ForumX3 F25
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. 30d Höchstgeschwindigkeit?

30d Höchstgeschwindigkeit?

BMW X3 F25
Themenstarteram 6. August 2011 um 22:28

Hallo

wie ist der Top Speed wirklich?

230 km/h lt Proapekt?

Ist er bei 230 km/h abgeriegelt oder schaft er gar mehr?

Macht es einen Unterschied zwischen mit/ohne Hochgeschwindigkeitsabstimmung?

Was steht in den Papieren?

Danke!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. August 2011 um 9:53

Um Gottes Willen!

Eine einfache Frage erzeugt solche unqualifizierten Antworten!

Wer die Frage für überflüssig hält möge doch einfach den Thread verlassen!

Verstehe ich nicht, ist das so schwer und muss man da unbedingt diejenigen verärgern die es interessiert? Was soll das bezwecken?

Ich antworte doch auch nicht in Threads zur AHK, weil ich keine habe oder es mich nicht interessiert!

Also bitte zurück zum Thema, alle Stänkerfritzen können sich derweil mal entspannen! Kindergarten hier...

Danke!

Gruß an alle kunstruktiven MTkler!

Alex

131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten

Hallo frage wie schnell läuft der 3,0 d mit M Paket und Hochgeschwindigkeitsabstimmung ?

In der meiner Auftragsbestätigung stand Code 840 Höchstgeschwindigkeitsabstimmung noch drin, in der Rechnung war sie nicht mehr aufgeführt ! Meiner ist bei 230 km / h abgeregelt, der nagelneue 5 Touring 3, 0 d von meinem Cousin ( komischerweise noch mit dem alten 180 kW Motor lt. ABE läuft

lt. Tacho ca. 258 Km / h

Mein 3.0D mit M Paket und Hochgeschwindigkeitsabstimmung wird bei 230 km/h eingebremst. Beim Beschleunigen kam er gem. HUD-Anzeige kurz auf 231km/h und hat dann gleich auf 230km/h zurückgeregelt. Auf der Bestellung stand auch noch Code 0840 drauf -- auf der Rechnung nicht mehr.

Ich weiss auch nicht was das Einbremsen des X3 soll, wo doch andere BMW Modelle mit gleichem Motor erst bei 250 km/h eingebremst werden.

Danke für die Auskunft " wk 1711 " , hatte schon gedacht das ich ein Auto gekriegt habe was nicht

für den Deutschen Markt bestimmt war, weil mein erster durch ein Unfall zerstört wurde und ich schnell

noch einen zweiten bekommen habe. Die Einbremsung hängt warscheinlich mit der Modellpolitik zusammen, bei den Technischen Daten auf der Internetseite vom X 5 ist die Hochgeschwindigkeitsabstimmung beim 3,0 d neuerdings auch nicht mehr aufgeführt ! Nur noch beim X 6 3,0 d + 12 Km / h.

Wird mal wieder Zeit für Emotionen hier im Forum. Irgendwie plätschert alles so vor sich hin.:p

Ich vermisse die Zeit von 2011/12 wo wir uns über die Abregelung beim 2.0d "gefetzt" haben. :D

Wie schnell sind denn jetzt die neueren Exemplare der 3.0d? Wann wird er abgeregelt?

Es macht sich eine träge Zufriedenheit breit, die erst langsam wieder verschwindet wenn die ersten Leasingverträge auf LCI gewechselt werden. Ich stelle bei mir fest, dass die Höchstgeschwindigkeit jenseits der 210 ( vom 20d) beim 35d auf einmal total egal ist. Einmal ausprobiert, Begeisterung und gut is. Aber der Bums beim Überholen ... unbeschreiblich mit so einem Trumm. Vermutlich geht es den 30d Fahrern nicht anders.

