Fri Sep 20 21:32:57 CEST 2013
|
High-Five
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
A4, Audi, Audi A4, B8 (8K), Carbon, Carbonfolie, Dekor, Diffusor, folieren, glänzend, Grillumbau, Interieur, lackiert, Mittelkonsole, Nsw, schwarz, schwarz glänzend, Tuning
Der Beitrag ist für die Darstellungsgröße "L" ausgelegt. Hallo, heute möchte ich von meinen ersten Folierungsversuchen berichten. [bild=14] Was sah ich vorher als ich die Front meines Audis ansah? Nein...nicht die 4 Ringe. Die Anleitung zum Grillausbau gab es hier bei Motor-Talk. Gesagt-Getan!!! [bild=1][bild=2] Am Heckdiffusor verlief auch eine silberne Blende, diese sollte nun auch gleich mitfoliert werden, diese war jedoch geklebt und wurde im angebauten Zustand foliert. Kosten für die Lackierung des Grills und der NSW-Blenden: 120€ Hier erstmal ein paar Bilder nach dem Einbau: [bild=3][bild=4] [bild=5][bild=6] Mir gefällt diese Carbon-Optik einfach sehr und siehe da, im MT Forum hatte schon jemand sein Interieur in Carbon-Optik foliert. Hab leider keine Vorher-Nachher Bilder vom Innenraum, aber hiermal das Ergebnis. Aber ich lasse mal die Bilder sprechen: [bild=7][bild=8] [bild=9][bild=10] [bild=11][bild=12] Ich habe dann das MMI-Bedienelement in schwarz glänzend foliert. [bild=15][bild=13] Es gefiel mir jedoch nicht und wurde dann gleich wieder entfernt. Die Blende am Display muss ich nochmal machen, da bildeten sich im Sommer Blasen in der Rundung. Folienpflege: Innenraum: Surf City Garage Dash Away Demnächst foliere ich noch die Innenraumleisten in dem Wagen meiner Freundin. Über euer Feedback, Tipps & Tricks würde ich mich freuen |
Fri Sep 20 21:44:54 CEST 2013 |
Antriebswelle49168
Applaus, applaus! 🙂
Schade, dass Du keine Vorher-Bilder von der Nase hast. Am besten gefällt mir die Folie am Hintern, aber auch Innenraum und Nase sehen Klasse aus! Hast Du alles selbst gemacht? Wird das einfach draufgeklebt?
Fri Sep 20 21:51:20 CEST 2013 |
High-Five
Danke. 😁 Du bringst mich grad auf eine Idee, ich wühle mal fix in meinem Archiv 😉
Den Grill und das Heck habe ich folieren lassen, den Innenraum habe ich dann selbst gemacht.
Die Folie hat einen Kleber auf der Rückseite, wird schön warm geföhnt und ordentlich um die Kanten gelegt.
Gibts auch Klasse Videos auf Youtube, hab es mir echt schwer vorgestellt, aber wenn man den Dreh erstmal raus hat 😉
Sat Sep 21 10:10:12 CEST 2013 |
DVE
Hallo,
wirklich sehr gut gelungen. Die originalen Gitter der Nebelscheinwerfer sehen total billig grau aus, durch das lackieren ist das eine ganz andere Wertigkeit. Hab das beim A6 auch gemacht (siehe Foto).
Wo hast Du die Carbonfolie von 3m für Außen gekauft? Gibt es die auch etwas dunkler zu kaufen?
Gruß DVE
(2907 mal aufgerufen)
Sat Sep 21 20:59:55 CEST 2013 |
High-Five
Hey, danke erstmal.
Ja ich finde es passt auch viel besser, selbst bei einer anderen Wagenfarbe.
Die Folie außen ist nicht von 3M. Da sind die Carbonkästchen größer, hatte die Lippe ja schon foliert und da war die Carbonoptik viel feiner.
Außen hat der Folierer glaube ich eine Folie von Apaspa verwendet, dass stand jedenfalls auf der Rückseite.
Ob es die dunkler gibt kann ich dir so jetzt auch nicht sagen.
Gruß Alex
Mon Sep 23 09:04:01 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A4 8K:
Interieur mal anders...
[...] neu.
Die Oberfläche fühlt sich doch glatt an oder nicht?
Schau mal in meinem Blog, habe über meine Folierung berichtet. Hab da auch ein Vorher- / Nachherbild.
Hab die gleichen Leisten, aber den Eindruck das da [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Folierung Grill / Heck / Interieur beim Audi A4 8K (Carbonfolie)"