[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos 🙂
Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt 😛
Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr 🙂
Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.
3289 Antworten
Von Foto-Dirk´s Paar-Shooting inspiriert. Das ist mir im vergangen Urlaub begegnet. Und die einzige Gemeinsamkeit ist nur die Farbe und das es "Miethuren" waren 😁. Oder wo ist der Fehler 😉
mfg Wiesel
Genau. Außerdem kommt das in vielen Familien vor, dass sich meistens großer und kleiner Bruder ähnlich sehen... sind ja auch hier keine "Stiefbrüder"...
Auf dem Bild scheint der Kleine breiter zu sein als sein grosser Bruder.
Im Übrigen gefällt mir die Farbe iridiumsilber am besten.
Ähnliche Themen
Fand den Zufall, einfachs so genial, dass ich die Kamera rausholen musste. Bei Vergleich finde ich den W213 um einiges schöner als den 205er. Das Design braucht den Mehrplatz 😉.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 21. Dezember 2016 um 15:54:58 Uhr:
Fand den Zufall, einfachs so genial, dass ich die Kamera rausholen musste. Bei Vergleich finde ich den W213 um einiges schöner als den 205er. Das Design braucht den Mehrplatz 😉.mfg Wiesel
Geht mir auch so. Bei der Limousine finde ich die E-Klasse schöner, beim T-Modell die C-Klasse. Gerade im Fahrzeugdesign geht es in erster Line um Proportionen. Und ob diese stimmen, bemerkt man oft nur im Unterbewusstsein und kann gar nicht recht erklären, warum einem was gefällt und was anderes wiederum nicht.
Ich denke auch das das etwas mehr an Länge die E-Klasse eleganter wirken lässt. dadurch passen die Proportionen besser. Dasselbe Bild ergibt such auch beim neuen Coupé.
MfG
Jcoupé
Zitat:
@mete111 schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:02:39 Uhr:
Bitte schön.
Wow hätte ich jetzt nicht gedacht dass das Mikka so super toll aussieht! Glückwunsch
Zitat:
@R4MROD schrieb am 21. Dezember 2016 um 16:40:31 Uhr:
ich hatte auch schon eine zufällige Begegnung mit dem kleineren bruder
So fotografiert wirkt das Greenhouse des 205 zu hoch und zu kurz.
Zitat:
@sestiphatis schrieb am 23. Dezember 2016 um 18:22:36 Uhr:
So fotografiert wirkt das Greenhouse des 205 zu hoch und zu kurz.Zitat:
@R4MROD schrieb am 21. Dezember 2016 um 16:40:31 Uhr:
ich hatte auch schon eine zufällige Begegnung mit dem kleineren bruder
ist wahrscheinlich eher eine optische täuschungen, wegen dem pano dach beim 205er.
apropos: hier jemand auch ohne pano dach schon darüber nachgedacht das dach schwarz glänzend foliieren zu lassen? ich finde die optik mit pano dach einfach genial. die. 2000€ SA war es mir aber nicht wert. deswegen wahrscheinlich nächstes jahr 250€ fürs foliieren :-)
Hat einer von Euch mal ein Foto vom W213 in Selenitgrau in der Sonne. Das ist ja eine wahre Chamäleon-Farbe, die mir mal unheimlich gut gefällt und mal einfach furchtbar wirkt (v.a. im Flutlicht der Verkaufshallen)... siehe Bilder. Beides die selbe Farbe.
ich habe mal paar bilder reingetan vom leder sattelbraun schwarz ich schaue mir die farbe am dienstag beim beim händler an.
Möchte nun auch ein paar schnelle Schnappschüsse in den tollen Thread hier beitragen. V.a. Das schöne und doch noch sehr seltene Kallaitgrün und noch eine Studie der Stardust Rückleuchten in Selenitgrau.
mfg Wiesel