++ Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger A5/S5 ++
Hallo Leute ,
ich habe mir mal die Freiheit genommen so einen Thread zu erstellen.
Da es mometan sehr viele Neubestellungen gibt , halte ich es für durchaus sinnvoll.
Außerdem kann das hier eine richtige Fahrzeugdatenbank werden.
Ich hoffe ihr seit damit einverstanden.
In diesem Sinne legt los.
Grüße Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute ,
ich habe mir mal die Freiheit genommen so einen Thread zu erstellen.
Da es mometan sehr viele Neubestellungen gibt , halte ich es für durchaus sinnvoll.
Außerdem kann das hier eine richtige Fahrzeugdatenbank werden.
Ich hoffe ihr seit damit einverstanden.
In diesem Sinne legt los.
Grüße Wolfgang
6903 Antworten
Sorry aber wenn die Kacke zu lang drauf war wird das nichtmehr weggehen auch nciht mit den tollsten Polituren...wie auch wenn der Klarlack zu stark geschädigt ist.
So is das mit der Scheissse - einfach scheisse!
max bekommt man es nur mit einer ganz leichten schleifpolitur runter- aber auch nur dann wenn der klarlack nicht durch ist, und bis auf den lack angegriffen ist...
Ja, genau mein Reden,
die Klarlackschicht ist zwar angegriffen, aber eben noch nicht durch.
Somit sollte diese Schicht leicht glattgeschliffen werden, um die entstandenen Unebenheiten "auszubügeln".
Wenn der Klarlack durch ist, dann hilft natürlich auch keine Politur mehr.
Dann wäre es aber auch ein anderes Schadensbild und ich als (Noch-) Laternen-, bzw. Draußenparker kenne dieses Bild nur zu gut 😠
Gruß Olli
Leute, da gibt es noch ein anderes Mittel gegen die Vogelkotreste: WARTEN!
Ich hatte einen auf der Heckklappe. Das sah dann so ähnlich aus wie auf den Fotos oben. Ich hatte aber keine Zeit und Lust, da etwas zu machen (obwohl ich sonst schon ein Pflegefreak bin). Da zerkratzt ja auch der Lack ziemlich schnell.
Also hab ich einfach 2 Wo. gar nichts gemacht. Nach der Zeit musste ich die Stelle akribisch suchen! Jetzt ist davon so gut wie gar nichts mehr zu sehen!
Also einfach mal beobachten... Auf einen Versuch kann man es doch ankommen lassen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maxxx82
Leute, da gibt es noch ein anderes Mittel gegen die Vogelkotreste: WARTEN!
Ich hatte einen auf der Heckklappe. Das sah dann so ähnlich aus wie auf den Fotos oben. Ich hatte aber keine Zeit und Lust, da etwas zu machen (obwohl ich sonst schon ein Pflegefreak bin). Da zerkratzt ja auch der Lack ziemlich schnell.
Also hab ich einfach 2 Wo. gar nichts gemacht. Nach der Zeit musste ich die Stelle akribisch suchen! Jetzt ist davon so gut wie gar nichts mehr zu sehen!
Also einfach mal beobachten... Auf einen Versuch kann man es doch ankommen lassen!
Respekt, .. dann stell Dein Auto mal bei mir an der Küste ab .. Nach 2 Wochen kannste Dein Auto suchen, weil es A. nicht mehr die Farbe hat, wie an dem Tag, wo Du es hier geparkt hast oder B. weil die verdammte Scheisse es aufgefressen hat 😛
Ich hab meinen jetzt versiegeln lassen, dass machts mir einfacher mit der Reinigung und verschafft mir etwas mehr Zeit..
Hallo Gemeinde,
morgen ist es endlich soweit ich fahre nach ING und hole mir meinen "Traum" ab.
Kann es kaum mehr erwarten 😁
Zitat:
Original geschrieben von maxxx82
Leute, da gibt es noch ein anderes Mittel gegen die Vogelkotreste: WARTEN!
Ich hatte einen auf der Heckklappe. Das sah dann so ähnlich aus wie auf den Fotos oben. Ich hatte aber keine Zeit und Lust, da etwas zu machen (obwohl ich sonst schon ein Pflegefreak bin). Da zerkratzt ja auch der Lack ziemlich schnell.
Also hab ich einfach 2 Wo. gar nichts gemacht. Nach der Zeit musste ich die Stelle akribisch suchen! Jetzt ist davon so gut wie gar nichts mehr zu sehen!
Also einfach mal beobachten... Auf einen Versuch kann man es doch ankommen lassen!
Deine Feststellung mit - WARTEN - kann ich bestätigen. Ich meine es ist total unlogisch und ich konnte es nicht glauben aber bei meiner Freundin, fährt einen DS3, wurde an der Fahrertür ein riesiger Vogelkot abgeladen. Trotz Waschstrasse blieben Kotreste gut sichtbar dran, sahen echt fies aus, nach paar Tagen - es hatte auch zwischendurch geregnet, war alles weg - und zwar definitiv nicht mehr sichtbar.
Gibt es nette Nachbarn die sich diese Schande nicht ansehen können und Hand daran legen oder haben die neuen Autolacke einen "IchentledigemichnacheinerWeileselbstvonVogelkotMechanismus"?
Wie auch immer - mein neu gelieferter SB wird am Montag gleich versiegelt - denn alleine schon die Tatsache, dass Brilliant Schwarz eine extrem empfindiche Lackierung ist macht eine Versiegelung unabdingbar.
Hatte das beim QP und fahre nach einer 4€ Wäsche mit einem perfekten Lackbild aus der Waschstrasse raus... nur Vogelkot ist noch keiner von alleine weggegangen (sollte die Nachbarn wechseln) 😁
slac
Hier dann mal mein Coupe
EZ 06/10 2,0T
Ausstattung sieht man ja auf den Bildern...
Kennzeichenaussparung habe ich mit Hilfe eines Spendergrills verkleinert.
sauber!
gute tiefe gute felgen (was sind das für welche? Q7?)
kein schnickschnack....einfach schön.....
den geflickten grill würd ich nich spachteln und lacken
Ja sind vom Q7.
- 9x20 ET60
- 245/30/20
- Adapter von H&R an der VA 40mm je Seite und an der HA 50mm je Seite.
An der VA also ET20 und an der HA ET10
- Gewinde von H&R (Tiefe Version) welches ich aber nich ganz ausreizen konnte, trotzdem ich bin mit der Tiefe Zufrieden
Der Grill wird schon halten. Hab ihn mit einem 2K Kleber verklebt der direkt für Stoßstangen Reperaturen geeingnet ist und hab damit schon öfters gearbeitet. Außerdem ist da wenn überhaupt nur Spritzspachtel drauf.
keine probleme mit vibrationen oder ähnlichem?
kannst du mir sagen was die dünnsten adapter sind, mir würden die 20zoll bbs vom q7 gefallen 10x20 et40 das wird dann aber sicher recht eng....
grill spachteln und lacken würd ich nicht damits besser hält, sondern um den spalt wegzubekommen
Nein keine Probleme.
Die dünnsten die ich kenne sind 15mm LK-Adapter mit Stehbolzen von H&R.
Denke mal ne 10x20 bekommt man beim A5 zumindest drunter, kommt halt noch auf Reifen und Fahrwerk drauf an.
Welchen Spalt meinst du denn?
naja mit 15er scheiben wär ich bei 10x20 et 25, die somit soweit rausstehen wie ne 9x20 et 12,5....hinten hätte ich da sogar nochwas mehr luft als du, hinten könnte es etwas eng weden, reifen würden sich 255er anbieten.
was die tiefe betrifft, so find ich dass deiner schon recht gut liegt...
mit spalt meine ich den auf bild eins abgebildeten...oder hab ich da was falsch verstanden?
Auf Bild1 sieht man nur das Teil welches ich aus nem Spender Grill ausgesägt habe. Das wurde mit dem 2K Kleber in die Kennzeichenmulde Li. und Re. eingeklebt. Dann wurde der Grill mit Spritzspachtel überzogen und dann Lackiert. Endresultat sieht man auf den anderen Bildern. Also nix mehr mit Spalt.
Guten Morgen alle zusammen,
nachdem ich hier in der Wartezeit viel im Forum gelesen habe will ich mich mit meinem ersten Post auch mal in die lange Liste der stolzen Besitzer einreihen und hoffe ihr nehmt mich ihn euren Reihen auf. Hab meinen Kleinen vor knapp drei Wochen in IN abgeholt.
Meine Konfi:
Audi A5 Coupe (2.0 TDI, phantomschwarz)
- A5 Sportpacket
- Sportsitze Alcantara gelocht mit s-line
- 5-Segmentspeichen-Design 9x19 255/35
- Audi Sound System
- Bluetooth Schnittstelle
- Dekoreinlagen Alu matt gebürstet
- Einparkhilfe Plus
- FIS mit Farbdisplay
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Innenspiegel autom. abblendend
- Komfortschlüssel
- Lichtpaket
- Licht/Regensensor
- Mittelarmlehne
- MMI Navigation Plus
- servotronic
- Sportfahrwerk
- Xenon Plus
Bis jetzt bin ich natürlich wie nicht anders zu erwarten total begeistert von dem Wagen. Ich hoffe dass die Freude noch viele Jahre anhalten wird.
Hier erstmal ein paar Bilder.
Gruß Jens