1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. ******* Bluetooth Pairing Adapter Kompatibilitätsliste*******

******* Bluetooth Pairing Adapter Kompatibilitätsliste*******

VW Passat B6/3C

Moin Zusammen.
 
Habe mir gestern den neuen Pairing Adapter ---> www.volkswagen-zubehoer.de/.../3C0_035_729_F%20V003_doc.pdf  bestellt. Laut Hompage VW sind zunächst erst folgende Handys geprüft worden:
 
Motorola
RAZR V3xx
KRZR K1
 
Nokia
6110 Navigator
E61i
E65
E90
N95
 
Palm
Treo 750v
 
Samsung
SGH-D900
SGH-D900i
 
Sony Ericsson
K810i
P1i
T650i
 
T-Mobile
MDA Vario II
 
Ich würde gerne hier eine Liste zur Vervollständigung erstellen ( mit eurer Hilfe natürlich ).
Am Dienstag soll der Adapter dann bei mir eintreffen, dann werde ich schonmal 3 Handys testen können: Samsung SHG E 570
Benq Siemens C81
Siemens M75
 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Was soll der Thread bringen?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Du könntest auch mal Klartext schreiben und nicht so ein Fachkauderwelsch was keiner versteht :

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Der Adapter schaltet lediglich BT im Interface sichtbar, mehr nicht. Ob man eine BT-only Schale nimmt oder den Adapter ist da völlig schnuppe.
Es kommt aufs Interface und dessen SW an sowie der SW aufm Handy. Der Adapter kann da gar nix für.

BT im Interface sichtbar ?? Aha, also ich sehe da nix.
Es kommt also auf dessen SW an. Somit ist dieser Thread doch nicht sinnfrei, sondern soll zeigen welche Handies gekoppelt werden können und welche nicht.
Es soll Leute geben die würden vielleicht gerne wissen, ob ihr Handy mit dem Adapter funktioniert.

115 weitere Antworten
Ähnliche Themen
115 Antworten

Hi,

welche FSE hast Du? Hast Du sicher die low FSE?

Bei mir klappte es so einfach, dass ich mich schon gewundert habe:)

Grüße

globalwalker

Hi
Keinen Ahnung welche FSE, wie kann ich das erkennen?
Habe einen Passat 3C Bj. Dez 05, 2.0 FSI Higline
Rafael

Zündung einschalten, Radio einschalten, zuerst die linke, dann die rechte Taste am Pairing Adapter drücken (Signalton ertönt). Dann ist BT sichtbar geschalten. Wenn das Handy (unter BT->gekoppelte Geräte->neu) die VW UHV nicht findet bzw. kein Signalton nach dem Sichtbarschalten ertönt, würd ich bei ausgeschaltener Zündung am Telefoninterface unter dem Beifahrersitz den Stecker kurz aus- und wieder einstecken, um einen Kl. 30-Reset durchzuführen. Danach klappt es normal wieder.

Mit dem Stecker unterm Sitz klappt es auch nicht.
Kein Signalton, keinen neuen Bluetooth Geräte.
Der einzige Signalton kommt wenn ich die Pannentaste länger drücke.
Morge fahre ich zu VW, vielleicht wird es dort funktionieren.
Danke für Eure Hilfe
Rafael

Moin Leute
LG KU990 oder Viewty genannt funktioniert auch ohne probs

Ebenfalls hallöle,
gestern den thread aufmerksam gelesen und bei unserem Passat mj 08 mit fse low inkl. BT funktioniert das koppeln über bluetooth wunderbar! auch ohne pairing adapter :P
einfach am mufu lenkrad zweimal hinter einander den hörer drücken und dann nach dem signalton schnell das nach audiozubehör suchen und verbinde.
funktioniert supi!
danke für die hier genannten tipps!
glg flo0o

da bin ich aber froh und erstaunt, denn in den MJ davor, hatte einen Ersatzwagen aus 07, ging das so noch nicht. Mein :D meinte auch nur mit Adapter oder Schale. Mein neuer Passi kommt am 26.03., also MJ 08, müsste es ohne pairing adapter funzen.

Danke für die Tipps Leute
Bei mir funktioniert es auch endlich!!
Rafael

Hallo zusammen, ich hab zwischen durch das Problem dass die Blutooth Verbindung nicht beendet wird oder anders gesagt nach einem Telefongespräch in der Anzeige des Radios immer noch Telefon angezeigt wird. Ist ein wenig lästig das ganze. Ich muss dann entweder den Pairing Adapter kurz aus der Halterung ziehen oder die Blutooth Funktion am Handy deaktivieren. Hatt das Problem sonst noch jemand oder hat einer eine gute Idee. Mein Passat hat Jg. 08 mit der Standart FSE und Nokia E65 auf dem aktuellsten Softwarestand.
Danke für eure Hilfe,
Gruss aus der Schweiz, Sheriff

Nein, das Problem habe ich nicht (auch MJ 08, Motorola MPx220 als Handsfree gepaart). Soweit ich weiss kann man der Adapter als Handsfree oder Headset mit dem Handy paaren (wie steht in dern Bedienungsanlieitung der FSE). Versuch mal das andere Profil (vermutlich ist Handsfree standard).

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Zitat:

Original geschrieben von MarkusH28


Hallo zusammen,
ich habe gerade folgende Anleitung bei VW gefunden. Besitzer eines Multifunktionslenkrad benötigen keinen Adapter zum koppeln...
Mobiltelefon über Bluetooth® koppeln
• Mobiltelefonvorbereitung für Bluetooth® sichtbar schalten
• Schalten Sie die Zündung ein.
• Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden nacheinander einzeln erst die Info- und danach die
Pannentaste an der Ladeschale, um die Mobiltelefonvorbereitung sichtbar zu schalten
oder
• Drücken Sie zweimal kurz hintereinander die Telefontaste am Multifunktionslenkrad.
...
?? Das Mobiltelefon ist nun mit der Mobiltelefonvorbereitung gekoppelt.

Hi,
1. gilt IMHO erst ab Modelljahr 2008!! (Produktion begann irgendwann im Mai 2007)
2. Du sprichst hier von der "Standard-FSE"

... nun meine Frage: .... funktioniert ein Pairingadapter auch bei Modellen (Baujahr 2006) ... oder muß die NOKIA BOX unter dem Beifahrersitz gewechselt werden...

DANKE ... und noch einen schönen Osterausklang ...

:)

Also ich habe mir den originalen Pairingadapter in meine FSE-Low eingesteckt und fahre ein Modelljahr 2006. Funktioniert einwandfrei.

... nun habe ich mir solches Teil zugelegt... beide Mobiltelefone von Nokia sind auf der VW Liste... nur klappen will es nicht ;-(

Muss ggf ein Softwareupdate beim :-) aufgespielt werden ???

... Lösung gefunden!
Beim Freundlichen die VAG rangeklemmt... Fehlerspeicher gelöscht ... (eine Taste war deaktiviert... INFO Taste... kommt häufiger vor, war Aussage des :-) , meistens nach einem Jahr...? ). Danach die Box unter dem Sitz für mind. 5 Min abgeklemmt (Kondensatoren müssen sich entladen... lt Vorschrift von Nokia).

Danach alles in Betrieb genommen. Pairing klappt mit E61i und E51 auf Anhieb einwandfrei.
Auch das Samsung SGH 700U der Gattin spielt makellos mit...

Wichtig: Zündung an, Radio an, und sofort nacheinander die beiden Tasten drücken... gleichzeitig das Mobiltelefon nach Zubehör suchen lassen... Alles wird sofort gefunden...
Interessant iost, dass die Verständlichkeit besser sein soll (so die Angerufenen), als mit der vorigen eingesteckten Version.
Beste Grüße

Hallo
habe das LG Viewty.. ok eingeschaltet und ist peer Blooth. verbunden.
Nun meine fragen habe die St. FSE... wenn es klingelt kann man das
gespäch irgendwo annehmen oder nur am Handy ???
Gibt es sonst noch irgendwelche einstell mögl. ????

vielen dank schon mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen