125KW SB - Leistungsverlust

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen,

ich habe seit 6 Wochen das Problem das der SB deutlich weniger Leistung hat. Unter 3000 passiert kaum noch was, TS ist bei 220 Schluss. Das ganze fing gleichzeitig mit dem hier schon mehrfach beschriebenen Geräusch beim Beschleunigen an. Ferner hört sich der Motor an wie der erste Diesel im Golf 1.
Auch hat das Auto jtzt 19TKM gelaufen und ich musste bereits 2 Liter Öl nachfüllen. Ist das so bei diesem Motor? Kannte ich von meinen bisherigen PD´s nicht.

Sehr merkwürdig finde ich auch das das Auto vor 10 Tagen 2 Tage lang normal lief ?????

Der "Freundliche" bei dem ich bereits 2 mal vorstellig war hat genau nichts gemacht und nichts geändert, ausser die Motorabdeckung die lose war wieder zu besfestigen und die Lüfter RRA durchzuführen, hat aber das Geräusch bestätigt und auch die Minderleistung.

Hat jemand einen Tip für mich wie das Problem einzugrenzen wäre ....

Verzweifelte Grüsse, Mick

Beste Antwort im Thema

So langsam bekommt mein Schreibtisch hier Bißspuren...

Seit Revision 12 der angesprochenen TPI, welche übrigens auf den 27.03.2008 datiert ist, steht genau das was er tun muss drin (auch wenn das eigentliche Update erst seit KW19/2008 verfügbar ist) und noch dazu kann er das bei Audi abrechnen. Ich tendier ja dazu mal spaßenshalber bei der Bude anzurufen (wenn ich dazu komme)... kannst mir ja mal Tel-Nummer und Ansprechpartner sowie deinen Namen (damit er weiß worum es geht) per PN schicken.

1929 weitere Antworten
1929 Antworten

Wie ist denn dein fahrprofil ?

Mein Fahrprofil
- sportlich
- Hälfte bis 2/3 Autobahn (auch mal mit schnelleren Anteilen)
- ca 35 TKM / Jahr
- Durchschnittsverbrauch nach US Reinigung Juli 2010 bis Juli 2011 - 7,8 Liter
- hab 17 Zöller mit 215er Reifen drauf

MfG

dann kommt das auch hin mit um die 30tkm und der Verkokung- bei dezentzer Fahrweise kann es sich dann gerne mal verdoppeln....

da geb ich dir Recht Scotty,
bin erst seit Anfang letzten Jahres - beruflich bedingt - soviel auf der AB - 3 Mon später kam der Leistungsverlust..
Erste US Reinigung war ja erst bei knapp 90 TKM...vorher hatte ich ca 10-20% AB Anteil.
Werd die Tage mal bei Oettinger aufn Prüfstand gehn um zu sehn was der Motor noch kann...

Ähnliche Themen

das "problem" ist leider nicht aus der welt zu schaffen- bei dem Fahrprofil wird es immer wieder kommen, früher oder später- zum ende hin wird dann auch der Verbrauch steigen, man kann es etwas eindämmen mit der beimischung von 2 taktöl + ultimate diesel- in wie fern das das ganze verzögert weis ich nicht, da ich soweit nicht testen konnte!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


beimischung von 2 taktöl + ultimate diesel- in wie fern das das ganze verzögert weis ich nicht, da ich soweit nicht testen konnte!

Das kann ich dir sagen *g*

- Habe seit der US Reinigung letztes Jahr immer nur

- Aral Ultimate + 100ml 2T Öl + 100ml Dieselzusatz LiquiMoly beigemischt

....ist nur die Frage ob er ohne noch schneller dicht gewese wäre ;-)

Da man das Problem wohl garnicht lösen kann hab ich mir schon gedanken über Motortausch gg CR (was zu teuer wird)
gemacht und hör mich ma bei den 123d und den cdi250 Fahrern um... ich finds schade da der SB quatto ansonsten ein
Traumfahrzeug ist....

