1.4 Tfsi Fahrbericht

Audi A3 8P

Hallo zusammen!!

Gibt es schon irgendjemanden der den neuen 1.4Tfsi (92kw) Motor im A3 gefahren hat?

Hab bis jetzt nur einen Fahrbericht vom Golf V 1.4 tsi (90kw)im Golfforum entdeckt.

Wär schön zu wissen wie der Motor sich im A3 oder A3 SB macht!!

Schwanke momentan in der Kaufentscheidung zwischen Sportback 1.4Tfsi ,1.9Tdi oder 2.0 Tdi!!

Bitte kein nackter Meßwertvergleich laut Testzeitschrift oder so.

Bislang leider nur 2.0 Fsi SB Probe gefahren. Nen 2.0 TDI SB auch.

Aber leider noch keine Chance gehabt nen 1.4 Tfsi auszuprobieren.

Hat das schon jemand???

Beste Antwort im Thema

Kurze frage, gehört das wirklich zum 1.4 TFSI oder sollte man da nicht einen neuen Thread aufmachen?
Ich meine, wenn ich was über Fahrbereichte vom 1.4 TFSI suche interessiert mich die Ordnerauswalh nicht so sehr, genauso andersrum...

1146 weitere Antworten
1146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Na ich bin ja einmal gespannt auch die Verbrauchswerte mit der 7 Gang S - Tronik. Wenn jetzt so der Durchschnitt um die 6,5 Liter liegt müsste ja der Verbrauch unter 6 Liter liegen. Würde mir sehr entgegen kommen. 🙂

Ich denke, dass du einen solchen Verbrauch nur erreichen kannst, wenn du viel auf gerader Strecke dahin gleiten kannst.

Musst du wie ich immer wieder rauf und runter, werden es wohl 7 bis 8 Liter werden (je nach dem ob du auch ab und zu mal prüfst ob die 200 Nm noch zu Verfügung stehen).

Mein Frau und ich fahren weitestgehend Sprit sparend. Wenn man es mal eilig hat, oder etwas genervt ist, gibt man sicher etwas mehr Gas.
Es wird immer zügig hoch geschaltet und zwischen 1200 und 2000 Umdrehungen gefahren, dann brauch er am wenigsten und zieht trotzdem noch gut durch.
Sehr selten gebe ich auch auf kurzen Stücken mal Stoff für den Spaß (im FIS werden dann schnell mal 10-11 Liter angezeigt).
Insgesamt sind es 8 Liter.

Gruß
easybiesi

Zitat:

Original geschrieben von easybiesi



Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Na ich bin ja einmal gespannt auch die Verbrauchswerte mit der 7 Gang S - Tronik. Wenn jetzt so der Durchschnitt um die 6,5 Liter liegt müsste ja der Verbrauch unter 6 Liter liegen. Würde mir sehr entgegen kommen. 🙂
Ich denke, dass du einen solchen Verbrauch nur erreichen kannst, wenn du viel auf gerader Strecke dahin gleiten kannst.
Musst du wie ich immer wieder rauf und runter, werden es wohl 7 bis 8 Liter werden (je nach dem ob du auch ab und zu mal prüfst ob die 200 Nm noch zu Verfügung stehen).

Mein Frau und ich fahren weitestgehend Sprit sparend. Wenn man es mal eilig hat, oder etwas genervt ist, gibt man sicher etwas mehr Gas.
Es wird immer zügig hoch geschaltet und zwischen 1200 und 2000 Umdrehungen gefahren, dann brauch er am wenigsten und zieht trotzdem noch gut durch.
Sehr selten gebe ich auch auf kurzen Stücken mal Stoff für den Spaß (im FIS werden dann schnell mal 10-11 Liter angezeigt).
Insgesamt sind es 8 Liter.

Gruß
easybiesi

Danke für die Info. Wie viele KM hast schon runter mit dem 1.4 TFSI? Fahre eher Sprit sparend. Habe Jahrelang viel Leistung zu Verfügung gehabt und bin es Leid für ein wenig Spaß immer tief in die Tasche greifen zu müssen. Ich bin guter Hoffnung das die S-Tronic Sprit sparender ist als ein Handschalter.

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Danke für die Info. Wie viele KM hast schon runter mit dem 1.4 TFSI? Fahre eher Sprit sparend. Habe Jahrelang viel Leistung zu Verfügung gehabt und bin es Leid für ein wenig Spaß immer tief in die Tasche greifen zu müssen. Ich bin guter Hoffnung das die S-Tronic Sprit sparender ist als ein Handschalter.

Schau mal hier -

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/243310.html

Ich sollte noch bemerken, dass wir auch viel Kruzstrecke fahren.

14 km zur Arbeit, 14 km zurück, Einkaufen unter 15 km in Teilstücken, 10 km zum Sport u.s.w.

Natürlich gibt es auch längere Strecken, die sind aber seltener.

Den Spaß gönne ich mir sehr selten, der macht im Schnitt nicht mehr als 0,2 Liter aus.

Gruß
easybiesi

Ein Hallo an alle A3 Freaks hier, hab schon fleißig den ganzen Thread durchgelesen 🙂

Bin auch drauf und dran mir den 1,4 zu bestellen. Wollte eigentlich auch wieder nen Diesel nehmen, da ich mit meinem jetztigen 1,5 dci Clio mit 68PS doch schon recht zu frieden war. Ist auch ziemlich leise durch den Commonrail Diesel und wenn er schön warm ist zieht der auch mächtig durch, auch auf bergigem Gelände. Höchstgeschwindigkeit halt nur 170 bis maximal 180, aber dafür halt einen super Verbrauch. Da ich keine Verbrauchsanzeige habe und nie richtig nachgemessen habe weiß ich auch nicht wieviel genau, aber auf jeden Fall unter 5 Liter.
Nun ist der Diesel aber mittlerweile teurer als Normalbenzin und da ich auch nur ca 24.000km im Jahr fahre und das noch minimieren möchte zahlt der sich irgendwie nicht mehr wirklich aus.

So bin ich nun auf den 1,4 tfsi gestoßen der fast die gleiche Endgeschwindigkeit erreicht wie der A3 mit 140 TDI (jetzt auch mit Commonrail) und der Sprint von 0-100 ist auch ziemlich identisch. Und bei nur gut einem Liter mehr Durchschnittsverbrauch müsste ich laut AdamRiese bei aktuellen Diesel/benzinpreisen von über 1,50 ca 200.000km absemmeln bis er sich anfängt zu rechnen....

Erst wollte ich einen Jahreswagen kaufen, da es die neuen überarbeiteten Motoren mit besserem Verbrauch allerdings erst seit dem 3 Quartal 2008 geliefert werden müsste ich wohl bis nächstes Jahr um diese Zeit warten um eine angemessene Auswahl zu finden und somit wirds wohl ein Neuwagen werden.

Bin jetzt allerdings ein wenig über die Lieferzeiten geschockt, soll ja fast 4 Monate dauern, stimmt das!??

Ansonsten hätte ich meine Konfiguration schon ziemlich fertig 🙂 :

A3 SB 1.4 tfsi Ambition; Ibisweiß; Sitzbezug Stoff Schwarz/silber; Optikpaket schwarz (scheiben lasse ich wohl nachtönen - kommt billiger); Panoramaschiebedach Paket 2; Ausenspiegel beheizbar mit beheizbaren Scheibenwischdüsen; Einparkhilfe vorn & hinten (nicht dass ich sie brauchen würde, kommt aber irgendwie geil 🙂 ); Entfall der Typ- und Hubraumanzeige (muss bei nem 1,4er wohl sein); S-Linedachkantenspoiler; Reserverad platzsparend; Dachhimmel schwarz; Klimaautomatik; Ablagepaket; Lichtpaket; Raucherpaket (bin zwar keiner - aber sonst fehlt ja der Stromanschluss vorne nicht!?; Multifunktionslenkrad weiß ich noch nicht genau könnte ich mir aber sparen; Mittelarmlehne vorn; Sitzheizung vorne; Ob ich Sportfahrwerk abwählen sollte weiß ich auch noch nicht genau, aber eher schon; Geschwindigkeitsregelanlage (musthave); Radio Concert;

