182er ecoboost mit zu wenig leistung

Ford Focus Mk3

hallo und moin moin

hab das thema schon in einem anderen forum beschrieben

meiner meinung hat mein focus zu wenig dampf im kessel
v-max 205 laut tacho auch nach edlichen km wurde es nicht mehr
hab dann mal ein bischen getestet mit den gängen 4. gang geht so bis 190km/h
5. gang geht dann locker bis 210km/h bin dann noch nicht in sehr hohen drehzahlen, also da würd wohl auch noch mehr gehen, dann der 6.gang und nix passiert mehr im gegenteil er bricht eher ein und hält nicht einmal mehr die 210km/h.........alle angaben laut tacho. was mein navi sagt mach ich gar nicht schreiben das ist noch langsamer (hab schon angst das mich ein transit anblickt auf der 3.spur*fg)
beschleunigung scheint auch was zu fehlen, hab zwar mit hand gestoppt aber besser wie 9,5 Sek. von 0 auf 100 war auch nicht drinn nach edlichen versuchen.
war ich beim händler der hat dann steuergerät ausgelesen und nix gefunden, hat dann probefahrt gemacht mit der erkenntnis das er nur 200 läuft. kann er nur nach ford direkt protokol schicken.
die haben sich heute gemeldet und gesagt das liegt an den 18 zoll reifen und der rest würde dann in der Toleranz liegen, da kann man nix machen..........wollen die mich verarsch..........

nun hab ich dienstag termin auf prüfstand da bin ich mal richtig neugierig was da rauskommt
danach kommt dann termin mit ford

Beste Antwort im Thema

moin moin.....ich mal wieder

also das mit dem 5.gang lies mir ja keine ruhe.
also heut morgen auf die bahn, und was soll ich sagen es war besser.
220km/ waren so möglich und was mich wunderte zeigten tacho, tom tom navi und handy fast die gleiche geschwindigkeit also navi war bei 219km/h und handy war bei 220Km/h.
so ein genaues tacho hab ich über 200 noch nicht gesehen.
also ist da wohl was drann das topspeed in gang 5 erreicht wird.
nur kann es doch nicht sein das ford davon nix weiß bzw. warum steht das nicht irgendwo
sollte man mal ford nen tipp geben wie ihre autos funktionieren*fg

hab mal video gemacht von der fahrt heut morgen....
erst 4.gang dann 5.gang und bei 220 in den 6.gang und man sieht wie er einbricht

http://www.youtube.com/watch?v=PkXCuBMNd9c

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Man achte auf den aktuellen Spritverbrauch von 19,2 l auf 100km auf dem Foto 😁😰😁

Spaß will eben mit Energy versorgt werden 😎

by the way.....bei 230 Sachen noch mit der Handycam rumfummeln find ich fast schon einwenig riskant..oder hat das Pic jemand anderes gemacht?

Wäre doch schade wenn der FOFO und vor allem der Fahrer für solch ein, sagen wir mal "Experiment", Schaden nehmen würde.

Gefilmt vom Beifahrer auf einer (ungewohnt leeren...) A8 an einem Samstag Vormittag 😁

also v-max nur im 5.gang dann verstehe ich nicht das das nirgendwo steht oder kein meister beim händler das weiß?

wenn das wirklich so ist dann würde ich das gerne mal lesen wo das steht.

wie schon beschrieben sind 210 KM/h im 5.gang kein thema.......war da so bei 5400 U/min....genau weiß ich das aber nicht mehr

Gelesen habe ich das auch noch nicht in offiziellen Daten von Ford, nur aus Erfahrungen anderer User. Erkären könnte man es aus den Gangberechnungen. Im 6. Gang dreht der Motor bei 220km/h ca. 4800U/min im 5. Gang 5700U/min. Und die 5700 ist die Drehzahl bei der die EB (150er und 182er) ihre größte Leistung abgeben. Um den 6. mit 5700U/min zu fahren fehlt die Kraft.

Gruss

moin moin.....ich mal wieder

also das mit dem 5.gang lies mir ja keine ruhe.
also heut morgen auf die bahn, und was soll ich sagen es war besser.
220km/ waren so möglich und was mich wunderte zeigten tacho, tom tom navi und handy fast die gleiche geschwindigkeit also navi war bei 219km/h und handy war bei 220Km/h.
so ein genaues tacho hab ich über 200 noch nicht gesehen.
also ist da wohl was drann das topspeed in gang 5 erreicht wird.
nur kann es doch nicht sein das ford davon nix weiß bzw. warum steht das nicht irgendwo
sollte man mal ford nen tipp geben wie ihre autos funktionieren*fg

hab mal video gemacht von der fahrt heut morgen....
erst 4.gang dann 5.gang und bei 220 in den 6.gang und man sieht wie er einbricht

http://www.youtube.com/watch?v=PkXCuBMNd9c

Ähnliche Themen

Ich fass es nicht stimmt's also doch 😁 muss ich dann auch mal Testen gehen xD

Zitat:

Original geschrieben von friesenpower123


also v-max nur im 5.gang dann verstehe ich nicht das das nirgendwo steht oder kein meister beim händler das weiß?

wenn das wirklich so ist dann würde ich das gerne mal lesen wo das steht.

wie schon beschrieben sind 210 KM/h im 5.gang kein thema.......war da so bei 5400 U/min....genau weiß ich das aber nicht mehr

@friesenpower123

Diesen Einbruch hatte ich bei meinem (182 PS) auch, war auch total sauer, bei 200 in den 6. Gang und die Kiste wurde langsamer statt schneller.