mein tipp- fahrzeug verkaufen und CR ab facelift kaufen - die motoren sind recht "ausgereift" und zeigen bisher keine auffälligkeiten

Huuhuuu,
in Kürze steht mein 90 tkm Service an. Bei meinem letzten Besuch des 🙂 Audihändlers war ich äußest unzufrieden mit dem Service und der Reparatur (Unfall -> Reparatur -> nicht zufriedenstellend -> Nachbesserung -> ...). U.a. hatte ich damals angemerkt, dass man doch bitte mal nach den PD-Elementen schauen sollte; Dem war der Servicemitarbeiter allerdings eher kritisch ggü. eingestellt, denn bei der Probefahrt habe er keine Probleme vernehmen können. Er hatte das am äußerst laufruhigen Verhalten festgemacht (wie auch immer), es kam daher auch zu keiner Messfahrt.
Ich habe mich ein paar Seiten nach hinten durchgelesen und immer wieder etwas über diese Messfahrt gelesen. Kann mir jemand kurz beschreiben, was bei dieser Fahrt gemacht wird? Welche Betriebszustände sollen/müssen angefahren werden (rpm?), mit dem der Lambda-(Grenz)Wert ermittelt wird? Die hier genannten Werte Lambda > 1,4 sind ja eigentlich nichts ungewöhnliches beim Diesel, allerdings fehlt mir hier der Motorbetriebspunkt.

Vielen Dank!

büdde

http://www.motor-talk.de/.../...indiz-fuer-die-verkokung-t1875167.html

der TEST wird 3x gemacht- und ist unter gefürhte Funktion mit dem tester ausführen- sprich auch für ganz DUMME !

Hey Scotty,
vielen Dank für den Link, genau das habe ich gesucht :-).

wenn ich mal etwas Zeit habe, werde ich den Artikel im Blog noch mal etwas überarbeiten und mit ein paar "fakten" füllen...

Hallo,

mal ein Kommentar von mir:

bisher (55tkm) bei meinem kein Leistungsverlust oder Mehrverbrauch feststellbar. Seit ca. 20tkm fülle ich in eher unregelmässigen Abstängen 2TaktÖl relativ hoch dosiert in den Tank für den "Reinigungseffekt".

Ich wollte den Freundlichen aber nachdrücklich um eine Messfahrt bitten bei der demnächst anstehenden 60k Inspektion, denke aber das da nichts bei rum kommt.

Mein Fahrprofil ist mind. 70% AB, allerdings Stadtautobahn Berlin mit ~100km/h Schnitt, ansonsten Berlin Stadtverkehr halt. Ab und an mal auf die A10 oder in den Urlaub schon mit Vmax aber ansonsten nie in der Nähe von 4000upm.

Schönen Gruß

Castler

würde zu meiner damaligen Theorie passen mit dem 2 Taktöl....

Hi,

Ich hab seit gestern Auch einen Sporti:-) (EZ 11/2006) 125kw PD
Gestern habe ich ihn in Bayern geholt und und hier nach BW überführt.

Der Verkäufer war sehr nett und hatte auf mein Fragen bezüglich Probleme ( Startschwirigkeiten, Leistungsverlust, Vmax ) mit nein geantwortet!
Er meinte er schafft auf der Autobahn mit Mühe 240, konnte ich noch nicht prüfen.
Und er wurde fast nur AB gefahren.

Ab wann kann man von Startschwirigkeiten reden? 2,3,4,5 sec orgeln?

Im Vergleich mit unserem A4 2.0 TDI 140 PS 2007 zieht er unter 1500 Touren schlechter, liegt sicher am größeren Turbo...
Oben rum kommt aber mehr...
Und er ist ansonsten spritziger.
Unter 2000 Touren ist ein leises Turbo pfeifen zu hören ( für mich normal ), leiser als beim A4.

Ich hoffe das ist normal soweit!

Woran kann ich den Leistungsverlust an leichtesten erkennen, bin ja kaum dran gewohnt!

Danke

das er über 200km/h sehr träge und zäh wird...
bis 220 sollte er so durchlaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen