ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. 180 PS vs. 180 PS Quattro - Werte

180 PS vs. 180 PS Quattro - Werte

Hi,

kann mir jemand mal die Werte eines

Audi TT 180 PS und

Audi TT 180 PS Quattro

im Bereich 0 - 100 km/h

und 60 - 100 km/h im 4. Gang

sowie durchschnittlicher Spritverbrauch posten?

Der Sommer kommt langsam und ich schaue noch gezielter als vor 3 Monaten.

Sind die TTs ab Baujahr 2000 noch genauso anfällig wie die ersten TTs?

Achja, sind derzeit Preise von 15t€-16t€ für beide Modelle mit rund 60.000 km realistisch bei einem BJ 2000 oder muss ich mit mehr rechnen?

Ähnliche Themen
113 Antworten
am 30. April 2006 um 14:37

also ich bin letzte woche einen 225TTR Quattro mit meinem 180TTC Frontler davongefahren. 0-50 war er deutlich schneller aber danach hat er nicht mehr so gezogen wie meiner.. er hatte aber 18" Felgen drauf, wogegen ich 16" Winterräder habe..

Zitat:

Original geschrieben von DopellTT

also ich bin letzte woche einen 225TTR Quattro mit meinem 180TTC Frontler davongefahren. 0-50 war er deutlich schneller aber danach hat er nicht mehr so gezogen wie meiner.. er hatte aber 18" Felgen drauf, wogegen ich 16" Winterräder habe..

:D Du meinst, ab 50Km/h hat der andere kein Gas mehr gegeben...

*Kopfschüttel*

am 30. April 2006 um 15:50

nein das ist mein bitterer Ernst, der andere Fahrer ist ein Kollege von mir

am 30. April 2006 um 15:55

Bisschen eingebildet die 225PS Fraktion hier was? :)

Vielleicht solltest du mal überdenken das dein TTR mal gleich 300kg mehr wiegt wie der TTCF und durch das 6 Gang Getriebe anders übersetzt ist.

Jetzt geht das "Ich habe den längsten" wieder los... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von DopellTT

nein das ist mein bitterer Ernst, der andere Fahrer ist ein Kollege von mir

Vieleicht hatte dein Kollege einen Volltank!

Das war die Ursache glaube ich. :D:D:D:D

Geschweige du machst einen chip bei deinem rein.

Mit diesen Aussagen bist du in diesem Forum ganz falsch.

*Kopf gegen die Wand*

Gruss

Gianni

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG

Bisschen eingebildet die 225PS Fraktion hier was? :)

Vielleicht solltest du mal überdenken das dein TTR mal gleich 300kg mehr wiegt wie der TTCF und durch das 6 Gang Getriebe anders übersetzt ist.

Neee, der TTR Quattro wiegt nur 180Kg mehr!

Und das 6 Gang Getriebe kommt der Beschleunigung zu Gute!

Nimm dir einfach mal ein paar Testberichte zur Hand!

Ist ja lustig, ich poste hier eine Frage und bekomme keine Antwort. Stattdessen wird hier gestritten! ??

Weiß nun jemand was Genaueres?

am 30. April 2006 um 17:35

Finde ich auch lustig!:D

Allerdings ist die Frage auch undeutlich, wird hier das Coupé oder der Roadster verglichen???

Also der Quattro ist von 0-100 0,1 Sek langsamer! (beim Coupé)

Ist aber dann der Quattro mit 6-Gang, da gab es zu beginn der 180er Quattro Serie das ganze auch mit 5-Gang, da kenne ich keine Werte!

Bei 60-100 im 4. Gang sollte das ganze dann für den Fronttriebler um einiges deutlicher sein.

Ich persönlich würde den Fronttriebler empfehlen oder bei Quattro die 225 PS Variante!

Gruß

@ Corx

Ha ha, ja stimmt. Schon lustig mit den Antworten.

Ich habe den TTCQ und den TTR oben stehen, doch habe auch ich ein kleines Problem:

Meine Freundin ist gerade wutentbrannt aus der Tür raus. Wenn ich mich beeile, dann kann ich hinterherfahren und hätte an der nächsten Ampel die Werte für 0-100km/h. Problem ist nur, daß ich nicht nur rasen, sondern auch noch die Zeit für die Zeitmessung und die beruhigenden Gespräche mit meiner Freundin haben müßte. Ähm, geht wohl nicht. ;)

Sobald sich das Temperament gelegt hat, liefere ich mal ein paar Werte! :D

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82

Finde ich auch lustig!:D

Allerdings ist die Frage auch undeutlich, wird hier das Coupé oder der Roadster verglichen???

Also der Quattro ist von 0-100 0,1 Sek langsamer! (beim Coupé)

Ist aber dann der Quattro mit 6-Gang, da gab es zu beginn der 180er Quattro Serie das ganze auch mit 5-Gang, da kenne ich keine Werte!

Bei 60-100 im 4. Gang sollte das ganze dann für den Fronttriebler um einiges deutlicher sein.

Ich persönlich würde den Fronttriebler empfehlen oder bei Quattro die 225 PS Variante!

Gruß

Ich meinte das Coupé.

Welche Vorteile hat dann der TT Quattro ggü der "normalen" Version, wenn er minimal langsamer beschleunigt und auch noch eine geringere Elastizität aufweist?

Welchen Kundenkreis spricht er an? Leute in Regionen mit überwiegend Winter?

Zitat:

Original geschrieben von Comix007

@ Corx

Ha ha, ja stimmt. Schon lustig mit den Antworten.

Ich habe den TTCQ und den TTR oben stehen, doch habe auch ich ein kleines Problem:

Meine Freundin ist gerade wutentbrannt aus der Tür raus. Wenn ich mich beeile, dann kann ich hinterherfahren und hätte an der nächsten Ampel die Werte für 0-100km/h. Problem ist nur, daß ich nicht nur rasen, sondern auch noch die Zeit für die Zeitmessung und die beruhigenden Gespräche mit meiner Freundin haben müßte. Ähm, geht wohl nicht. ;)

Sobald sich das Temperament gelegt hat, liefere ich mal ein paar Werte! :D

Du machst deinem Namen alle Ehre :)

Ich benötige nicht unbedingt gemessene Werte, sondern nehme auch gerne welche aus dem TT-Audi-Handbuch. ;)

In welchem Bereich liegt denn euer Verbrauch?

Würdet ihr von einem 180 PS Roadstar abraten, den könnte ich von einer Bekannten übernehmen. Er gefällt mir allerdings nicht so gut, wie das Coupé, zumindest nicht im geschlossenen Zustand und ich habe auch gelesen, dass das Roadstar-Verdeck sehr klapperanfällig sei.

Der Verbrauch beim TTR liegt eigentlich zwischen 7,5 und 8,5 L. Das sind natürlich eher Lang- u. Mittelstreckenwerte. In der Stadt dürfte das wesentlich höher sein.

Der TTCQ ist noch zu jung (bei mir) und die Werte kann ich erst in ein paar Wochen liefern. Er dürfte aber ca. 1L drüber liegen.

Und wieso mache ich meinem Namen alle Ehre? :) :D

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. 180 PS vs. 180 PS Quattro - Werte