Bin dann beim FH aufgeschlagen und bekam den Hinweis, das der 6. Gang ein Spargang wäre und die Endgeschwindgkeit nur im 5. Gang erreicht würde.

Bin Anfang Oktober in den Spessar gebrezelt und hatte 230 auf dem Tacho und 226 auf meinem Navi.
Bin dann mal zum Test in den 6. Gang und es ging direkt auf 215 laut Tacho zurück.

Fakt ist aber auf jeden Fall, die Leistung des Motors ab 200 ist echt schlapp und ich bin da mit meinem Fh einer Meinung (kommt sonst nicht vor), liegt wohl am fehlenden Hubraum.

Mein A6 mit 2.0 Liter TFSI und nur 175 PS war geradezu eine Raket gegen den Ford, 228 laut Schein und das mit 19 Zollfelgen und mehr Gewicht.

Also immer schön im 5. Gang und nicht auf den Verbrauch sehen. ;O)

Gruß,

das Vmax Problem scheint bei Ford wo normal zu sein,gibts beim Mondeo Mk4 a schon 2 Threads beim Ecoboost u.2,2TDCI.
Versteh ne wie die ansich bei Ford schon verhältnismäßige geringe angegbene Vmax im Vergleich zur Leistung nochnicht mal erreicht werden kann wo ja andere Marken bei gleicher PS-Zahl und ähnlicher Größe wesentlicher schneller sind,laut Papiere sowieso u.was rauskommt in der Realität ist Ford davon meilenweit entfernt.
Wenn ich schon lese das ein 160PS TSI im Golf 220 läuft was er a locker packt und ein 182PS Focus mit 218 angegen ist und diese nichtmal schäfft,ich weiß da ne was die Herren in der Entwicklung da machen.

MfG

Also mein alter Mondeo 1.8-er lief laut Navi schon mal 223
Meinen Focus hatte ich aber laut Tacho auch schon auf 230 und die hat er mühelos erreicht (150-er EB)
im 6. Gang.

Liebe Leute,

einerseits ist die Leistungsentfaltung bei den Benzinern technisch, physikalisch und entsprechend dem Leistungsdiagramm schon nachvollziehbar. Aber für mich ist die geringe Leistungsdifferenz bei den beiden EB trotz deutlich unterschiedlicher Werksangaben und Preisunterschiede nicht nachvollziehbar.

Wir haben mit den Dieseln ein anderes Problem: Wir erreichen zwar ohne Probleme die Vmax, aber unter keinen Umständen den angegebenen Durchschnittsverbrauch. Ich komme über 100 km bei angegebenen 4,2 Litern niemals unter die 5-Liter-Marke. Dabei könnte ich auf die Vmax verzichten, weil man einen Diesel wegen des ökonomischen und ökologischen Aspekt kauft.

Es macht mich sauer, wenn Werksangaben keinerlei Verlässlichkeit bieten! Das hat FORD nicht nötig und ist eher Image-schädigend als fördernd.

Ein Diesel-Fahrer der Euch gut verstehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von kuntakinte8


Es macht mich sauer, wenn Werksangaben keinerlei Verlässlichkeit bieten! Das hat FORD nicht nötig und ist eher Image-schädigend als fördernd.
Ein Diesel-Fahrer der Euch gut verstehen kann.

Zitat aus der Betriebsanleitung S.140:

"

Die Angaben zu CO2-Emissionen und dem Kraftstoffverbrauch basieren auf Laborprüfungen entsprechend der EEC-Direktive 80/1268/EEC und in der Folge durchgeführten Änderungen an dieser Direktive. Dieser Prüfungen werden von allen Fahrzeugherstellern durchgeführt.
Die so ermittelten Werte dienen dem Vergleich zwischen Herstellern und Modellen von Fahrzeugen. Diese Werte dienen nicht als Angabe des tatsächlichen Kraftstoffverbrauchs im täglichen Einsatz Ihres Fahrzeugs.
Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch ist abhängig von Faktoren wie z. B. dem Fahrstil, dem Fahren mit hohen Geschwindigkeiten, häufigen Fahrtunterbrechungen, Einsatz der Klimaanlage, Ziehen eines Anhängers, angebauter Zusatzausstattung, usw.

