euro
den Abschlepper hat die Versicherung (Schutzbrief) bezahltGruß
odi
bin jetzt vorbereitet - lass die Turbos kommen 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
bin jetzt vorbereitet - lass die Turbos kommen 😁Zitat:
Original geschrieben von st328
Odi ist Verschleiß.. 😁
Gruß
odi
Du hast ja noch die ersten gelle
Zitat:
Original geschrieben von st328
Du hast ja noch die ersten gelleZitat:
Original geschrieben von odi222
bin jetzt vorbereitet - lass die Turbos kommen 😁
Gruß
odi
genau,
hast du nicht noch welche im Keller hängen ? 😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
genau,Zitat:
Original geschrieben von st328
Du hast ja noch die ersten gelle
hast du nicht noch welche im Keller hängen ? 😛Gruß
odi
Han noch ein Satz,turbolader,hdp und 24 injektoren im Keller liegen 😁
Meine Wasserpumpe macht nun auch in Form von Inkontinenz Ärger. 104 000Km und 6 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto21121983
Meine Wasserpumpe macht nun auch in Form von Inkontinenz Ärger. 104 000Km und 6 Jahre.
Was hat der Spaß gekostet?
Ein Freund richtet es gleich mit Termostat für 700,- inkl. UST
Man die Wasserpumpen gehen ja Massenweise flöten. Ich habe für die Wasserpumpe ca. 900- 1000 Euro beim Freundlichen bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von trik floran
Man die Wasserpumpen gehen ja Massenweise flöten. Ich habe für die Wasserpumpe ca. 900- 1000 Euro beim Freundlichen bezahlt.
mit oder ohne Thermostat ?
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
mit oder ohne Thermostat ?Zitat:
Original geschrieben von trik floran
Man die Wasserpumpen gehen ja Massenweise flöten. Ich habe für die Wasserpumpe ca. 900- 1000 Euro beim Freundlichen bezahlt.Gruß
odi
Ohne Thermostat ,weil der glaub vom Vorbesitzer schon gewechselt wurde, also demnach recht neu war.
Zitat:
Original geschrieben von trik floran
Ohne Thermostat ,weil der glaub vom Vorbesitzer schon gewechselt wurde, also demnach recht neu war.Zitat:
Original geschrieben von odi222
mit oder ohne Thermostat ?
Gruß
odi
dann war es etwas zu teuer
hat bei unserem Monteur 600 € gekostet 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
dann war es etwas zu teuerZitat:
Original geschrieben von trik floran
Ohne Thermostat ,weil der glaub vom Vorbesitzer schon gewechselt wurde, also demnach recht neu war.
hat bei unserem Monteur 600 € gekostet 🙂Gruß
odi
Naja von den ca.1000 euro hab ich ja "nur" 280 euro bezahlt. Der Rest hat die Garantie übernommen. Demnach aber auch zuviel...
Ich hätte auch mal eine Frage bezüglich eines Zischen, Rasseln,... irgendwas dazwischen. Kommt vom Auspuff beim Beschleunigen. Im Leerlauf ist es aber nicht vorhanden. Gibt es außer der Klappe noch weitere Ursachen (lose Schellen oder Bleche) ?
Die Wastegates sind es übrigens zu 99,99% nicht, falls da nun wieder die ersten Aufschreie kommen.
Würde das nämlich demnächst mal prüfen lassen und es wäre super, wenn ich schon mal in etwa weiß, wo ich ansetzen muss.
Zitat:
Original geschrieben von teppich010
Ich hätte auch mal eine Frage bezüglich eines Zischen, Rasseln,... irgendwas dazwischen. Kommt vom Auspuff beim Beschleunigen. Im Leerlauf ist es aber nicht vorhanden. Gibt es außer der Klappe noch weitere Ursachen (lose Schellen oder Bleche) ?
Die Wastegates sind es übrigens zu 99,99% nicht, falls da nun wieder die ersten Aufschreie kommen.Würde das nämlich demnächst mal prüfen lassen und es wäre super, wenn ich schon mal in etwa weiß, wo ich ansetzen muss.
Ich meine irgendwo mal gehört zu haben, dass diese Auspuffklappen erst bei 2000 u/min ? öffnen, sprich Beschleunigung. Bist du sicher, dass es nicht die Klappen waren ? Weiteres könnten, wie du schon gesagt hast irgendwelche Schellen, Bleche etc. sein
Die Klappe habe ich noch nicht deaktiviert, da gibt es ja wohl die Option, den Stecker hinten im Kofferraum abzuziehen. Hatte gelesen, dass das bei einigen wohl schon etwas gebracht hat. Bevor ich nun Teile austausche, wollte ich zumindest alles einmal prüfen 🙂