Wobei ich bei meinem Clio DAB Radio hatte den von Blaupunkt Woodstock 53, und ich nie mehr darauf verzichten möchte werde ich dann wohl den Concert raushauen und meinen Woody verbauen 🙂 passt optisch vielleicht nicht so gut aber wenn Audi Digitalradio schon erst ab dem A4 meint anbieten zu müssen, muss ich mir halt selbst helfen. Was hat man denn für ne Antenne wnn man kein Navi hat nur Concert Radio? Werd ich dann wahrscheinlich für den DAB wieder wechseln müssen und Glasfaserkabel nachziehen oder?

Zuerst wollte ich mir eigentlich immer nen 1er BMW kaufen, aber mittlerweile überzeugt mich der A3 einfach mehr, nicht zuletzt wegen dem mangelden Platzverhältnissen im Fond beim 1er. Und im Vergleich zum 116i steht der 1.4 tfsi doch auch besser da! Sicher wär der Start/Stop Knopf auch ne ganz nette Sache, aber man muss doch nicht gleich alles haben ;-)

Die Bestellung wollte ich eigentlich so Ende August machen, bzw weiß ich da dann genau wieviel mir Geld zur Verfügung steht, aber da möcht ich das Auto dann auch am liebsten schon haben und nicht noch 3-4 Monate warten

Ähnliche Themen

@faahbien
komme gerade aus mannheim, nur fliegen ist schöner. leider alles spanische strasse, "strassenschäden, bitte rückwärts fahren" *g* ich bin mir manchmal nicht ganz sicher, ob meiner oder der lsp fuchs die bessere strassenlage hat. auf jedenfall habe ich ne abrollfläche am auto, die wirklich garnicht anfällig ist. beim nächsten spiel gegen liverpool müsste einer mal den richtigen satz dazu loslassen *ggg* aber zu deinem treat. raucherpacket brauchst du nicht, beim nichtraucher ist vorne extra ne strombuchse. sportfahrwerk muss sowieso rein, hängt von den reifen ab. nqr brauchen min. 35 mm, lässt du die normalen drauf, dann sportfahrwerk nehmen. sonst weisst du garnicht über was wir hier schreiben. dab53 gegen das concert tauschen, dazu braucht man noch ne schachtel adapter, wie wäre es denn mit nem radio im audilook ? 1.4 kannst du drann lassen, gibt mehr geld beim verkauf. ansonsten viel spass mit dem schiebedach, echt klasse sowas.

Zitat:

Original geschrieben von Faahbien


Bin jetzt allerdings ein wenig über die Lieferzeiten geschockt, soll ja fast 4 Monate dauern, stimmt das!??

Schön wär's! Sind eher so 6 Monate - für 3-4 wäre ich sehr dankbar und überglücklich 😉

@ menior

wieso soll das 1.4 beim Verkauf mehr Geld bringen? 5 Euro oder wie? Und wenns 50 mehr bringt lass ich's weg! Was für ein Radio würdest du denn im Audilook empfehlen? Es ist nur so, dass ich den 53er Woody schon habe und der immerhin auch 400 Mücken gekostet hat, da hab ich keinen Cent mehr übrig für nen neuen wenn ich die ganzen Extras dazuhaben will beim Neuen A3 🙂

Aber wenn ich den neuen erst Anfang Januar kriegen soll weiß ich wirklich nicht obs dann ein neuer werden wird... so leids mir tut, aber über ein halbes Jahr warten das hält doch kein Mensch aus... Rechnet euch mal aus wieviel Prozent das von eurem Leben ist.... das halt ich im Kopf nicht aus... ich zumindestens nicht. Wenns nach mir gingen würd ich am liebsten heute schon einsteigen, aber das geht wohl allen so! Gut Probefahrt würde auch noch ausstehen... aber um einiges besser als mein Clio wird er schon laufen hoffe ich doch ;-)

Tjo, wahrscheinlich wirds dann aber ein Jahreswagen 2.0 TDI mit 140PS werden, hilft nix. Auch wenn der Karren dann wahrscheinlich noch lauter sein wird als mein derzeitiger Commonrail Diesel.... Nervt mich irgendwie schon...

Alternative zum A3 wäre wie gesagt der 1er gewesen, wo ich mir auch neu vorstellen hätte können, der scheidet aber irgendwie wegen Platzmangel im Fond aus und wegen dem kleinen Schiebedach, das Opensky kann man mit sowas einfach nicht toppen.
Tja 3er BMW wär auch nicht schlecht, aber neu für mich zumindestens wenn man bissi was drin haben will nicht bezahlbar.... Also ein gebrauchter 3er oder ein gebrauchter A3, wird wahrscheinlich auch letzters werden....

Ach ja nochwas wegen Raucherpaket: Ist dann anstatt dem Aschenbecher ne extra Ablage? Wenn Strombuchse trotzdem ist, brauch ich echt kein Raucherpakat, aber gerade ohne kann ich mir vorstellen, dass man beim Verkauf an einen möglichen Raucher weniger bekommen würde!?

Zitat:

Original geschrieben von Faahbien


Ach ja nochwas wegen Raucherpaket: Ist dann anstatt dem Aschenbecher ne extra Ablage? Wenn Strombuchse trotzdem ist, brauch ich echt kein Raucherpakat, aber gerade ohne kann ich mir vorstellen, dass man beim Verkauf an einen möglichen Raucher weniger bekommen würde!?

Problem ist, wenn du kein Raucherpaket nimmst, ist da nur so eine Ablage. Das bringt mit sich, dass die meist silberne Verkleidung, die sich am Schaltknauf als Abdeckung befindet, dann nicht bis nach hinten geht. Mit Raucherpaket bekommt man dort die Klappe des Aschenbechers im selben Material - sieht definitiv besser aus, wie ich finde.

Ach und menior schreibt oft rätselhafte Dinge, nicht wundern 😁 Ich habe auch mit Modellbezeichnung bestellt - abmachen kann ich sie immer noch problemlos, für kostenlos nehme ich alles mit 😉

Ich wiederum bin für jeden Gramm dankbar den ich nicht befördern muss, deshalb fahre ich auch nie mit vollem Bauch 😛

Danke auf jeden Fall für die Info mit dem Aschenbecher, werd ich dann wohl mitbestellen! Und es wird wohl doch kein 1.4er werden sondern 2.0 Diesel, zuerst solang warten und sich dann immer und überall zurücknehmen müssen, nenedu. Ich bin ein impulsiver Fahrer und ich kann es mir nicht vorstellen auf der Autobahn nur mit 150 rumzutuckern und 170 müssens wohl mindestens sein, außerdem fahr ich häufig Bergstraßen, das trau ich dem 1.4 auf Dauer irgendwie auch nicht zu.... Und zumindestens viele Gesprächspartner mit denen ich heute und gestern drüber diskutiert hatte auch nicht. Wenn man nur wüsste wie der Motor auf längere Vollbelastungen reagiert. Nicht dass der nach 5 Jahren hinüber ist.... Aber ich weiß, ist ein ledigies Thema und zeigen wird das eigentlich nur die Zeit. Also abwarten und Tee trinken und vielleicht ein wenig Radfahren, spart Sprit und dient der allgemeinen Fitness 🙂

ach ja, konnte manche Texte von menior auch nicht ganz nachvollziehen, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass er zuviel denkt und zuwenig gedachtes aufschreibt - nicht!? 😉

Naja, das mit den 1.4 Litern Hubraum in Verbindung mit Leistung ist eben auch eine psychologische Sache. Da hängen viele immer noch dem Spruch "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen..." hinterher. Der ist aber nunmal nicht mehr aktuell. Selbst wenn man meint, 125 PS und 200nm würden für den A3 nicht reichen, im Golf gibt es den Motor auch mit aktuell bis 170 PS - und das reicht auf jeden Fall.