"

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Gruß,

das Vmax Problem scheint bei Ford wo normal zu sein,gibts beim Mondeo Mk4 a schon 2 Threads beim Ecoboost u.2,2TDCI.
Versteh ne wie die ansich bei Ford schon verhältnismäßige geringe angegbene Vmax im Vergleich zur Leistung nochnicht mal erreicht werden kann wo ja andere Marken bei gleicher PS-Zahl und ähnlicher Größe wesentlicher schneller sind,laut Papiere sowieso u.was rauskommt in der Realität ist Ford davon meilenweit entfernt.
Wenn ich schon lese das ein 160PS TSI im Golf 220 läuft was er a locker packt und ein 182PS Focus mit 218 angegen ist und diese nichtmal schäfft,ich weiß da ne was die Herren in der Entwicklung da machen.

MfG

Naja, es ist wunschträumen, dass ein Golf 140PS seine 209km/h locker erreicht, auch nicht im 5. Gang.

Das und die Sache mit dem Verbrauch ist aber ein Ding, was alle Hersteller angeht, aber liegt wohl daran, dass diese die Verbrauchnorm nicht selber festgelegt haben, sondern ihnen aufgedrückt wurde und jetzt noch schlimmer seit Co² Steuer sogar Grenzwerte einhalten müssen.

Hallo,
ich bin auch 115PS Diesl MK3 Fahrer und brauche im Schnitt nach 6000km wie festgenagelt 5,7 Liter (60% Stadt. 40% Schnellstraße, moderate Fahrweise)). Im Sommer lief die Klima dauernd, im Herbst sind andere Verbraucher (z.B.Front-und Heckscheibenheizung) zugeschaltet. Diese EEC - Norm mit 4,2 Liter ist ein absoluter Laborwert/Prüfstandwert! Solche Bedingungen findet man im Alltag nie. 1-2 Liter auf diesen Verbrauch drauf kommt an die Realität heran. Das ist aber bei allen Herstellern so, man lese nur den einen oder anderen Testbericht, übrigens auch bei VW ( siehe deren neuestes Produkt "Up"😉.
Grüße
Kauf 2011

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Wenn ich schon lese das ein 160PS TSI im Golf 220 läuft was er a locker packt

Also ich hatte vor meinem Focus einen Golf V GT 170PS TSI. Eingetragen war der mit 220km/h. Nach GPS habe ich in der Ebene nie mehr als 223 geschafft. Tacho waren das dann knapp 240. Allerdings ging es ab echten 200 nur noch sehr zäh voran. VAG-Tachos halt...

moin moin

also hab da wieder was neues zu berichten.

Ich hab heute winterreifen drauf gemacht und habe festgestellt das diese einfach kleiner im umfang sind.

18zoll 235er sind drauf gewesen nu hab ich winterreifen 16 zoll und 225er

also wie schon festgestellt läuft er laut navi echte 220 im 5. gang das ist ja werksangabe( die 2 km/h seien geschenkt)
jetzt glaube ich das er mit winterreifen laut tacho deutlich schneller sein wird weil ja das rad kleiner ist und sich öfter dreht, wenn ich mal schätze wird er bestimmt laut tacho dann 230 oder schneller laufen und mein tacho lügt dann die üblichen km/h dazu wie es fast alle tachos machen und eigendlich ist dann alles wieder im normalen level. werd das aber noch testen nächste woche.

hab mal bild gemacht wie der unterschied in der größe bzw. dann auch der umfang ist.

was aber nicht erklärt warum meine "fach"werkstadt mir nicht erklären kann was ich durch eure hilfe und meines probieren rausgefunden habe

K800-2011-10-30-09-25-27

Zitat:

Original geschrieben von friesenpower123


moin moin

also hab da wieder was neues zu berichten.

Ich hab heute winterreifen drauf gemacht und habe festgestellt das diese einfach kleiner im umfang sind.

18zoll 235er sind drauf gewesen nu hab ich winterreifen 16 zoll und 225er

also wie schon festgestellt läuft er laut navi echte 220 im 5. gang das ist ja werksangabe( die 2 km/h seien geschenkt)
jetzt glaube ich das er mit winterreifen laut tacho deutlich schneller sein wird weil ja das rad kleiner ist und sich öfter dreht, wenn ich mal schätze wird er bestimmt laut tacho dann 230 oder schneller laufen und mein tacho lügt dann die üblichen km/h dazu wie es fast alle tachos machen und eigendlich ist dann alles wieder im normalen level. werd das aber noch testen nächste woche.

hab mal bild gemacht wie der unterschied in der größe bzw. dann auch der umfang ist.

was aber nicht erklärt warum meine "fach"werkstadt mir nicht erklären kann was ich durch eure hilfe und meines probieren rausgefunden habe

Dieser Größenunterschied ist ja innerhalb der Tolleranz, es gibt auch Felgen-Reifenkombinationen, da ist die kleinere Felge im Endeffekt sogar größer.

Warum die Werkstatt das nicht kann? Soll ich mal auflisten, was ich schon von Werkstätten alles gehört habe... egal ob VW oder Ford...

Interessant wäre ja jetzt bei dir, was im 5. Gang mit den WR bei dir rauskommt per GPS, Tachowerte sind langweilig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen