[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread

Mercedes E-Klasse W213

Hi,

da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂

Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛

Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂

Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.

Abschied vom W205
W213 Vorne
W213 Vorne
+5
Beste Antwort im Thema

Hi,

da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂

Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛

Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂

Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.

Abschied vom W205
W213 Vorne
W213 Vorne
+5
3289 weitere Antworten
3289 Antworten

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 4. März 2017 um 11:46:44 Uhr:


Schaut richtig gut aus. Daumen hoch. Harmoniert perfekt zum NP.
Ps kommt danach der nächste 213er 😉?

mfg Wiesel

mal schauen was mercedes in 3 Jahren auf dem markt hat. ist mein erster benz und bin voll und ganz begeistert. davor immer VAG Konzern 😉

Endlich abgeholt. Heute war ich in Sindelfingen und habe meinen Neuen abgeholt. Noch sind die Winterreifen drauf, es dauert also noch einen Monat, bis ich Bilder mit den Original Felgen liefern kann. Trotzdem hier die ersten Bilder aus der Abhol Halle. Ach ja - beim Hybriden darf man die Typbezeichnung nicht entfernen, damit die Feuerwehr weiß, dass das Auto unter Strom steht

Dsc09379
Dsc09383
Dsc09389
+1

Du stehst doch bestimmt auch noch unter Strom? 😁
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!! Ein schönes Auto!

Die Felgen sind doch super. Wagen sieht sehr gut aus.

Ähnliche Themen

@Marvelman: Der Wagen sieht klasse aus!!! Glückwunsch! Hab ja die gleiche Farbe bestellt, wie sich zeigt genau richtig🙂 Wie war die erste Fahrt?

P.S.: habe die optische Differenzierung wegen der blauen Bremsen vorn abgewählt, vielleicht doch ein Fehler... Der Schriftzug E350e is schon cool!

Zitat:

@Samsonz schrieb am 7. März 2017 um 23:00:10 Uhr:


@Marvelman: Der Wagen sieht klasse aus!!! Glückwunsch! Hab ja die gleiche Farbe bestellt, wie sich zeigt genau richtig🙂 Wie war die erste Fahrt?

Habe noch gestern einen ersten Test eingestellt. Er fährt sich ganz anders als mein alter Wagen. Ich bin sehr zufrieden.

Wow... E-Motor und Akustik-Paket... wie war es, als du erstmals in einem Auto dein Herz hast schlagen hören können?!

Am Original kommt das Blau der Öko-Line wirklich besser als im Konfigurator rüber - hast alles richtig gemacht, sieht toll aus!

Zitat:

@Marvelman schrieb am 8. März 2017 um 06:57:45 Uhr:



Zitat:

@Samsonz schrieb am 7. März 2017 um 23:00:10 Uhr:


@Marvelman: Der Wagen sieht klasse aus!!! Glückwunsch! Hab ja die gleiche Farbe bestellt, wie sich zeigt genau richtig🙂 Wie war die erste Fahrt?

Habe noch gestern einen ersten Test eingestellt. Er fährt sich ganz anders als mein alter Wagen. Ich bin sehr zufrieden.

Danke für den Test, schön zu lesen, dass der Wagen dich so sehr überzeugt und Spaß macht!!! Erwarte weitere Berichte😉 🙂

Hat dich der "kernige" Motor gestört, bzw ist der im Wagen überhaupt zu hören? Habe u.a. deswegen das AKP ebenfalls bestellt.

Wie gefällt dir das AirBC im Vergleich zu deinem Vorgängerwagen? Die Entscheidung dafür ist bei mir erst sehr spät gefallen wegen des Preises, und ich denke, das Agility Control Fahrwerk würde sicher auch reichen, aber - tja - ich will's einfach haben😁

Allzeit gute Fahrt, und Glückwunsch nochmal!!!

Der Vorgänger hatte das tiefergelegte Sportfahrwerk (AMG interieur und exterieur) ABER der E-Hybrid kommt mit dem normalen - nicht tiefergelegten - Fahrwerk. Air Body Control ist der einzige Weg den E-hybriden tiefer und sportlicher auszurichten.
Ich habe AHK - für meine Bikes :-) Das Akkustikpaket ist sicherlich kein Fehler. Der Vierzylinder muss sich bei dem schweren Wagen einfach mehr anstrengen und im Vergleich zu meinem Vorgänger 350CDI mit Drei Litern, 620NM und 265PS aus 6Zylindern kann er einfach nicht mithalten. Traumhaft wäre hier der 3 Liter Benziner :-)
So haben wir einen flotten Vierzylinder in Kombination mit einem tollen Elektroauto. Zwei in Einem. Die Fahrt zur Arbeit heute Morgen (20km) konnte ich mit einer 3/4 Ladung Strom und einem halben Liter Benzin (auf 20km) erledigen...

Zitat:

@Marvelman schrieb am 7. März 2017 um 22:00:25 Uhr:


Endlich abgeholt. Heute war ich in Sindelfingen und habe meinen Neuen abgeholt. Noch sind die Winterreifen drauf, es dauert also noch einen Monat, bis ich Bilder mit den Original Felgen liefern kann. Trotzdem hier die ersten Bilder aus der Abhol Halle. Ach ja - beim Hybriden darf man die Typbezeichnung nicht entfernen, damit die Feuerwehr weiß, dass das Auto unter Strom steht

Sehen Sie doch am E Kennzeichen 😉

Zitat:

@Marvelman schrieb am 8. März 2017 um 06:57:45 Uhr:


Habe noch gestern einen ersten Test eingestellt. Er fährt sich ganz anders als mein alter Wagen. Ich bin sehr zufrieden.

Sorry, bin zu dusselig, Deinen Test zu finden. Hast Du bitte einen Tipp? Danke!

Guckst du hier! 🙂😉

Zitat:

@Marvelman schrieb am 9. März 2017 um 09:49:15 Uhr:


Der Vorgänger hatte das tiefergelegte Sportfahrwerk (AMG interieur und exterieur) ABER der E-Hybrid kommt mit dem normalen - nicht tiefergelegten - Fahrwerk. Air Body Control ist der einzige Weg den E-hybriden tiefer und sportlicher auszurichten.
Ich habe AHK - für meine Bikes :-) Das Akkustikpaket ist sicherlich kein Fehler. Der Vierzylinder muss sich bei dem schweren Wagen einfach mehr anstrengen und im Vergleich zu meinem Vorgänger 350CDI mit Drei Litern, 620NM und 265PS aus 6Zylindern kann er einfach nicht mithalten. Traumhaft wäre hier der 3 Liter Benziner :-)
So haben wir einen flotten Vierzylinder in Kombination mit einem tollen Elektroauto. Zwei in Einem. Die Fahrt zur Arbeit heute Morgen (20km) konnte ich mit einer 3/4 Ladung Strom und einem halben Liter Benzin (auf 20km) erledigen...

Super. Was mich interessieren würde, wenn sich der Benziner zuschaltet, ist der Motor dann kalt oder wird er zumindest etwas durch den Betrieb des E-Motors vorgewärmt ? Kannst du das an der Kühlmitteltemperatur erkennen ? Mein Bedenken ist, dass der Benziner so viel öfter in kaltem Zustand arbeiten muss, und das vorallem auch unter Last. Weil wer fährt schon, wenn sich der Beziner zuschaltet, erstmal wieder 15 km "ruhig" um den Benzinmotor warmzufahren ?

@Weltenbuerger
Habe die gleiche Bedenken und habe das letzte Woche kontrolliert. In meinem Fahrpraxis dauert es um 40km! bis Kühlwasser Temperatur um 90 Grad war. Danach, im Stadt, senkte die Temp wieder bis 65 Grad (sehe Bild). Weiss nicht was das bedeutet für Oel Temp, würde sicherlich niedrieger gewesen sein. Hab Ich dann wirklich 49 km mit einem kalten Motor gefahren und was bedeutet das für die Lebensdauer einem Motors?
Gr. GerardV

Wp-20170307-07-57-29-pro
Deine Antwort
Ähnliche Themen