30.000km Inspektion
Hallo zusammen,
Was meint ihr wie teuer die wohl wird?
Nur interessehalber...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
würde mich irgendwie schämen Teile selbst mitzubringen in eine offizielle Werkstatt :X
Ich als Werkstatt würde mich schämen, einem treuen Kunden Longlife-Öl für 30 Euro/Liter zu verkaufen, den ich selbst für 5 Euro/Liter eingekauft habe.
786 Antworten
Ich muß jetzt 406,86€ zahlen.
Verwundert mich schon bissl, liegts daran dass ich kein Öl selbst mit bringe?
Musste den Termin nur leider annehmen, da ich sonst über die Kilometer komme und im schlimmsten Fall die Garantie dann flöten geht..
Mein eigentlicher Händler hatte mir 290,-€ angeboten aber erst nächste Woche, nur dadurch dass ich am WE in die Heimat muß, wäre ich knapp 1500km drüber gewesen..
Das kann gut sein. Mein Händler hätte etwa 380€ gewollt, wenn ich das Öl nicht selber mitgebracht hätte.
War gerade mit meinem S3 bei der Inspektion.
#27000km 2Jahre
Inspektion
Staub und Pollenfilter
Schiebedach gereinigt
Material Staubfilter
Hat insgesamt 166,29€ gekostet.
Im Januar war bereits der Ölwechsel fällig.
Dafür habe ich 98€ bezahlt (ohne Öl).
30'000er Service (2 Jahre mit LL Intervall) und zusätzlich sämtliche Gummidichtungen gefettet/geschmiert (auf mein Wunsch)
Kosten:
Rund 12€ (dank Audi Swiss Service Package)
So mag ich das 🙂
Grüsse,
Era
Ähnliche Themen
Muss morgen zur ersten Inspektion, 2 Jahre sind um (22000km). Habe aber festgestellt dass ich kein Serviceheft habe sondern nur ein Serviceplan auf dem steht "Für Fahrzeuge mit Digitalem Serviceplan"
Ist das normal, oder braucht man auf jeden Fall ein Serviceheft.
Fahrzeug ist Bj. 09.2013.
Zitat:
@-TriViuM- schrieb am 11. September 2015 um 17:47:07 Uhr:
Muss morgen zur ersten Inspektion, 2 Jahre sind um (22000km). Habe aber festgestellt dass ich kein Serviceheft habe sondern nur ein Serviceplan auf dem steht "Für Fahrzeuge mit Digitalem Serviceplan"
Ist das normal, oder braucht man auf jeden Fall ein Serviceheft.
Fahrzeug ist Bj. 09.2013.
Ne is neu, hab auch keines mehr. Bekommst dann vom Freundlichen einen A4 Zettel wo das Service vermerkt ist. Es gibt das gewohnte Servicebuch nicht mehr...
Zitat:
@smudo666 schrieb am 15. September 2015 um 13:01:25 Uhr:
Ne is neu, hab auch keines mehr. Bekommst dann vom Freundlichen einen A4 Zettel wo das Service vermerkt ist. Es gibt das gewohnte Servicebuch nicht mehr...Zitat:
@-TriViuM- schrieb am 11. September 2015 um 17:47:07 Uhr:
Muss morgen zur ersten Inspektion, 2 Jahre sind um (22000km). Habe aber festgestellt dass ich kein Serviceheft habe sondern nur ein Serviceplan auf dem steht "Für Fahrzeuge mit Digitalem Serviceplan"
Ist das normal, oder braucht man auf jeden Fall ein Serviceheft.
Fahrzeug ist Bj. 09.2013.
Also ich hab ein Buch bzw Heft wo es eingetragen wurde.. Bj 11/2013
Dort geht aber nur noch ein Stempel rein und hinten im Heft wird dann noch das A4 Blatt mit ein paar weiteren Daten hinzugefügt, so zumindest bei meinem S3 (09/2013)
Zitat:
@-TriViuM- schrieb am 11. September 2015 um 17:47:07 Uhr:
Muss morgen zur ersten Inspektion, 2 Jahre sind um (22000km). Habe aber festgestellt dass ich kein Serviceheft habe sondern nur ein Serviceplan auf dem steht "Für Fahrzeuge mit Digitalem Serviceplan"
Ist das normal, oder braucht man auf jeden Fall ein Serviceheft.
Fahrzeug ist Bj. 09.2013.
Meiner hat auch nur noch dieses dünne Heftchen (Bj. 03/2013). Kommt vllt. darauf an, für welchen Markt er bestimmt war - meiner sollte eigentlich nach Slowenien. Seitdem führe ich die Servicerechnungen sicherheitshalber immer als Kopie mit.
Zitat:
@Hirnhumpel schrieb am 15. September 2015 um 18:21:33 Uhr:
Seitdem führe ich die Servicerechnungen sicherheitshalber immer als Kopie mit.
Wieso führst du die mit?
Zitat:
@Spacemarine schrieb am 17. September 2015 um 00:52:31 Uhr:
Wieso führst du die mit?Zitat:
@Hirnhumpel schrieb am 15. September 2015 um 18:21:33 Uhr:
Seitdem führe ich die Servicerechnungen sicherheitshalber immer als Kopie mit.
Falls ich ma irgendwo liegenbleibe und die nächste Werkstatt eine is, die nicht direkt Zugriff auf die Daten im VW/Audi-Netz hat. So sehen die gleich, was die letzten Monate und Jahre gemacht wurde. Außerdem kann ja selbst bei ner angeschlossenen Werkstatt das Netz ma breit sein und dann haben die keine Daten über Dein Auto - oft genug in anderen Lebenslagen erlebt. Das is eben der Nachteil von "es wird alles zentral gespeichert". Nagle mich jetzt nicht auf diese Aussage fest, das hat mein Werkstattmensch letztens gesagt, als ich die Garantieverlängerung gebucht hatte.
Uuuund weil ich so vergesslich bin. Falls ich in einem Gespräch mit meiner Stammwerkstatt (die nicht gleich um die Ecke ist) was gesagt bekomme und ich gleich gegenhalten kann á la "Moment, das haben se doch schon letztes Jahr gemacht" ;-) Nimmt ja nicht viel Platz weg im Handschuhfach.
Hat jemand schon die 60k Inspektion gemacht? Bin jetzt bei gut 52.000km..
Wie teuer dürfte der Spaß CA werden? Inkl bremsen und Klötze..
Sorry wollte keinen neuen Thread aufmachen
MfG
30.000er Inspektion bei ungefähr 28
Pollen & Staubfilter
237,77€ Öl wurde selber mitgebracht
A3 SB von 10/13
Bei meinem Sportback 2,0TDI 150PS steht die 30 000 Inspektion an.
Kostenvoranschlag mit wechseln des Pollenfilters und selber mitgebrachten Oel 243€.
Darin enthalten ist die Entsorgung von 15€ für das Altoel.
Bei wieviel km wird der Luftfilter gewechselt???
Gruß!!