Und wer zufrieden ist schreib nix ... voll normal bei MT.

am 28. März 2014 um 17:21

Díe Hochgeschwindigkeitsabstimmung bedeutet wohl nur, das V-Reifen montiert werden, was beim 2,0D nicht der Fall ist und ist nur ein interner Code von BMW. Soweit ich weiss, sind alle 3,0D abgeregelt. Bergab habe ich laut Tacho trotzdem schon 240 geschafft, aber für die Dauer ist das bei dem heutigen Verkehr doch viel zu anstrengend.

Ich gebe da Zimpalazumpala vollkommen recht, das die Beschleunigung im Bedarfsfall viel mehr zählt, als die die Höchstgeschwindigkeit.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von romandoering

Mich interessiert der schwache 20d nicht. Ist mir zu langsam. :D

Manchmal sollten die beiträge vor Veröffentlichung auf sinnhaftigkeit geprüft werden.

Gruß

rd

Klar, und da stellt sich die Sinnhaftigkeit wirklich, wenn man mit einem SUV schneller als 230 fahren will!

Diese Leute müssen doch .... .

Ich sag´s nicht!

Power braucht man beim Beschleunigen und Überholen. Das trägt zur Verkehrsicherheit bei.

Über 230 rasen zu wollen bedeutet hingegen heutzutage das Gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004

Zitat:

Original geschrieben von romandoering

Mich interessiert der schwache 20d nicht. Ist mir zu langsam. :D

Manchmal sollten die beiträge vor Veröffentlichung auf sinnhaftigkeit geprüft werden.

Gruß

rd

Klar, und da stellt sich die Sinnhaftigkeit wirklich, wenn man mit einem SUV schneller als 230 fahren will!

Diese Leute müssen doch .... .

Ich sag´s nicht!

Power braucht man beim Beschleunigen und Überholen. Das trägt zur Verkehrsicherheit bei.

Über 230 rasen zu wollen bedeutet hingegen heutzutage das Gegenteil.

... ich bezweifle, dass man die Power beim beschleunigen und überholen BRAUCHT - sie schadet nicht und ist sicher angenehm, aber brauchen tut man sie nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004

Klar, und da stellt sich die Sinnhaftigkeit wirklich, wenn man mit einem SUV schneller als 230 fahren will!

Diese Leute müssen doch .... .

Ich sag´s nicht!

Power braucht man beim Beschleunigen und Überholen. Das trägt zur Verkehrsicherheit bei.

Über 230 rasen zu wollen bedeutet hingegen heutzutage das Gegenteil.

:rolleyes: lass es doch einfach. Solche Diskussionen führen zu nichts!

Mich würde auch interessieren ob und wenn ja wann die neueren 30D abgeregelt werden. Dank Winterreifen kam ich bisher noch nicht in den Genuss.

Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004

Klar, und da stellt sich die Sinnhaftigkeit wirklich, wenn man mit einem SUV schneller als 230 fahren will!

Diese Leute müssen doch .... .

Ich sag´s nicht!

Power braucht man beim Beschleunigen und Überholen. Das trägt zur Verkehrsicherheit bei.

Über 230 rasen zu wollen bedeutet hingegen heutzutage das Gegenteil.

:rolleyes: lass es doch einfach. Solche Diskussionen führen zu nichts!

Mich würde auch interessieren ob und wenn ja wann die neueren 30D abgeregelt werden. Dank Winterreifen kam ich bisher noch nicht in den Genuss.

240

Zitat:

Original geschrieben von berschie

240

Kann ich bestätigen: Bei knapp über 240 (242,243) geht er in den Begrenzer. Bergab sieht man wie der Momentanverbrauch herunter geht.

Mein neuer F11 530xdrive geht knapp 250 mit noch 120kg mehr Gewicht als mein alter X3 30d(konstant 230 ENDE). Da beide xdrive und gleicher Motor ist das jetzt beim LCI mit 240 also dann der wahre aerodyn. Unterschied zu den knapp 250 beim F11?!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen