Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Probleme mit dieser Felgenkombi beim F11 ? Erfahrungen ?

Probleme mit dieser Felgenkombi beim F11 ? Erfahrungen ?

BMW 5er F11
Themenstarteram 11. Dezember 2011 um 20:37

Guten Abend,

ich hatte bereits einmal geschrieben, da ich mir 4 schöne Alufelgen Style 281 in schwarz gegönnt habe.

Allerdings ist ja die Mischbereifung nicht "einfach so" machbar beim F11. Das ist wiederum beim F10 Standard.

Ich habe folgende Felgengrößen:

Vorne: 8.5 x 19 Zoll, Einpresstiefe: 33 mm

BMW Nummer: 6783523

Hinten: 9 x 19 Zoll, Einpresstiefe: 44 mm

BMW Nummer: 6783524

Hat jemand von Euch diese Dimensionen auf einem F11er verbaut ?

Eintragung ohne Modifikationen möglich ?

Große Einbußen in welcher Form auch immer durch Mischbereifung am F11 ?

VG

Michi

Ähnliche Themen
8 Antworten

Dir sind die anderen Threads zum Thema bekannt?

Hallo, ich habe diese Felgengröße auf meinem F11, allerdings als Doppelspeiche 351. Vorne 8,5x19 ET33 mit 245 40/19 und Distanzscheibe 10mm. Hinten 9x19 ET44 mit 275 35/19 und Distanzscheibe 15mm. Fahrzeug ist 2cm tiefergelegt. Geht alle ohne Probleme, keine Karroseriearbeiten notwendig. Allerding Einzelabnahme beim TÜV notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von F11ER

Hallo, ich habe diese Felgengröße auf meinem F11, allerdings als Doppelspeiche 351. Vorne 8,5x19 ET33 mit 245 40/19 und Distanzscheibe 10mm. Hinten 9x19 ET44 mit 275 35/19 und Distanzscheibe 15mm. Fahrzeug ist 2cm tiefergelegt. Geht alle ohne Probleme, keine Karroseriearbeiten notwendig. Allerding Einzelabnahme beim TÜV notwendig.

Hallo,

hattest du dich vorher beim tüv informiert, ob du die 351 eingetragen bekommst uns wenn ja, wo?

Ich versuche schon seit 2 Wochen die doppelspeiche 350 eintragen zu lassen, die bmw nl kann oder will nicht helfen und der tüv sagte der nl, geht auch nicht mit einzelabnahme.

Wie war der Verlauf bei dir und was hat die einzelabnahme gekostet?

Gibt es eine hotline beim tüv, wo man mögliche reifenkombinationen vorher abprüfen kann?

Danke für deine Hilfe

Richard

Wenn ich richtig informiert bin darf nicht jede TüV Prüfstelle Einzelabnahme machen. Du mußt rumtelefonieren und brauchts von BMW die Traglastbescheinigung der Felge. Kriegst du im Ersatzteilverkauf. Kosten für die Abnahme sind unterschiedlich, aber erschwinglich.

Zitat:

Original geschrieben von F11ER

Wenn ich richtig informiert bin darf nicht jede TüV Prüfstelle Einzelabnahme machen. Du mußt rumtelefonieren und brauchts von BMW die Traglastbescheinigung der Felge. Kriegst du im Ersatzteilverkauf. Kosten für die Abnahme sind unterschiedlich, aber erschwinglich.

Mein Problem ist, dass mir meine BMW NL noch nicht einmal sagen kann, ob die Radsätze auf den F11 mechanisch passen würden.

Es heißt hier eindeutig, geht nicht. Aber da du es mit den 19" geschafft hast, wäre für mich wichtig zu wissen, ob und woman sich vorab informieren kann, ob diese Radsätze auf einem F11 eingetragen werden können.

So wie ich es bei dir verstanden habe, hast du die Pellen einfach mit Spurplatten draufgeschraubt und bist mit dem Traglastwisch zum Tüv, oder?

Gruß

Richard

am 14. Dezember 2011 um 8:43

Zitat:

Original geschrieben von F11ER

Wenn ich richtig informiert bin darf nicht jede TüV Prüfstelle Einzelabnahme machen. Du mußt rumtelefonieren und brauchts von BMW die Traglastbescheinigung der Felge. Kriegst du im Ersatzteilverkauf. Kosten für die Abnahme sind unterschiedlich, aber erschwinglich.

Deine etwas verschwommene Antwort ("wenn ich richtig informiert bin ...") lässt darauf schließen, dass Du zwar weißt, dass die Radkombination eingetragen werden muss, selbst aber keine Einzelabnahme durchführen ließest.

Tut mir leid, aber ein Satz à la "Kosten für die Abnahme sind unterschiedlich, aber erschwinglich" hat keinerlei Informationsgehalt".

Diese Problematik zieht sich leider bisher durch alle Threads zum Thema Mischbereifung F11 durch - viele haben den Satz drauf, aber keiner gibt konkrete Informationen zur Abnahme.

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von richyboy

Zitat:

Original geschrieben von F11ER

Wenn ich richtig informiert bin darf nicht jede TüV Prüfstelle Einzelabnahme machen. Du mußt rumtelefonieren und brauchts von BMW die Traglastbescheinigung der Felge. Kriegst du im Ersatzteilverkauf. Kosten für die Abnahme sind unterschiedlich, aber erschwinglich.

Mein Problem ist, dass mir meine BMW NL noch nicht einmal sagen kann, ob die Radsätze auf den F11 mechanisch passen würden.

Es heißt hier eindeutig, geht nicht. Aber da du es mit den 19" geschafft hast, wäre für mich wichtig zu wissen, ob und woman sich vorab informieren kann, ob diese Radsätze auf einem F11 eingetragen werden können.

So wie ich es bei dir verstanden habe, hast du die Pellen einfach mit Spurplatten draufgeschraubt und bist mit dem Traglastwisch zum Tüv, oder?

Gruß

Richard

Ehrlich gesagt, habe ich die Felgen selbst nocht nicht eingetragen.Ich habe mich dieses informiert (TÜV Saarland Limbach) und werde es nächsten Sommer tun. Mechanisch gehen die Felgen auf jeden Fall. Ich bin die Dinger schon den ganzen Sommer gefahren. Ob du die Felgen ganz sicher eingetragen bekommst

wird dir am Telefon auch vom TÜV niemand sagen. Du mußt mit allem (ABE oder Traglastbescheinungung) dort hinfahren

und dann sagen die dir, ob Sie dir die Dinger eintragen. Es gibt da verschieden Kriterien, z.b. Speichenabstand zum Bremssattel,etc.

Aber dies wird meine 3. Einzelabnahme von Felgen und ich hatte noch nie Probleme, vorausgestezt es läuft alles rund und die

Felgen stehen nicht zu weit über. Mein Bekannter hat auf dem F11 10x20 mit 285er hinten drauf und das geht auch.

Was BMW da erzählt stimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von F11ER

Zitat:

Original geschrieben von richyboy

 

Mein Problem ist, dass mir meine BMW NL noch nicht einmal sagen kann, ob die Radsätze auf den F11 mechanisch passen würden.

Es heißt hier eindeutig, geht nicht. Aber da du es mit den 19" geschafft hast, wäre für mich wichtig zu wissen, ob und woman sich vorab informieren kann, ob diese Radsätze auf einem F11 eingetragen werden können.

So wie ich es bei dir verstanden habe, hast du die Pellen einfach mit Spurplatten draufgeschraubt und bist mit dem Traglastwisch zum Tüv, oder?

Gruß

Richard

Ehrlich gesagt, habe ich die Felgen selbst nocht nicht eingetragen.Ich habe mich dieses informiert (TÜV Saarland Limbach) und werde es nächsten Sommer tun. Mechanisch gehen die Felgen auf jeden Fall. Ich bin die Dinger schon den ganzen Sommer gefahren. Ob du die Felgen ganz sicher eingetragen bekommst

wird dir am Telefon auch vom TÜV niemand sagen. Du mußt mit allem (ABE oder Traglastbescheinungung) dort hinfahren

und dann sagen die dir, ob Sie dir die Dinger eintragen. Es gibt da verschieden Kriterien, z.b. Speichenabstand zum Bremssattel,etc.

Aber dies wird meine 3. Einzelabnahme von Felgen und ich hatte noch nie Probleme, vorausgestezt es läuft alles rund und die

Felgen stehen nicht zu weit über. Mein Bekannter hat auf dem F11 10x20 mit 285er hinten drauf und das geht auch.

Was BMW da erzählt stimmt nicht.

Hi,

hatte mir das schon gedacht...

Na du bist echt risikofreudig, wenn du Radkombinationen fährst, die von BMW nicht frei gegeben sind und nicht eingetragen wurden.

Bei einem Unfall bist du eventuell der Dumme und hast keinen Versicherungsschutz.

Also immer noch keiner da, der die Radsätze 350 oder 351 mit Mischbereifung auf einem F11 hat eintragen lassen.

Mir geht es ja daraum, nicht Radsätze zu kaufen, die ich dann nachher nicht fahren kann.

Gruß

Richard

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Probleme mit dieser Felgenkombi beim F11 ? Erfahrungen ?