125KW SB - Leistungsverlust

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen,

ich habe seit 6 Wochen das Problem das der SB deutlich weniger Leistung hat. Unter 3000 passiert kaum noch was, TS ist bei 220 Schluss. Das ganze fing gleichzeitig mit dem hier schon mehrfach beschriebenen Geräusch beim Beschleunigen an. Ferner hört sich der Motor an wie der erste Diesel im Golf 1.
Auch hat das Auto jtzt 19TKM gelaufen und ich musste bereits 2 Liter Öl nachfüllen. Ist das so bei diesem Motor? Kannte ich von meinen bisherigen PD´s nicht.

Sehr merkwürdig finde ich auch das das Auto vor 10 Tagen 2 Tage lang normal lief ?????

Der "Freundliche" bei dem ich bereits 2 mal vorstellig war hat genau nichts gemacht und nichts geändert, ausser die Motorabdeckung die lose war wieder zu besfestigen und die Lüfter RRA durchzuführen, hat aber das Geräusch bestätigt und auch die Minderleistung.

Hat jemand einen Tip für mich wie das Problem einzugrenzen wäre ....

Verzweifelte Grüsse, Mick

Beste Antwort im Thema

So langsam bekommt mein Schreibtisch hier Bißspuren...

Seit Revision 12 der angesprochenen TPI, welche übrigens auf den 27.03.2008 datiert ist, steht genau das was er tun muss drin (auch wenn das eigentliche Update erst seit KW19/2008 verfügbar ist) und noch dazu kann er das bei Audi abrechnen. Ich tendier ja dazu mal spaßenshalber bei der Bude anzurufen (wenn ich dazu komme)... kannst mir ja mal Tel-Nummer und Ansprechpartner sowie deinen Namen (damit er weiß worum es geht) per PN schicken.

1929 weitere Antworten
1929 Antworten

Habe jetzt für Freitag einen Termin wegen der Werkstatt-Aktion "Software-Update". Weiss vielleicht jemand schon was neues wegen den PD-Elementen, würde dann evtl. gerne meinem Freundlichen dazu was sagen.....

Danke vielemals

War heute bei einem etwas anderen Händler 😁
Neben der Motorstrggeräte SW 1185 gibt es noch ein weiteres Update für das Gebläse (das im Auto 😁). Glaub die Aktion läuft unter 87B2 oder so... Meiner ist MJ07.
Muss nun nur noch einen Termin bekommen....

Dann wird alles upgedatet.

Grüße 0000

Hallo.

Lese schon sehr lange hier mit und möchte kurz meine Erfahrung schildern....

...ich habe in den letzten 3 Tagen ein Softwareupdate und komplett neue Pumpe-Düse-Elemente verbaut bekommen...

Seit 3 Montaten litt mein A3 SB 125KW an eklatantem Leistungsverlust (gefühlte 110PS). Reparatur wurde von Audi geblockt.
Regelmäßiges Daten auslesen beim Händler, dann wieder warten.... Softwareupdates noch und nöcher.... Daten auslesen....warten.... wer weiß was sie alles gemacht haben....

Iregndwann wurde es mir zu bunt. Langer Brief an Audi. Inhalt in Kurzform:

Erst die Haarrisse und Kühlmittelverlust bei meinem 140PS TDI jetzt der Leistungsverlust bei dem 170PS TDI. Macht keinen Spaß. Erbitte Stellungnahme und Vorschläge.

Rückruf nach 3 Wochen vom Qualitätsmanagement. Die Probleme werden demnächst behoben. Wandeln nach 42.000km jedoch unsinnig. Ich sollte mir eine Lösung mit dem Händler überlegen, der wäre schließlich mein direkter Ansprechpartner. Wenn dieser und all seine Mitarbeiter sich nicht immer so unendlich viel Mühe mit mir geben würde (Danke für die vielen A8 & S5 :-) hätte ich nun allen Grund gehabt das Fabrikat zu wechseln. Am Freitag letzter Woche habe ich mir nun einen neuen A3 SB 125KW bestellt. Das Angebot konnte ich nicht ausschlagen....

Seit gestern nun läuft meine Problemziege wieder wie am ersten Tag. Überholen auf Landstrasse ohne Angst. Verbrauch auf dieser nicht mehr 8.5 Liter sondern moderate 6,2 Liter !!!
Leider ist jetzt nicht mehr unbedingt das Wetter zum richtig schnell fahren... Aber das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert, meins sowieso nicht!

Es ist wie in so vielen anderen Branchen auch. Nicht immer entscheidet nur das Produkt sondern das ganze Paket. Service, Beratung, Freundlich- und Großzügigkeit etc. all das gehört scheinbar zu einem Premiumprodukt dazu....

Hoffe alle Betroffenen hier bekommen ihre Probleme in den Griff...

Gute Fahrt.

gk

An was lags dann Krell?

An den PD-Elementen die getauscht wurden?

Ähnliche Themen

Redest du jetzt schon von deinem neuen bestellten oder von deinem jetigen 170PS Motor der Probleme gemacht hat?

Also hat der Tausch der PD Elemente letztendlich den entscheidenden Schritt gebracht? 😉

Zitat:

Redest du jetzt schon von deinem neuen bestellten oder von deinem jetzigen 170PS Motor der Probleme gemacht hat?

Auf diese Frage willst Du doch nicht wirklich eine Antwort haben....

Zitat:

Also hat der Tausch der PD Elemente letztendlich den entscheidenden Schritt gebracht?

BINGO !!!

Da ich das Fahrzeug auch zwischen den Software-Updates gefahren habe und dachte ich würde auf einem Trecker sitzen resümiere ich, daß es nur an der Kombination von neuen PD-Einheiten und neuer Software liegen kann. Aber es erschließt sich mir nicht was sonst noch alles gemacht wurde, wovon man mir nichts erzählt hat.

Nachdem ich die neuen PD-Elemente hatte ruckelte das Auto bei Überholmanövern als würde der Drehzahlbegerenzer und das ABS gleichzeitig angehen. Bei Probefahrten war dann alles wieder in Ordnung. Bei meinem Dealer nennt man mich jetzt auch liebevoll den KFZ-Hypochonder.

Letztendlich fand man dann aber raus, daß eine einzelne von den neuen PD-Einheiten defekt war und sich bei Vollast ausgeschaltet hatte.

Wahnsinn wie angenehm 170 Gallopper sein können...

Okay also haste nun neue Software und neue PD Einheiten 😉

Nach wieviel KM wurden diese nun letztendliche getauscht?

....also ich kann nur soviel dazu sagen:
2.0 tdi 125kw
20.000km
1 jahr alt

habe bis dato von den hier beschriebenen problemen nichts erwischt.
schub ist da, auch unter 3000 u/m
laut gps sind immer gut 225 drin

und verbrauch, naja, hatte vorher nen alfo 147 mit 103kw, also bin ich
noch nie wirklich von geringen verbräuchen verwöhnt gewesen LOL

Aloha und Guten Morgen Punzel...

ich wünsche Dir, daß es so bleibt. Bei mir hat der ganze Ärger auch erst so gegen 35kkm angefangen. Das tückische ist tatsächlich der schleichende Prozess. Erst nachdem ich festgestellt hatte, daß ich immer weniger an Stellen überhole wo sonst ein rasches vorbei fahren möglich war, viel mir auf, daß der "bumms" fehlt.

Mit den neuen PD-Elementen habe ich übrigens den Eindruck, das er sparsamer ist als vorher. Aber ob das wirklich stimmt kann ich momentan nicht sagen.

gk

Moin,

meine Freude war auch zu früh - meiner geht am kommenden Montag in die Werkstatt zu diesem Thema- bin mal gespannt was rauskommt

Kurze Rückmeldung: Ich habe letzte Woche das Software-Update bekommen. Die Endgeschwindigkeit ist leider unverändert bei mit Ach und Krach 215 (Tacho! nicht GPS!), und da hat mit alter 140PS noch mehr geschafft! Allerdings habe ich seit gestern den Eindruck, dass unten herum wieder mehr geht..... Ich werde mich jetzt mal Ende der Woche wieder beim Freundlichen Melden, immerhin kommen noch min 50.000 km auf die Kiste im Laufe der kommenden ca. 10 Monate.... :-)

Ich war ja vor einer Woche bei dem besagten Softwareupdate. Wirklich gebracht hat es meines Erachtens nicht wirklich 🙄 Werde wohl da nochmal anrufen müssen und darauf bestehen, daß "mehr" gemacht wird.
 
Mein Nächster wird garantiert kein Audi mehr!

Volvo ruft 50.000 Fahrzeuge wegen DPF zurückhttp://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,523262,00.html

Zitat:

Konkret könnten bei 49.500 Autos Probleme auftauchen, teilte das Unternehmen heute in Stockholm mit. Viele der Fahrzeuge seien auch ins Ausland geliefert worden, unter anderem nach Deutschland. " Nach einiger Fahrzeit setzt sich der Filter schneller zu als wir geschätzt hatten, was zu einer schlechten Performance führt", sagte eine Volvo-Sprecherin. Ursache dafür sei offenbar die mit dem Filter verbundene Software.

Glückwunsch Volvo. So geht man mit dem Problem korrekt um.

Audi "sind keine Probleme bekannt" - aber eine Werkstattaktion zum SW-Update gibt's dann trotzdem (beim 125kW TDI). 😕😠

Hallo allerseits,

ich bin ein (noch???) zufriedener Besitzer eines A3 SB mit 170 Pferdchen.

Wenn ich aber diesen Thread lese habe ich Angst, dass mich dieser "schleichende" Fehler austrickst. Wie kann ich eigentlich nachprüfen, welche Software mein Motor-Steuergerät hat?

Danke und Gruß,
Tom

So- habe mein Auto nun wieder. Laut AUDI hier in AUG nichts gefunden - nacgh längeren Diskussion mit der Aussage: Wir dürfen da noch nichts machen.

Alle Mängel welche ich reklamiert habe sind angeblich bei den Herren nicht aufgetreten und der Fehlerbericht sei leer.

Das ist nun mein devinitiver letzter Audi gewesen.

So einen Scheiss habe ich noch nie erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen