1.6 Liter Motor ausverkauft?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

heute hat mich der Freundliche angerufen und mit gesagt das es ein Problem mit meiner Bestellung geben würde. Vor zwei Wochen habe ich bei ihm den Vertrag für einen Golf6 mit dem 1.6 Motor (102ps) unterzeichnet. Nach seiner Aussage ist der Motor bei VW ausverkauft und VW möchte in Zukunft diesen Motor auch nicht mehr anbieten. Er hat aber noch dazu angemerkt das er sich darum kümmern würde.

Auf meine Frage was im schlimmsten Fall das für mich bedeuten würde hiess es das ich dann einen anderen Motor auswählen müsste. In Frage würde dann der 1.4 Tsi kommen. Da ich aber als armer Student keine zusätzlichen 1500 Euro aufbringen kann, würde das nicht für mich in Frage kommen. Auch der schwächere 1.4 mit 75ps kommt für mich nicht in Frage, da ich mit meinem Golf noch ein bissel Fahrspass haben möchte.

Jetzt zu meiner Frage:

Was einer hier vielleicht mehr über den Ausverkauf?

Falls es stimmt, wie kann ich dagegen angehen bzw. habe ich das Recht für den gleichen Preis den besseren Motor zu bekommen. Ich meine schliesslich habe ich einen Vertrag unterschrieben der verbindlich für beide Seiten ist. D.h. die müssen sich an dem Vertrag halten und mir den Motor einbauen bzw. eine gleichwertige oder bessere Alternative anbieten.

Beste Antwort im Thema

Ich will jetzt auch mal was darüber schreiben...
Ist mir auch egal was diese TSI Fangemeinde in diesem Forum darüber sagt oder nicht...
Ich kann mir dieses Gelaber über den angeblich besten Motor nicht mehr anhören
Da ich beide Motoren vergleichen kann (TSI 122PS beruflich und 1.6 Für uns privat) kann ich auch einige Vergleiche aufstellen.
Sicherlich läuft der TSI ein bischen flotter (währe ja auch schlimm wenn er das nicht täte bei 20PS mehr und guten 1300-2000 Euro Aufpreis je nach Modell) , aber das er hier gleich zum Wundermotor deklariert wird kann ich nicht verstehen.

Ich habe bis jetzt 6 Werkstattbesuche mit dem Wundermotor hinter mir. Vom Turbopfeifen bis keinen Durchzug... alles dabei!!!
Ich bin es echt leid mit der Karre. Dann lese ich diese Übernatürlichen Verbrauchswerte von 4,5 Litern bei 130 auf der Autobahn... Mann werdet wach!!! Der Verbrauch liegt immer zwischen 5,8 - 8,5 Litern..
Je nach Fahrstrecke....

Ich bin jedenfalls froh den 1.6 privat zu haben. Der verbraucht nur ca. 0.7 Liter mehr, ist aber
viel pflegeleichter... Und lahm ist der auch nicht !!!
Das einzige was ihm ab und zu fehlt ist der 6-Gang. Was aber auch zu verschmerzen ist.
Der 1.6er hält wenigstens (was mir auch ein VW-Mitarbeiter bestätigte) und hat nicht nach 2 Jahren nen Turboschaden oder was anderes... Sonst hätte VW den Motor nicht so lange gebaut.
Und bei 1.2 Litern + Turbolader gehen meine Nackenhaare hoch...

Also immer schön auf den Teppich bleiben- und solche Sprüche wie CO2 Monster und Opamotor können sich manche hier sparen.
Also ich kann den 1.6er absolut weiterempfehlen.

Als Firmenfahrzeug werde ich wohl als nächstes einen TDI anstreben.
Keinen TSI mehr... ich bin geheilt.

😉

231 weitere Antworten
231 Antworten

Imho ist der kleine TSI der meistverkaufteste. Danach der 80 PS. Dann erst kommt der 1.6er.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Imho ist der kleine TSI der meistverkaufteste. Danach der 80 PS. Dann erst kommt der 1.6er.

Mein Händler sagte, der 1,4MPI wird ihm am häufigsten aus den Händen gerissen. Als ich 'reinkam und ihm sagte, daß ich mich für einen Golf interessieren würde, rollte er mit den Augen und murmelte etwas von "schon wieder einer mit 80PS" ... als ich ihm dann meine Wünsche mitteilte, fing er an zu strahlen und erzählte mir, daß die Kunden wie blöde bei ihm anrufen und alle nur den 80PS haben wollen ... selbst wenn sie den kleinen TSI für nur geringe Aufpreise bekommen könnten.

Die Abwrackprämie zieht schon seltsame Kreise ...

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Imho ist der kleine TSI der meistverkaufteste. Danach der 80 PS. Dann erst kommt der 1.6er.
Mein Händler sagte, der 1,4MPI wird ihm am häufigsten aus den Händen gerissen. Als ich 'reinkam und ihm sagte, daß ich mich für einen Golf interessieren würde, rollte er mit den Augen und murmelte etwas von "schon wieder einer mit 80PS" ... als ich ihm dann meine Wünsche mitteilte, fing er an zu strahlen und erzählte mir, daß die Kunden wie blöde bei ihm anrufen und alle nur den 80PS haben wollen ... selbst wenn sie den kleinen TSI für nur geringe Aufpreise bekommen könnten.

Die Abwrackprämie zieht schon seltsame Kreise ...

IIRC sind doch beim TSI die Lieferzeiten zu kritisch für die staatl. Abwrackprämie, oder?

notting

Hallo, JeanLuc, ist ja sehr interessant.

Aber welchen kleinen TSI meinst Du eigentlich und um welchen geringen Aufpreis handelt es sich.
Der 122PS Tsi ist ja so gut wie ausverkauft und außerdem gibt es diesen nur als Comfortline. Das bedeutet einen Aufpreis von ca. 2000 Euronen gegenüber dem 1.6er Trendline.

Ähnliche Themen

Mit "die Abwrackprämie zieht seltsame Kreise" meine ich, daß die Leute sich keine Gedanken mehr über ihr Wunschauto machen, sondern dieses einfach nur billigstmöglich haben wollen. Deshalb kaufen die meisten den TL mit 80PS (jedenfalls laut Aussage des Händlers). Die derzeitigen Käufer machen sich wenig Gedanken darüber, wie das eigene neue Auto aussehen soll oder was es können soll ... die wollen halt nur die Prämie einsacken und nehmen daher - ohne zu überlegen - das billigstmögliche Modell.

Die großen Gewinner der Abfuckprämie sind ja letztlich Kia und Hyundai ... 🙄

Und selbst wenn der CL mit dem kleinen 122er-TSI etwas teurer ist ... über den vorhandenen Minderverbrauch gegenüber den MPI-Motoren holt man einen Teil des Aufpreises über die Nutzungsdauer schon wieder 'rein. Des weiteren sagte mein Händler, daß er mit den etwas gehobenen Modellen auch höhere Nachlässe geben kann ... beim 1,4 TL ist da recht schnell Schluß.

Naja, über den Mehrverbrauch beim 80PS MPI Motor im Vergleich zum 90KW TSI ist hier ja schon etliche Male geschrieben worden. Rechnet man mal großzügig mit 1 Liter Mehrverbrauch des 80PS Motors auf 100km, dann muss Oma schon ganz schön weit fahren (weit über 100.000km), um die Mehrkosten von 2700,-Euro reinzufahren. Das Ruckeln des TSI und den Mehrverbrauch aufgrund der vielen Werkstattbesuche kommen ja noch dazu........🙂

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Mit "die Abwrackprämie zieht seltsame Kreise" meine ich, daß die Leute sich keine Gedanken mehr über ihr Wunschauto machen, sondern dieses einfach nur billigstmöglich haben wollen. Deshalb kaufen die meisten den TL mit 80PS (jedenfalls laut Aussage des Händlers). Die derzeitigen Käufer machen sich wenig Gedanken darüber, wie das eigene neue Auto aussehen soll oder was es können soll ... die wollen halt nur die Prämie einsacken und nehmen daher - ohne zu überlegen - das billigstmögliche Modell.

Die großen Gewinner der Abfuckprämie sind ja letztlich Kia und Hyundai ... 🙄

Und selbst wenn der CL mit dem kleinen 122er-TSI etwas teurer ist ... über den vorhandenen Minderverbrauch gegenüber den MPI-Motoren holt man einen Teil des Aufpreises über die Nutzungsdauer schon wieder 'rein. Des weiteren sagte mein Händler, daß er mit den etwas gehobenen Modellen auch höhere Nachlässe geben kann ... beim 1,4 TL ist da recht schnell Schluß.

Naja, wenn sie billigstmöglich kaufen würden, dann würden sie Dacia kaufen, aber mit Sicherheit keinen Golf.

Zum 1,6 er: Diese ganzen modernen mit Technik vollgestopften TSI´s müssen noch erst ihre Langzeitqualitäten unter Beweis stellen! Der 1,6 er hat dies schon zu Genüge getan!

Zitat:

Original geschrieben von schwocher


Hallo , vorige Woche war der !.6er bei APL nicht mehr bestellbar. Ab heute kann man diesen dort wieder bestellen.

Auch im VW- Konfigurator für das ( Modelljahr 2010 ??? ) ist er immer noch drin.

Was ist nun eigentlich los mit dem 1.6er ????

...laut örtlichem Händler ist der 1.6 immer noch sowohl im VW-internen-Konfigurator als auch im offiziellen Internet-Konfigurator zu finden, nur leider eben ausverkauft.

Hat jemand jetzt bei A P L trotzdem bestellt oder zumindest mal nachgefragt, ob es sich bei denen um z.B. "Vorläufer" handelt oder ob es einfach ein Fehler von denen ist...???

Nun kam auch von unserem VW-Händler die Nachricht, dass der 1.6er nicht mehr gebaut wird.(ausverkauft)
Die Bestellung ging bei VW am 23.4.09 ein.Der Abholtermin war August O9.
Am 28.4. dann die besagte Absage.
Also wurde umbestellt auf den 1.4 TSI 122PS mit 4Türen und Shadow Blue Metallic.
Jetzt liegt der Neupreis mit allen Rabatten (AWP,VW-Umweltpr. und Autohausnachlass) bei knapp 15000 EURO.

MfG. HAUKE

Ist immer noch besser die Leute kaufen mit deutschen Steuergeldern ein 80 PS Golf, anstatt einen Reiskocher oder eine Datschkarre!

Zitat:

Original geschrieben von Captain_Kirk


die Leute kaufen mit deutschen Steuergeldern

Welche Steuergelder? Bei einem Autokauf ab 18 k€ holt der Staat die UW-Prämie durch MwSt. wieder rein.

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512


Welche Steuergelder? Bei einem Autokauf ab 18 k€ holt der Staat die UW-Prämie durch MwSt. wieder rein.

So oder so wird am Ende irgendwer die 2500€ zahlen müssen.

Ich wundere mich ein wenig, dass hier immer wieder der 1,4TSi/122 PS empfohlen wird.
Hat dies einen - nachvollziehbaren - Grund, oder wird er nur deswegen empfohlen, weil ihn die Presse unisono hochgejubelt hat?

Zitat:

Original geschrieben von Grinch79


So oder so wird am Ende irgendwer die 2500€ zahlen müssen.

Aber erst nach der Bundestagswahl ... warten wir mal ab und harren der Dinge, die da kommen. Ich bin sehr skeptisch, ob wir nicht irgendwann die ganzen Konjunkturpakete teuer bezahlen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von luccas


Ich wundere mich ein wenig, dass hier immer wieder der 1,4TSi/122 PS empfohlen wird.

Auf dem Papier hat der 90kW-TSI gegenüber dem 1,6 MPI nur Vorteile ... bessere Fahrleistungen bei geringerem Verbrauch.

In der Praxis kann der 1,6er vielleicht als sehr robuste Maschine mit Langzeitqualität überzeugen, die der TSI erst noch unter Beweis stellen muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen