ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Fahrwerk / Felgen - hintere Reifen in Radkasten

Fahrwerk / Felgen - hintere Reifen in Radkasten

BMW 3er E36
Themenstarteram 8. Juli 2016 um 13:01

Hallo,

Erstmal - ich weiss dieses Thema wurde schon 1000x Besprochen, aber konkret mein Anliegen habe ich nirgends gefunden.

Fahrzeug: E36 Limo, 11/97, 318i Automatik.

Ich möchte in mein Fahrzeug das H&R Gewindefahrwerk einbauen und 17" Felgen anbringen.

 

Ich möchte nicht die Keilform haben, sondern möchte dass der hintere Reifen im Radkasten Verschwindet. - Wie beim Foto - nur dass ich den Wagen allgemein etwas höher lassen würde.

Die Frage ist nun, welche ET dafür passt?

Felgen wollte ich suchen in 7,5x17 ET XX, mit 225/45 rundum.

 

Wäre super wenn mir jemand Tipps geben könnte, welcher ET Bereich ohne Probleme passt, damit ich ihn hinten Tief schrauben kann, ohne an der Karosse was zu verändern.

 

Dankeschön und allen ein Schönes Wochenende!

 

EDIT: Fotos Geändert.

Dsc-0288
Picture726
Ähnliche Themen
25 Antworten

Oder so, nur dann halt im Stand? ;)

Sind dann allerdings 9x17 et32 mit 235/40. Inkl. Bearbeitung Radläufe.

Downloadfile-1
am 9. Juli 2016 um 20:09

Für dieses Vorhaben braucht man aber nicht unbedingt ein Gewindefahrwerk. Wenn es eh nicht ganz so tief sein soll, reicht ein 40/40 Fahrwerk ohne SWP an der Hinterachse. Und zack, hat das Auto nen Hängearsch. Klingt komisch, ist aber so.

Gruß

Themenstarteram 9. Juli 2016 um 21:32

Danke für eure Hilfe!

@ Käptn - im Gutachten steht aber nichts von tief fahren etc..

@ Thomas - ja so in etwa, vielleicht noch 1-2cm tiefer

@ Super - naja, wenn die ET höher ist, ist das Rad weiter innen, und das is ja Wichtig wenn der Reifen ins Radhaus soll, umso weiter die Felge raussteht, umso schwieriger wird es sie ins Radhaus zu bekommen...

und ja, so wie der grüne Coupe soll es ca werden. Dann müsste 7,5x17 ET37 mit 225er Reifen ja passen ohne Probleme oder?

@ grün - Ja aber ich hätte eben gern ein Gewindefahrwerk, weil man dann "rumtesten" kann, und im Endeffekt die für einen selbst perfekte Höhe einstellen kann.

Zitat:

@Superstrose schrieb am 9. Juli 2016 um 21:23:56 Uhr:

@cap: Gehen nicht vorne Distanzen, wenn hinten aufgrund einer Felge mit niedrigerer et (und breiter) die Spur schon breiter ist? Hab da meine ich mal was gelesen.

Das kann durchaus sein,bin kein Experte auf dem Gebiet und die meisten hier fahren Räder,die rundum dieselben Maße haben.Hier ist es dann auf jeden Fall nicht zulässig.

 

Greetz

Cap

Cap hat voellig Recht, rundum gleiche ET der Felgen = gleiche Spurplatten rundum erforderlich!

Was das bei Felgen mit unterschiedlicher ET an VA/HA bedeutet lasse ich auch aussen vor!

Das sind dann i.d.R. Einzelfall-Entscheidungen eines Pruefers von einer ortsansaessigen Pruef-Organisation - wie die dann heissen mag (DEKRA, TÜV, GTÜ etc.) ist dabei voellig irrelevat ...

Themenstarteram 10. Juli 2016 um 9:32

Danke für die Tipps!

Dann kaufe ich wohl vorne & hinten 7,5x17 ET 37 mit 225er Reifen

Wäre nurnoch super wenn sich jemand meldet, der so eine Kombination am Wagen hat und bestätigen kann, dass es hinten in den Radkasten passt...

Seriengröße wird auf der HA teilweise 8,5x17 et41 mit 245/40 gefahren. Dann sind zwar die Kanten vom Werk aus vorbereitet, allerdings sollten deine 7,5er et37 locker passen.

Hier mit 7,5x17 ET 41 mit 225er Reifen und Gewinde hinten ganz unten. Wenn du die Verstellstücke bei der Feder weglässt kommst du noch 1-2 cm tiefer.

Ist vorne ziemlich knapp am Dämpfer, wurde aber so eingetragen ohne Distanzscheiben.

Img-20160527-183957
Themenstarteram 11. Juli 2016 um 17:19

Danke für eure Tipps, Fotos usw!!!

 

Denkt ihr es ist besser 7,5x17 ET37 oder ET43 zu kaufen? Was denkt ihr wird Problemloser passen?

passen beide problemlos!

anbei 8,5 *18 ET34, 245 35 18 ....Platz genug

Reifen-1598634498531251956
Themenstarteram 12. Juli 2016 um 19:01

passt, Danke! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Fahrwerk / Felgen - hintere Reifen in Radkasten