1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. S-Klasse Kombi

S-Klasse Kombi

Mercedes S-Klasse W220

Hallo, allerseits!

Anbei ein Foto eines S-Klasse Kombi. Schein ein Einzelumbau mit Heck von der E-Klasse zu sein. Wer weiss mehr? Wie findet Ihr ihn? (Gesehen natürlich in: Stuttgart)

Grüße

Uli

23 Antworten

sieht cool aus. hier in berlin gibt's noch'n pickup vom w116 und'n 190er "compact", 2-türig mit heck vom 124er-kombi ...

***würg*** ***röchel** ***kotz***

Mehr hab ich nicht zu sagen 😉

Die einzigen Autos, die als Kombis (deutlich) besser ausschauen, also die Limo sind
Passat 35i und B4
Audi A4 und A6 (weiss nicht welche das sind, meine aber die, welche als Limo so ein wiederlich rundes Heck haben)

Re: S-Klasse Kombi

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Hallo, allerseits!

Anbei ein Foto eines S-Klasse Kombi. Schein ein Einzelumbau mit Heck von der E-Klasse zu sein. Wer weiss mehr? Wie findet Ihr ihn? (Gesehen natürlich in: Stuttgart)

Grüße

Uli

könnte ein amg unikatanfertigung sein... bin ich mir aber nicht sicher und auf der amg-homepage haben sie auch leider keine photos solcher unikate, da hält amg sich wohl etwas bedeckt, allerdings baut amg-fahrzeugbau fast alles was man mit geld bezahlen kann 😉

inerhalb des letzten halben jahres gab es mal eine kurze notiz zum s-kasse kombi in der auto-blöd oder der ams (ok recht ungenau)

....ich glaube ein leser-photo wurde gezeigt mit einem s-klasse kombi und die frage gestellt}wer kennt dieses auto??

in der nächsten ausgabe meldete sich dann der erbauer ....
alles selber gemacht(also kein amg)...und keine MB-Studie

er bot auch an, bei interesse und ausreichend nachfrage eine kleinserie aufzulegen....
....stückpreis lag glaube ich bei 130000€ (wird wohl der 3,2l benziner drin sein)

versuche mal den artikel zu finden.....

Ähnliche Themen

habe ihn gefunden:

auto-bild nr:27 4. juli 2003
Seite 20

Text}>

S-Klasse Kombi
Großes Geheimnis gelüftet

Kaum hatten wir in Heft 24/03 nach dem Erbauer des S-Klasse T-Modells gefragt, meldete er sich bei uns. Clemens Leisner aus Wien (Tel./Fax004318......) verwandelte den W220 mit Teilen eines T-Modells der alten E-Klasse (W210)
in einen echten Luxus-Kombi. Bei mindestens fünf festen Bestellungen könnte sogar eine Kleinserie entstehen. Preis des Umbaus (mit Heck der neuen E-Klasse W211): rund 125000€. Nur eine S-Klasse müssten sie noch mitbringen.

}Textende

auf den bildern ist das S-Klasse T-modell zu sehen mit einem Würzburger nummernschild......

damit sollten alle fragen beantwortet sein....

Warum nur?

Warum ein schönes Auto so verschandeln? Ich finde echt kein Auto als Kombi schöner als die entsprechende Limousine. Wenn man wirklich Platz braucht, dann halt nen Minivan.
Vor allem Dingen sehen die meisten Kombis nicht so aus, als wären sie eigenständig designt, sondern als hätte man einfach an die Limo noch etwas drangebastelt - und speziell hier bei dieser S - Klasse ist das ja auch der Fall. Und dementsprechend siehts auch aus - Pfui!

@The_Man_325

Kombis hin oder her, mein Foto spiegelt nicht mal ansatzweise die wahnsinnige Eleganz dieses Exemplars wieder. Hätte ich die lange Motorhaube mit aufs Foto bekommen, wären die Urteile vielleicht positiver.

das mit den kombis ist eh ansichtssache. aber ich finde, der umbau sieht doch echt gelungen aus. ok, vielleicht nicht die perfkteste linienführung, aber ansonsten ...

das ist doch so wie mit getunten autos, nicht alles gefällt einem, trotzdem sollte man den hut vor manchen umbauten ziehen, vor allem, wenn sie in eigenregie entstanden und durchgeführt worden sin - meine meinung.

Doch, der Audi RS4 schaut als Kombi einfach super aus!

Moin,

Ich finde das Teil recht gelungen. Das aktuelle E-Klasse T-Modell schaut toll aus. Vom 124er finde Ich das T-Modell schöner als die Limo, auch beim 123er ist das T-Modell schön.

Der Audi B4 Avant ist auch nett anzuschauen. Danach wird es allerdings eng. Wenn man den Volvo 1800 ES auch bereit ist, als Kombi zu zählen ... der ist auch wirklich gelungen. Allerdings nennt man diese Klasse landläufig eher Shooting Brake. Der Alfa 156 SW ist auch ein sehr gelungener und toller Kombi.

Nicht alle Kombis sehen schlecht aus, beim Scorpio der letzten Serie war der Kombi sogar deutlich erträglicher als die Limo. Wobei beide kein Ruhmesblatt für den Designer waren. Jedenfalls nicht nach deutschem Geschmack.

Aber über Design urteilt eh jeder anders. Daher um Gottes Willen deshalb in die Köppe bekommen.

MFG Kester

Also vor der handwerklichen Leistung der Umbaus hab ich auch Respekt - und natürlich ist es eine sehr originelle Art des Tunings.

Das ist aber nichts neues, es hat auch mal so ein Schweizer einen enlischen Super 400PS Sportwagen auf Kombi umgebaut, weiss allerdings nichtmehr, was das für ein Auto war. Die machten das weil der Besitzer einen Hund hat und den sehr liebt. Kam glaube ich in Auto Spotor Mord TV...

war glaube ich ein aston martin

den wagen kannst du finden beim thread "schnellster serienkombi"

mein senf zu kombis contra limos....
beim kombi weiss man wo vorne und hinten ist!!!
und am A6 sieht man auch daß der kombi besser aussehen kann

aber anstatt einem s-klasse kombi sollte mal einer einen 7ner kombi bauen. der würde sich deutlich vom 5er touring abheben (was beim vergleich e-klasse t-modell zu s-klasse t-modell eigentlich nur durch die dimensionen geht)
...und das umstrittene heck würde entfallen...

Hi,

also ich finde ja fast jede Limo als Kombi schöner !!

Der Kombi oben dürfte von der geleichen Firma
gemacht wurden sein, wie der aus der AB:

http://www.motor-talk.de/attachment.php?postid=999833
http://mitglied.lycos.de/.../w220-t-modell-Italien.jpg
http://mitglied.lycos.de/spezialserien/hpbimg/w220-t-modell-2003.jpg

Das Heck wurde mit Teilen vom 210er T-Modell aufgebaut,
und darf als SEHR gelungen bezeichnet werden ...

Ich stell mir so ein 220er T-Modell gerade als S65 AMG in
magmarot vor ... *träum*

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

www.nast-sonderfahrzeuge.de

PS:

Das hier ist übrigends der oben erwähnte 201-Compakt von
Schulz, mit Heckteilen vom 124er T-Modell:

http://mitglied.lycos.de/.../w201-190e-schulz-city.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen