Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Wer kennt vergleichbare Doppelspeiche in 20Zoll wie die R³ oder UA11 Ultra Boost für den F11?

Wer kennt vergleichbare Doppelspeiche in 20Zoll wie die R³ oder UA11 Ultra Boost für den F11?

BMW 5er F11
Themenstarteram 28. April 2021 um 19:36

Hallo zusammen,

ich finde die Doppelspeiche beim F11 einfach nur Klasse. Leider gibt es die R³ und M351 in silber & 5x120 nur in 19Zoll. Die UA11 in silber ist derzeit mit 5x120 nicht lieferbar (s.Abb.).

Wichtig ist wegen der optischen Größe, dass die Doppelspeiche NICHT ind die Radschrauben ausläuft oder nach außen wie ein Seestern zusammenläuft. Die Borbet XTR u.a. fallen damit raus. Kennt jemand noch als Tipp eine NO-Name oder andere Altenative die man nicht im Felgenoutlet & Co. findet?

Gruß Chris

UA11
Ähnliche Themen
20 Antworten

Versuch doch mal die M373.

 

Grüße,

 

BaylieS

IMG_20200408_145618.jpg
IMG_20200408_153456__01.jpg

Daytona M5 von WSP

2-art115666-wsp-daytona-m5-ant-1al2x
Wsp

Avus MB3 und MAK Luft, ggf. auch noch GMP Dea und Diewe Avio.

Themenstarteram 30. April 2021 um 19:48

Danke für die Klasse Vorschläge, geht in jedem Fall in die Richtung und die Felgen kannte ich gar nicht!!! Finde klassisch am besten also im langweiligen silber mit Doppelspeiche Richtung V-Form, wie die M409.

- Die M373 sind am Ende so dick in der Strebe, gefällt mir nicht so, wie auch bei der GMP Dea und Diewe Avio.

- Daytona M5 finde ich nur polliert und nicht in ganzen schlichten silber

- Die MAK Luft ist klasse aber leider nur in 19Zoll, die wäre es sonst!

- Die Avus MB3 laufen vorne zusammen und sind recht schmale Speiche mit hoher ET, daher wenig concave.

Die MAK in 20 Zoll wäre es. Puh will ja echt ne meckern oder anstrengend sein. Die MAK in 19Zoll auf dem 3er sind perfekt, aber auf dem 5er finde ich sie zu klein.

Was ähnliches wie die M409 Doppelspeiche mit V-Form habe ich bislang noch gar nicht gesehen außer von Kellener Sport im schwarz matt. Wie kann man sowas in schwarz machen!?

https://www.radsatz.shop/...-Reifen-Felgen-BMW-5er-F10-F11-6er-F12-F13

am 2. Mai 2021 um 10:11

Also den Felgenhersteller R3 würde ich definitiv nicht empfehlen, ich habe mir 19 Zoll Felgen von denen geholt und nur Probleme damit. Vibrationen ohne Ende weil die Mittenzentrierung zwar noch innerhalb der Toleranz ist aber für den BMW ungeeignet.

Themenstarteram 2. Mai 2021 um 10:20

Echt sowas gibt es heute noch in der CNC Zeit? Über Quältät habe ich mir allerdings gar keine Gedanken gemacht. Die R3 sehen fast aus wie die OEM aus, schlicht ohne Geschnörksel. Gibt es aber nicht in 20 Zoll in der Form.

 

Habe selber bislang nur die originalen BMW gefahren. Die sind ja meinst von BBS, doch auch da blättert massiv die Farbe innen in großen Stücken ab. Habe ich jetzt bei den M409 auch gesehen. Gibt es die denn auch schon so lange und frag mich wie man sowas verhindern kann?

am 2. Mai 2021 um 12:02

Ich hatte gerade eine Reklamation bei felgenoutlet.

Die original Felgen haben am Lochkreis ein Übermaß von 0,05 mm und die von R3 haben 0,15 mm.

Das ist zwar noch innerhalb der Toleranzen aber bei dem BMW habe ich enorme Vibrationen.

Ich würde dir definitiv originale Felgen empfehlen oder von einem namenhaften Hersteller.

Die Felgen von Avus kann ich eigentlich schon empfehlen. Hab zwar nichts nachgemessen, aber vibrieren tut da gar nichts.

Zitat:

@Christian123 schrieb am 2. Mai 2021 um 12:20:40 Uhr:

Echt sowas gibt es heute noch in der CNC Zeit? Über Quältät habe ich mir allerdings gar keine Gedanken gemacht. Die R3 sehen fast aus wie die OEM aus, schlicht ohne Geschnörksel. Gibt es aber nicht in 20 Zoll in der Form.

Habe selber bislang nur die originalen BMW gefahren. Die sind ja meinst von BBS, doch auch da blättert massiv die Farbe innen in großen Stücken ab. Habe ich jetzt bei den M409 auch gesehen. Gibt es die denn auch schon so lange und frag mich wie man sowas verhindern kann?

M. W. sind die BMW OEM Felgen eher selten von BBS, sondern von Ronal.

Die Avus 9,5 in 20“ ist lt. Homepage konkav.

Themenstarteram 2. Mai 2021 um 19:29

@hennes-2 also die M409 und meine Winterreifenfelgen (36.11 - 6 775 596) sind von BBS, beide haben Probleme, dass der Lack teilweise blüht, was bei den M225 von Ronal nicht der Fall ist. Hat wahrscheinlich ev.auch was mit Winterbetrieb zu tun.

Hast du ev. ein Foto von AVUS M3 in silber. Kann leider nur 19Zoll finden.

Die M1 sehen auch gar nicht so schlecht aus, wie ich gesehen habe und vor allen sind bei AVUS grundsätzlich auch die 255/35/20 zulässig und nicht die Mischbereifung. Die sind etwas größer und haben damit wohl etwas mehr komfort und füllen den Radkasten wegen der nicht ganz so tiefen Eibach-Federn aus. Ich glaub die sind ein guter Kompromiss und wenn mir dann doch noch mal die M409 im guten Zustand in die Hände kommen könnte man die Reifen auch dort nutzen oder WiRe auf die AVUS fahren....

S. Anlage. Über „Suche“ sind im G30/G31- Forum einige Fotos zu finden.

https://www.motor-talk.de/.../...asse-empfehlenswert-t5785652.html?...

3fa9fb5a-3dab-4d35-b99c-7ebd5b2376bd

Das hier sind die Avus AC-MB3 ("AVUS Racing AC-MB3 8,5x19 5x120 ET35 hellsilber") auf meinem F11:

AC-MB3

Nur, damit man sie mal gesehen hat.

Erfahrungswerte AVUS AC-MB3:

+ günstig

+ stehen weiter außen als die Serien-Felgen, fügen sich sehr gut ins Radhaus

+ tolle Optik

+ Hellsilber (sieht aus wie Alu) passt am besten zum Weiß meines F11, weil meine Zierleisten auch in Alu sind (kein Shadow-Line)

+ recht leicht

+ sehr guter Rundlauf (wenig Gewichte)

+ kommen mit ABE und außen eingegossener KBA-Nummer daher, kein Eintrag erforderlich

- Lackqualität mäßig, nach ein paar Jahren hält der Ober-Lack dem Hochdruckreiniger nicht mehr stand (stört mich nicht, hatte eh einen Rempler, der rausgemacht werden musste :D)

Meine sind daher jetzt beim Pulvern (wieder helles Silber) und kriegen neue Sensorik und Puschen.

Gruß

k-hm

Sehen gut aus. Fährst die auf 245/40 Bereifung ?

 

Grüße Alexis

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Wer kennt vergleichbare Doppelspeiche in 20Zoll wie die R³ oder UA11 Ultra Boost für den F11?