Von den Fahrleistungen nehmen sich nach Zahlen der 1.4T und der 2.0 TDI mit 140 PS nicht wirklich was. Natürlich kriegt man mit dem Diesel nochmal besseren Verbrauch hin, aber auf Grund der Kosten für Dieselfahrzeuge an sich und den veränderten Spritverhältnissen, ist die Entscheidung fast schon Geschmackssache, oder man fährt eben richtig viel. Mit deinen "nur" 24.000km - das war wohl ironisch gemeint 😁 - lohnt sich der Diesel sicherlich noch. Nur bisher hieß es ja oft, Diesel rentiert sich schon ab 15tkm, das ist mittlerweile alles etwas relativiert.

Deine Freundin nimmste dann auch nie mit, wa? 😁

Der hab ich auch das Radfahren beigebracht 😉

Na auf jeden Fall möcht ich meine gefahrenen Kilometer noch auf mindestens 20.000 reduzieren und wirklich alles was nicht muss sein vermeiden bzw. mit dem Fahrrad fahren!

Und sorry, ich weiß, dass ich hier ziemlich offtopic unterwegs bin, aber zum Glück kostet das nix.

Im Großen und Ganzen ist Internet schon ne tolle Sache, da man sich doch eingehend vor einem Kauf informieren kann und allerlei Meinungen einholen kann, sicherlich kein Allheilmittel, aber besser als sich von nem Verkäufer das blaue vom Himmel holen zu lassen allemal und dann wahrscheinlich noch spontan ne Entscheidung treffen. Da recherchier ich lieber vorher ein paar Monate im Netz!

Fakt ist, das ich mir den 1.4 tfsi an und für sich schon kaufen würde, wenn die maximale Dauer etwa bei 3 Monaten liegen würde, aber da das nicht der Fall ist.... sehr ärgerlich!

Und nochwas: Das mit den "nur 24.000km" hab ich nicht ironisch gemeint, denn ich geh immer noch davon aus, dass ich wenn der 2.0 tdi mit 140 ps 3000 Euro mehr kostet als der 1.4 tfsi ich bei dem angegebenen Mehrverbrauch von gut einem Liter, machen wir knapp 2 bei meiner Fahrweise ich so ziemlich genau 200.000 km fahren müsste dass er sich rechnet... oder bin ich da was falsch gerechnet!?

Joa, mag schon sein, sieht zumindest nicht mehr so gut aus für Diesel z.Zt. Ich war allerdings nie ein Diesel-Fan, das tollste war immer der Turbo - und wenn der arbeitet, sieht der Verbrauch auch schell aus wie beim Benziner 😁 Da ist der kleine Turbo-FSI schon das richtige für mich. Die Lieferzeit ist großer Mist, das stimmt allerdings. Hab anfang Mai bestellt und nach wie vor nur unverbindlicher LT Oktober 🙁

für alle 1.4TFSI-Wartenden gibts mal wieder ein wenig Lesestoff:

Fahrbericht bei AUTOGAZETTE

Danke! 🙂 Liest sich wieder mal fein, wie immer 😁 Dummerweise berücksichtigen sie nirgends die Lieferprobleme.

Ich denke einmal der 1.4 TFSI ist eher für die Stadt und Sprit sparen konzipiert. Ich denke auch einmal das der Motor lange halten wird solange man ihn gut behandelt. Ich spreche da ganz besonders den Lader an, ich fahre schon immer einen Turbo und das wichtigste ist das man ihn vernünftig warm fährt also nicht gleich Vollgas und ihn nach einer schellen Runde oder wenn man auf der AB war noch kalt fährt. Also vielleicht 2 Minuten im Standgas laufen lässt, so das sich die Turbine des Laders runter touren kann.

Weiss eigentlich jemand was in dem 1.4 TFSI für ein Lader verbaut ist, noch mit Öllagerung oder schon mit Kugellager?

Wir der Motor eigentlich auch so beansprucht (Verschleiss) wenn man die Leistung selten abfragt? Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen