3,0 TDI Eibach Sportline Federn 50/40mm
Hallo Leute. Möchte gern hier zu kleine Info schreiben. Habe bei meinen Audi A6 Eibach Sportline
50/40mm Federn verbaut. Diese Federn sind seit kurzen auf dem Markt. Diese Grösse ( 50/40
mm)kostet bei Ego-Carstyle 249,00 € . Ich bin sehr zu frieden- nicht zu hart- nicht zu weich. Beim
TÜV ohne Probleme eingetragen, da ABE schon dabei war.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute. Möchte gern hier zu kleine Info schreiben. Habe bei meinen Audi A6 Eibach Sportline
50/40mm Federn verbaut. Diese Federn sind seit kurzen auf dem Markt. Diese Grösse ( 50/40
mm)kostet bei Ego-Carstyle 249,00 € . Ich bin sehr zu frieden- nicht zu hart- nicht zu weich. Beim
TÜV ohne Probleme eingetragen, da ABE schon dabei war.
332 Antworten
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 9. März 2015 um 17:23:14 Uhr:
Das bekommt men mit positiver Vorspur ganz gut in den Griff... dazu braucht man aber einen Einsteller der weiß was er tut, und nicht nur schaut, das er in den Toleranzen des Fahrzeugherstellers liegt...Zitat:
@audia4rs4 schrieb am 9. März 2015 um 09:00:19 Uhr:
Naja jede 2 oder 3 Jahre vielleicht.. Kommt drauf an wieviel du fährst ... Bei der Achsvermessung wurde mir gesagt das mann den Sturz nicht weiter einstellen kann und sich dadurch die Räder innen mehr abfahren würden, was auch der Fall ist. Hab letztes Jahr neue Reifen gehabt, gestern beim Wechsel ist mir wieder aufgefallen das die innen halt doch schon mehr abgefahren sind als der Rest. Muss mann halt mit leben :-D
Hallo Quattro210379
da hast Du recht. Ich hatte da auch schonmal Werkstätten erlebt, die gar keine Achsvermessung hinbekommen haben obwohl sie dies schon seit Jahren machen.
Etwas für die Statistik hier, ich hab meine 50/40 Federn in eminem 3,0l TDI Quattro HS auch eingebaut und hab vorne genau 335mm und hinten 340mm Radmitte bis Kotflügelkante.
Hatte mich nach dem Einbau etwas erschrocken wie weit er gleich runter gefallen ist aber ist ok und ja es sind die richtigen Federn für meine Achslast.
Zitat:
@tuningmafia schrieb am 22. Juli 2015 um 18:25:24 Uhr:
Etwas für die Statistik hier, ich hab meine 50/40 Federn in eminem 3,0l TDI Quattro HS auch eingebaut und hab vorne genau 335mm und hinten 340mm Radmitte bis Kotflügelkante.Hatte mich nach dem Einbau etwas erschrocken wie weit er gleich runter gefallen ist aber ist ok und ja es sind die richtigen Federn für meine Achslast.
😁 😁
Ähnliche Themen
Hi Leute,
wir haben gestern bei mir auch die 50/40 Federn eingebaut und er ist auch gut runtergekommen, nur habe ich jetzt das Problem das er vorne etwas zu tief zu sein scheint und es bei größeren Bodenwellen bei eingelenktem Rad etwas an der Kotflügelkante schleift. Habe aktuell Winterräder in 19" 255/35 ET45 und 12mm Spurplatten pro Seite drauf, also ET33. Könnte es an den Spurplatten liegen oder wo liegt der Fehler? Die beigelegten Federwegsbegrenzer haben wir natürlich verbaut, er wird sich ja sicherlich auch noch ein stück setzten und dann noch mehr schleifen.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Anbei noch zwei Bilder...
Zitat:
@Black_777 schrieb am 5. März 2016 um 19:06:59 Uhr:
Hi Leute,
wir haben gestern bei mir auch die 50/40 Federn eingebaut und er ist auch gut runtergekommen, nur habe ich jetzt das Problem das er vorne etwas zu tief zu sein scheint und es bei größeren Bodenwellen bei eingelenktem Rad etwas an der Kotflügelkante schleift. Habe aktuell Winterräder in 19" 255/35 ET45 und 12mm Spurplatten pro Seite drauf, also ET33. Könnte es an den Spurplatten liegen oder wo liegt der Fehler? Die beigelegten Federwegsbegrenzer haben wir natürlich verbaut, er wird sich ja sicherlich auch noch ein stück setzten und dann noch mehr schleifen.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Anbei noch zwei Bilder...
Deiner ist aber ganz schön tief unten, sieht aber schön aus. Ich habe auch die 50/40 von Eibach drin und fahre im Sommer 81/2Jx20 H2 ET45 mit 265/30 R20 ohne Spurplatten. Die passen genau rein ohne zu steifen.
Hi
Can you help please?
I have Audi A6 4F 3.0tdi Quattro
I am from the u.k and have been looking at buying the eibach 50/40 springs, I currently have A6 4G wheels on my car. 255/35/20 ET 45 8.5j
Can you tell me if these springs would fit my car without any rubbing problems with the wheels?
Thank you
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eibach 50/40 on 255/35/20 8.5j ET 45' überführt.]
Zitat:
@Black_777 schrieb am 5. März 2016 um 19:06:59 Uhr:
Hi Leute,
wir haben gestern bei mir auch die 50/40 Federn eingebaut und er ist auch gut runtergekommen, nur habe ich jetzt das Problem das er vorne etwas zu tief zu sein scheint und es bei größeren Bodenwellen bei eingelenktem Rad etwas an der Kotflügelkante schleift. Habe aktuell Winterräder in 19" 255/35 ET45 und 12mm Spurplatten pro Seite drauf, also ET33. Könnte es an den Spurplatten liegen oder wo liegt der Fehler? Die beigelegten Federwegsbegrenzer haben wir natürlich verbaut, er wird sich ja sicherlich auch noch ein stück setzten und dann noch mehr schleifen.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Anbei noch zwei Bilder...
Hi black_777
Do you have any problems with the wheel and tyre size after removing the 12mm spacer.
I have the same wheels and tyres without spacers and would like to get 50/40 eibach suspension but need to know if I would have any problems with these wheels and tyres?
Thank you
Martin
Zitat:
@audia4rs4 schrieb am 15. April 2014 um 10:07:56 Uhr:
zum Thema noch zwei Bilder von der Seitenansicht 8x18 ET 48 245/40 und 9x20 ET 46 255/30 mit dem Bilstein B12 und Eibach 50/40 Federn
Hi
That looks amazing with the 20 wheels
Do you think I will have no problems with 255/35/20 8.5 ET45?
Thank you
Martin
Zitat:
@audia4rs4 schrieb am 15. April 2014 um 10:07:56 Uhr:
zum Thema noch zwei Bilder von der Seitenansicht 8x18 ET 48 245/40 und 9x20 ET 46 255/30 mit dem Bilstein B12 und Eibach 50/40 Federn
Hi audi4rs4
Can you help?
I have wheels 8.5x20 ET45 and tyres 255/35/20
Would this fit without problems on 50/40 eibach suspension?
Thank you
Martin
Zitat:
@evoxi schrieb am 7. März 2016 um 07:06:54 Uhr:
Zitat:
@Black_777 schrieb am 5. März 2016 um 19:06:59 Uhr:
Hi Leute,
wir haben gestern bei mir auch die 50/40 Federn eingebaut und er ist auch gut runtergekommen, nur habe ich jetzt das Problem das er vorne etwas zu tief zu sein scheint und es bei größeren Bodenwellen bei eingelenktem Rad etwas an der Kotflügelkante schleift. Habe aktuell Winterräder in 19" 255/35 ET45 und 12mm Spurplatten pro Seite drauf, also ET33. Könnte es an den Spurplatten liegen oder wo liegt der Fehler? Die beigelegten Federwegsbegrenzer haben wir natürlich verbaut, er wird sich ja sicherlich auch noch ein stück setzten und dann noch mehr schleifen.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Anbei noch zwei Bilder...Deiner ist aber ganz schön tief unten, sieht aber schön aus. Ich habe auch die 50/40 von Eibach drin und fahre im Sommer 81/2Jx20 H2 ET45 mit 265/30 R20 ohne Spurplatten. Die passen genau rein ohne zu steifen.
Ich habe 255/35/20 ET45 8,5J Räder
Wird diese Reifendicke Sitz, ohne mit 50/40 Eibach reiben ?
Vielen Dank
Martin
@martyj
yes it fits and works perfectly
Ja passt !
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 23. August 2016 um 11:06:05 Uhr:
@martyj
yes it fits and works perfectly
Ja passt !
Tour Hilfe danken Ihnen für ich sie bestellt und Veröffentlichen von Bildern auf dem Forum
Zitat:
@17Typ schrieb am 2. Februar 2017 um 15:08:48 Uhr:
Please some pictures Martyi