2017 - neuer X3
Beste Antwort im Thema
Da bemüht sich ein Automobilhersteller ein Vorserienmodell so zu verfremden, das " da draußen " keiner auch nur erahnen kann, wie das Ding später mal aussehen soll. Und was passiert bei Motortalk? Es wird über das Design bis hin zu den zu dünnen Auspuff- Endrohren diskutiert.
Da kann ich nur grinsend den Kopf schütteln und auch ein wenig neidisch sein, dass ihr sonst nix um die Ohren habt.
1109 Antworten
Hatte nie ein Problem mit dem Innenraum des X3. Im Vergleich zum GLC , welchen ich bis jetzt nur von Fotos kenne, fällt der aktuelle X3 jedoch ab. Da muss beim neuen X3 doch ein deutlicher Schritt gemacht werden.
Der GLC wirkt sehr hochwertig.
Zitat:
@ksdrei schrieb am 21. März 2016 um 22:16:31 Uhr:
Hatte nie ein Problem mit dem Innenraum des X3. Im Vergleich zum GLC , welchen ich bis jetzt nur von Fotos kenne, fällt der aktuelle X3 jedoch ab. Da muss beim neuen X3 doch ein deutlicher Schritt gemacht werden.
Der GLC wirkt sehr hochwertig.
Der Innenraum des X3 ist halt eine Generation älter. Der neue Innenraum wird sicher ähnlich wie X1/X5 sein. Mir selber gefällt er aber gut. Der aufgesetzte(re) Bildschirm gefällt zwar nicht allzu schlecht - aber mit HUD braucht man das Ding eigentlich quasi nie wirklich... Und in Sachen Komfort ist der aktuelle X3 aus meiner Sicht erste Sahne - und das auch mit 19-Zoll-Winterrädern (und dann 20-Zoll-Sommerrädern).
Mir persönlich gefällt der Innenraum des GLC überhaupt nicht - aber das sind eben die unterschiedlichen Geschmäcker (wobei ich den Fokus auf die Funktionalität lege - und schliesslich gucke ich während des Fahrens nicht auf den Innenraum, sondern durch die Frontscheibe raus - und wenn ich anhalte, steige ich aus. Das "Innenraum angucken" ist also nur eine Nebenbeschäftigung).
Martin
Mir gefaellt der jetzige x3/x4 innenraum/armaturen eigendlich sehr gut: dezent elegant sportlich ohne zuviel blig-blig ... das groesste manko im GLC z.B. ( neben dem haeslichen weil "vergessen" nachtraglich aufgesetztem dispay).
Aber das bin ich :-) ... und geschmaecker sind zum glueck verschieden ;-)
Zitat:
@archer769 schrieb am 22. März 2016 um 09:00:54 Uhr:
Mir gefaellt der jetzige x3/x4 innenraum/armaturen eigendlich sehr gut: dezent elegant sportlich ohne zuviel blig-blig ... das groesste manko im GLC z.B. ( neben dem haeslichen weil "vergessen" nachtraglich aufgesetztem dispay).Aber das bin ich :-) ... und geschmaecker sind zum glueck verschieden ;-)
Ich geb Dir da vollkommen recht.. Den Innenraum des X3 find ich auch klasse, auch die Qualität und Verarbeitung der Materialien. Verstehe hier so manche Kritik nicht. Den GLC find ich auch nicht schlecht , aber nur das Interieur (abgesehen von diesem schrecklichen aufgesetzten Ipad), aussen ist er einfach total langweilig...
Ähnliche Themen
Man kann den X3 natürlich schick im Innenraum ausstatten. Keine Frage. Aber was Serie ausgeliefert wird, für ein Fahrzeug dieser Preisklasse, ist einfach nicht würdig. Allein der Tacho schon, wenn man kein Navi Prof hat. Da baut Hyundai schönere.
Im A4/A5/Q5 Innenraum kann man das kleine vom großen Navi kaum unterscheiden. Die Tachoeinheit ist klassisch und modern zugleich. Sehr schön anzusehen, egal für welches Navi (oder gar ohne Navi) man sich entscheidet. Bei BMW wird man fast gezwungen, das große Navi zu bestellen, auch wenn die wenigsten wirklich die Funktionen davon nutzen.
Hallo Stumpen88
Was hat der Tacho mit dem Navi zu tun und welche Funktionen nutzen die wenigstem beim Navi Professional?
Kannst du dies bitte kurz schildern?
Danke und Gruss, freebiker
Hi freebiker007,
gar kein Problem. Am schnellsten bekommt man einen Blick dafür, wenn man in mobile reinguckt und Fahrzeuge mit Navi Business und Navi Prof vergleicht. Dabei fällt auf, dass bei Navi Business eine Tachoeinheit verbaut wird, welche aussieht, wie aus einem Wagen von 1995. Grau, steril, 2 Zeilen LCD in 3x5cm. Wenn Navi Prof gewählt wird, bekommt man eine Tachoeinheit, welche halbwegs aktuell wirkt. Schwarz mit eingearbeitetem, größerem, farbigen LCD. Das kann man dann noch upgraden auf das Black Panel Tacho Display.
Ob man aktuell einen neuen BMW mit Navi Business mit einem Black Panel austatten kann, weiß ich auf anhieb gar nicht. Bei den Gebrauchten habe ich so eine Kombi nie gesehen. Das Navi Prof hat dann schon immer den schickeren Tacho. Man wird also quasi gezwungen das Navi Prof zu bestellen, wenn man keine Tachoeinheit Stil Dacia sein Eigen nennen möchte.
Theoretisch kann man das Navi Business mit dem großen Bildschirm ausrüsten und erhält fast alle Funktionen des Navi Prof (SplitScreen etc.). Nur die Perfomance ist an manchen Ecken nicht ganz so schnell wie das Prof. Ein Mehrwert des Navi Prof ist also fast nur die gesteigerte Perfomance. Aber wie viele Leute würden nur für ein wenig mehr Perfomance so viel Geld zusätzlich auf den Tisch legen, um von Busi auf Prof zu upgraden? Wahrscheinlich fast niemand. Durch das kleine Display des Busi und den nicht ansehnlichen Tacho setzen dann aber doch viele das Kreuz beim Navi Prof. Ergo, man wird fast zum Kauf getrieben.
Aber gut. Das ist eben Produkt- und Marketing-Strategie. Und es funktioniert.
Also ich hab das Navi Business MIT HUD welches übrigens sehr schnell und von der Darstellung her top ist.
Ich habe das Blackpanel Display, sehr geil.
Mein Kenntnissstand ist wie folgt.
Navi Business -> kleines Infodisplay
Navi Business mit Speedlimit Info -> erweitertes Infodiplay
Navi Business mit HUD -> Blackpanel Display.
Habe die korrekten Bezeichnungen gerade nicht zur Hand. Aussagen sollten trotzdem korrekt sein. Wenn man ein wenig bei mobile die Innenräume vergleicht, sieht man es auch recht fix.
Ich empfinde den Standardtacho als Frechheit seitens BMW in dieser Fahrzeugkategorie. Jeder Golf oder A3 für einen Bruchteil des Preises hat eine bessere Tachoeinheit.
@mc201279: Das sollte so stimmen. Jedoch ist die Kombi Navi Busi + HUD doch recht sehr selten. Habe die letzten 2-3 Monate jeden Tag Pirsch bei mobile nach einem X3 gemacht. Aber das habe ich nicht gesehen. Meist werden die BMW mit Navi Busi spärlicher ausgestattet und somit auf das HUD verzichtet.
Die Kombi Navi Busi, HUD und BlackPanel ist natürlich top. Denn die Polen lassen die Finger vom Busi und trotzdem hat man einen schönen Tacho und ein HUD!
Habe auch Navi Business + HUD. 😁
Kann ich nur zustimmen, finde die Kombi daher auch sehr gelungen.
War ganz erstaunt am Anfang, als ich sogar teilweise Gebäude in 3D angezeigt bekam. Dachte dies gäbe es nur beim Prof.
hab bei meinem deswegen die speed limit info dazu genommen, für einen relativ moderaten aufpreis hab ich jetzt auch die "moderne" tachoeinheit verbaut. allerdings wäre mir das fast durch. nur durch die hinweise im forum wurde mir klar das bei meiner "alten" konfiguration der "oldtimer tacho" verbaut gewesen wäre...
konnte im letzten moment noch umbestellen.
Hallo Kollegen!
Habe mir jetzt mal den neuen BMW 730d angeschaut! Innen hat er schon die neue Designlinie die der neue X3, der 3er BMW und auch der neue X5 erhalten wird. Die neue digitale Tachoanzeige ist genial und sehr hochauflösend, ebenso der zweite Bildschirm........finde der ist gut eingearbeitet.......und natürlich mit Gestensteuerung. Die Verarbeitung ist perfekt! Die neue Klimaanlage genial. Die Tastknöpfe sind alle viel wertiger und auch das Lenkrad sieht edel aus! Sämtliche Taster sind Silber und nicht nur aus bloßem Kunststoff!!
Freue mich schon sehr wenn der neue X3 ebenso diese Linie erhält!
Motormäßig wird wohl der 190 PS Motor um die 204 PS haben und dann mit Twin Turbo......(1 Turbolader bei BMW) und aus dem 231 PS werden es wohl 245 PS werden........! Der neue 6 Zylinder hat dann 265 PS!
LG
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 17. April 2016 um 18:27:16 Uhr:
Mich würde interessieren wo du deine Infos her hast 😉
Dass der Innenraum die Linie des neuen 7ers aufgreift, und ein paar Features wie das neue Lenkrad, war schon auf Erlkönig Fotos zu sehen. Die Anzeigen im Cockpit dürften aber ggü 7er etwas abgespeckt sein, um den Klassenabstand zu wahren. Dass der neue 6 Zylinder um die 265 PS bekommt ist auch kein Geheimnis, da der 7er mit dem neuen 6 Zylinder ebensoviel Leistung mobilisiert. Wo die Infos der genauen PS Zahlen für den 4 Zylinder herkommen weiss ich nicht.
Interessanter für mich ist aber auch wann der neue X3 denn nun wirklich kommt - noch in 2017 oder erst in 2018.