Suzuki Swift VII (UZ) 1.2 Dualjet Hybrid Test
01.09.2025 11:45
| Bericht erstellt von
AndreasAllrad
Testfahrzeug |
Suzuki Swift VII (UZ) 1.2 Dualjet Hybrid |
Leistung |
82 PS / 60 Kw |
Hubraum |
1197 |
HSN |
7102 |
TSN |
AGD |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
6405 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
2/2025 |
Nutzungssituation |
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
AndreasAllrad
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich bin den Swift innerhalb 2 Wochen knapp 1.000KM handgeschaltet gefahren
|
4.0 von 5
Mit einer Länge von 3.860mm steht der „Kleinste“ aus dem Hause Suzuki als Swift 1.2 Dualjet vor mir. Der stattliche Radstand von knapp 2Meterfünfzig holt bei dieser Länge quasi das Maximale an Raumgewinn für die Passagiere hervor. Zudem steht ihnen ein sehr tiefer Laderaum mit immerhin 265 Litern Volumen zu Verfügung, der bedarfsweise durch das Umlegen der zweiteiligen Rücksitzbank vergrößert werden kann. Dem Leergewicht von knapp 1.100kg kann knapp 300kg zugeladen werden.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
mit meiner Größe von 194 benötige ich nicht zwingend die ganze Sitzschienenverlängerung Fahrersitz
- +
der Radstand von knapp 2,5 Metern kommt voll der Innenraumgröße zugute
4.5 von 5
Motorisiert wird der Suzuki Swift von einem 3-Zylinder Benzinmotor, der aus 1.2 Liter Hubraum eine Leistung von 61kW/82PS sowie ein Drehmoment von überschaubaren 112Nm entwickelt. Das 12Volt Mild-Hybrid System des Swift speichert elektrische Energie, um den Verbrennungsmotor von diesen Parametern zu entlasten.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
ab 1.500min-1 verfügt der Motorzwerg über ausreichend Power
- -
anfahren im Standgasbereich bei Steigung schwierig
4.5 von 5
Ich bin der Swift mit dem manuellen 5-Gang-Getriebe gefahren und bin positiv überrascht, wie frühzeitig der nächst höhere Gang passt auch wenn wir uns bei der Motordrehzahl erst bei 2.000-min bewegen. Das drückt die Verbrauchswerte, die vielfach auch unter der 5Liter-Marke festgestellt werden sollten.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
leichtgängig nd komfortabel
4.5 von 5
Ich bin die Ausstattung Comfort+, die sich von der Basis “Club“ bzw. Comfort durch ein Lederlenkrad, div. silberfarbene Applikationen und einen elektrisch verstell- und anklappbaren Außenspiegel sowie eine Klimaautomatik unterscheidet. Bei meiner Größe erfreue ich mich auch über die höhenverstellbaren Sicherheitsgurte.
Wesentliche Punkte der Sicherheitsausstattung wie die aktive Bremsunterstützung, Müdigkeitserkennung, Spurhaltesystem, Verkehrszeichenerkennung, Toter Winkel-Warnsystem und der Ausparkassistent sind Bestandteil der Serie.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Bedienung erfolgt intuitiv
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
ich bin den Swift gerne gefahren
Aus diesen Gründen kann ich den Suzuki Swift VII (UZ) 1.2 Dualjet Hybrid empfehlen:
Das Einstiegsmodell im Hause Suzuki passt technisch und optisch zu den urbanen Ansprüchen.
Aus diesen Gründen kann ich den Suzuki Swift VII (UZ) 1.2 Dualjet Hybrid nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?