1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 3.0 TDI Baujahr 2011 DSG Getriebeschaden

3.0 TDI Baujahr 2011 DSG Getriebeschaden

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
habe einen Audi A6 Baujahr 2011 , gestern auf der Heimfahrt ging das Lämpchen an mit der Meldung Getriebestörung. Heute Morgen kam dann der Anruf vom Autohaus, der mich fast aus den Latschen kippen lies. Getriebeschaden ca. 12T Euro. Weiß jemand ob da was mit Kulanz zu machen ist oder ob es irgendwo Austaschgetriebe gibt. Momentan weiß ich noch nicht so Recht was ich tun soll.
Gruss,
Vjeko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vadimka434 schrieb am 14. Juli 2015 um 20:20:06 Uhr:


Meine s tronic ruckt seit einiger Zeit. Beim Bremsen gibts bei runterschalten manchmal einen Schlag ( zB an der Kreuzung ).
Sehr oft schaltet die s tronic vom 1 auf 2 unsauber ( auch ein rucken).

Ahoi,

das ist ein bekannter Fehler, Du bekommst eine neue Mechatronik und ggfls. ein Getriebesoftwareupdate. Da sollte es auch eine TPI zu geben... also ab zum Freundlichen

;)

Etwas genauer Info: Die Kupplungsregelungsventile verursachen den Fehler, da gibt es nun seit geraumer Zeit neue Auslegungen...

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Es gibt ja einige Angebote im Netz, was die Reparatur von S-Tronic Getrieben angeht. Auch Gebraucht-Getriebe werden einige angeboten. Würde ich aber nur nehmen zusammen mit Einbau.
Mfg

Jungs, verwechselt nicht DSG= S-Tronic mit Multitronic... hier in diesem Fred geht's um die S-Tronic DSG und nicht um die Moped Automatik Multitronic....
Bitte getrennt halten...

Von S-Tronic Schäden liest man eigentlich wenig, habe aber bei meiner A6 Suche damals ein bis zwei 4G gefunden, die ein neues S-Tronic Getriebe verbaut hatten

Zitat:

@combatmiles schrieb am 14. Juli 2015 um 13:25:34 Uhr:


Bitte getrennt halten...

Jawohl Chef

:D

Meine s tronic ruckt seit einiger Zeit. Beim Bremsen gibts bei runterschalten manchmal einen Schlag ( zB an der Kreuzung ).
Sehr oft schaltet die s tronic vom 1 auf 2 unsauber ( auch ein rucken).

Habe ich auch, aber schon seit Beginn an. Werde nächste Woche beim Service mal nach einem Update fragen.

Hallo zusammen,
Hab jetzt ein Anruf von Audi bekommen, Auto läuft wieder. Keine Ahnung was da los war, muss am Freitag wenn ich vor Ort bin klären.
Uff

Hast Du überhaupt was gehabt an dem Getriebe bis auf das Lämpchen Störung? Ruckeln?

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 15. Juli 2015 um 07:11:01 Uhr:


Habe ich auch, aber schon seit Beginn an. Werde nächste Woche beim Service mal nach einem Update fragen.

euer Ruckeln ist bein Bekanntes Problem welches ich schon 2012 im S5 Cabrio hatte....
gerade in warmen Monaten und viel Stadtverkehr heizt sich das Getriebeoel zu stark auf.
Audi bietez zwar Softwareupdates an welche aber das Problem nicht loesen sondern das Empfinden
nur verringern ..... in Endeffekt muss dann meistens die Mechatronik (ca2000€) getauscht werden.

Zitat:

@vgoronja schrieb am 15. Juli 2015 um 14:52:31 Uhr:


Hallo zusammen,
Hab jetzt ein Anruf von Audi bekommen, Auto läuft wieder. Keine Ahnung was da los war, muss am Freitag wenn ich vor Ort bin klären.
Uff

Alles wird gut! Schön, dass wir darüber gesprochen haben!

:D;)

Zitat:

@vadimka434 schrieb am 14. Juli 2015 um 20:20:06 Uhr:


Meine s tronic ruckt seit einiger Zeit. Beim Bremsen gibts bei runterschalten manchmal einen Schlag ( zB an der Kreuzung ).
Sehr oft schaltet die s tronic vom 1 auf 2 unsauber ( auch ein rucken).

Ahoi,

das ist ein bekannter Fehler, Du bekommst eine neue Mechatronik und ggfls. ein Getriebesoftwareupdate. Da sollte es auch eine TPI zu geben... also ab zum Freundlichen

;)

Etwas genauer Info: Die Kupplungsregelungsventile verursachen den Fehler, da gibt es nun seit geraumer Zeit neue Auslegungen...

Keine Kulanz von Audi. Das war mein Erster und Letzter. Kehre zurück zu BMW

Zitat:

@vgoronja schrieb am 17. Juli 2015 um 21:24:04 Uhr:


Keine Kulanz von Audi. Das war mein Erster und Letzter. Kehre zurück zu BMW

Ich denke er läuft wieder ? Was war denn jetzt ?

wird wohl auf die Mechatronik hinausgelaufen sein....

Zitat:

@vgoronja schrieb am 17. Juli 2015 um 21:24:04 Uhr:


Keine Kulanz von Audi. Das war mein Erster und Letzter. Kehre zurück zu BMW

Wenn Du meinst bei BMW im Falle eines kaputten ZF-Wandlers mehr Kulanz zu bekommen, dann viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen