3.0 oder 2.7T A6

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute!

Ich möchte mir einen A6 zulegen und wollte eure Meinung mal dazu hören.
Welche Motorvariante würdet ihr mir emfpehlen, zu welcher könnt ihr mir strigt abraten.
Ich pendele zwischen einem 2.7T mit 184KW und einem 3.0 mit 165KW.

Danke für eure Hilfe!

17 Antworten

also ich würde den 3,0 nehmen, die Turbos des 2,7er sind sehr anfällig und extrem teuer....

Hi,
am besten fährst du beide mal Probe.
Wenn du aufs Geld schaust, dann lieber den 3 Liter und mach keine Probefahrt :-).
Wenn du aber nach der Probefahrt auf den Bauch hörst, dann kommst du wie ich beim Biturbo raus.
Gruss Armin

Hi @ all

habe mir erst neulich auch 'nen 2.7t zugelegt. Wollte erst auch nicht, aber dann kam die Probefahrt 😉

Also, wenn Mann einige Grundsätze beachtet, wie zB. warm und kalt fahren, sollten aussergewöhnliche Werkstattbesuche ausbleiben.

CU

....und genau darum geht es, wenn man bei diesen "modernen" Autos auf sowas aufpassen muß ist ech ein Witz. Du kannst gar nicht immer darauf achten....

Ähnliche Themen

Hi,
zu dem warmfahren muss man ja nichts sagen, da man das eigentlich mit jedem Motor machen solte.
kalt fahren ist bei dem 2,7T auch nicht zwingend nötig, da das ganze System ja über eine extra Pumpe nachgekühlt wird.
Sollte man allerdings die Garage direkt am Nürburgring haben und nach mehreren Runden Vollgas das Gefährt einfach abstellt, dann hat das auch wenig mit Motorsporterfahrung zu tun.
Gruss Armin

Hallo, schon mal Danke für die tollen Komentare. Leider bin ich noch keinen der beiden Probe gefahren, habe allerdings die Möglichkeit den 2.7T zu testen. Der ist mir eigentlich auch lieber, weil ich schon was schnelles suche.
Ein anderes Thema ist der Verbrauch--- wieviel Liter gönnt sich das 2.7er Triebwerk?? Super oder Super Plus??
Welche typischen Krankheiten treten bei dem Auto auf??
z.Z. fahre ich einen TT und ist ständig was dran...

2,7er was schnelles?? jeder 3,2er fährt dir davon... was schnelles ist der V8!!!

Ich brauch ja eigentlich kaum zu sagen, daß erst ein Chiptuning daraus eine kleine Rakete zaubert. Dann sind da wie bei mir um die 450NM mit im Spiel und da kann ich nur sagen, daß 8Sek. von 80-120km/h laut Tacho im 6ten Gang für ein deutlich über 1.7Tonnen Gefährt kein schlechter Wert sind. Ja und VMax Aufhebung ist gleich mit inklusive. Nur ab dann Super+ vorher Super. Verbrauch von bis. Vollgas kannst dich arm fahren. Normal im Alltag mit ansatzweise an die Beschilderung halten und Ausnutzung hoher Gänge 12,5-13,5L SP(mit Chip)

Also ich bin am Freitag einen Audi Allroad 2.7T Tiptronic gefahren, der lief knapp 250km/h auf der Bahn. Muss sagen, ein tolles Auto. Der Motor läuft sehr leise, beim kickdown brüllt er angenehm los. Ich war begeistert, auch vom Verbrauch: 12.7liter Super.

MFG

Hi,
richtig TU, in das Gerät gehört ein Chip.
Mit dem ABT-Chip machen auch die 3,2er keine grossen Probleme mehr. :-)
Ich gönne meinem so ca. 14 Liter.
EIn Kollege von mir hat einen Rekord von 45min.
Von wo nach wo?
Nicht Strecke, Tank leer!!!
Schönen Sonntag noch.
Gruss Armin

Ich fahre einen 2.7er Biturbe allerdings von 2000 mit Schaltgetriebe, also noch mit 230PS und bin überaus beeindruckt. Habe ihn gebraucht mit ca. 52000KM gekauft und liege jetzt bei 78000KM. Ich hatte bisher keinerlei Probleme. Der Verbrauch ist Traumhaft und liegt bei ca. 11l/100KM im Durchschnitt, auf der Autobahn bei ca. 9-9,5L. Nur wenn man einen Bleifuß hat, gönnt er sich schon mal zwei drei Liter mehr. Mein Bekannter fährt einen A6 2.8 mit Automatikgetriebe und verbraucht bei gleicher Fahrweise ca. 1L mehr. Aber Turbomotoren laufen eh effizienter und geiler. Leider kann ich keinen Vergleich mit dem 3.0 aufstellen aber rein theoretisch dürfte der 2.7T im Unterhalt günstiger sein und ich glaube auch nicht, dass dir ein 3.0er davon fährt. Die Haltbarkeit ist halt nur nicht ganz so hoch aber das hängt meiner Meinung nach vom Fahrer ab. Bei regelmäßiger Inspektion und Warm-/Kaltfahrten dürfte der Motor auch lange halten. Hatte vorher einen A4 1.8t und bei dem Motor habe ich mich genau daran gehalten und so hatte ich damit nie Probleme. Ich für mich auf jeden Fall finde den 2.7er sehr empfehlenswert!!!

Gruß

Hallo,

ich fahre den 3.0 Quattro als TipTronicautomat. Da du geschrieben hast, dass du schon ein "schnelles" Autochen haben willst, empfehle ich dir allemal den 2.7T, weil der 3.0 ist mehr der Gleiter habe ich den Eindruck. Klar kann ich auch mit dem Ding 245Km/h fahren, aber alleine auf Grund der Tatsache, dass du bei nem 2.7T alle Möglichkeiten hast mehr draus zu machen was die Leistung angeht usw. empfehle ich dir dieses Fahrzeug. Ich habe mir erst vor ein paar Tagen von einem 2.7T Fahrer bestätigen lassen, dass wenn man den Wagen nicht kalt tritt und nach 1 Stunde Vollgas den Wagen in die Garage stellt und Feierabend macht, die Turbos keine Probleme machen. Ein Turbomotor wird IMMER anfälliger sein als ein Sauger, aber beim heutigen Stand der Dinge sehe ich die Sache so:

Man fährt sein Auto im Schnitt 5 Jahre? (behaupte ich jetzt mal)
Der durschnittliche Fahrer fährt 10-15 Tausend Km im Jahr.

Macht 15 * 5 75.000Km

Wenn du also einen gebrauchten holen solltest mit 50.000Km + 75.000 sind wir bei 125.000Km.

Wenn der Wagen bis 125tKm wirklich zerstört sein sollte, würde ich an deiner Stelle den Fahrstil ändern.

Noch kurz zur Info.
Ich verbauche im Schnitt zwischen 11-12 Liter Super auf 100Km bei "normaler" "gemischter" Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI Driver


also ich würde den 3,0 nehmen, die Turbos des 2,7er sind sehr anfällig und extrem teuer....

...wenn man sie nicht ordentlich warm fährt. Ansonsten sind auch die sehr haltbar.

Ich habe mir nach zwei 2.8ern im 100/A6 im Vorgänger keinen 3.0 geholt, weil er mir zu Drehmomentschwach ist. Wie auch immer, der 2.7T ist ein klasse Motor, doch viele Leute fahren ihn nicht ordentlich warm und dann ist er relativ schnell anfällig.

Zitat:

Original geschrieben von awf87


...wenn man sie nicht ordentlich warm fährt. Ansonsten sind auch die sehr haltbar.

Ich habe mir nach zwei 2.8ern im 100/A6 im Vorgänger keinen 3.0 geholt, weil er mir zu Drehmomentschwach ist. Wie auch immer, der 2.7T ist ein klasse Motor, doch viele Leute fahren ihn nicht ordentlich warm und dann ist er relativ schnell anfällig.

deshalb würd ich den 3.0 nehmen. der ist etwas robuster und nicht so anfällig. den manche leute haben dass nicht so mit dem warm fahren :-)

gruss mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen