ZZR Ventilfarbe und Ruß

Kawasaki

hi biker-freunde.

nachdem ich meinen zzr 1100 C motor ausgebaut habe steht er nun handlch auf einem rollwagen.

ich habe die 4-in 1 runter genommen und habe nun einen kleinen blick auf den ventilschaft aller 4.

ich sehe das ventil 1, 2 und 4 total weiß sind und ventil 3 schwarz verrust ist. habe ich da ein größeres problem zu erwarten????

vor dem ausbau lief der motor seidenweich,...keine anzeichen für irgendwelche störungen. da ich kein mechaniker bin möchte ich da auch nicht als laie ran und irgend was aufschrauben oder vermutungen anstellen.

vielleicht habt ihr ne idee was es sein kann oder das man was machen muss wenn der motor wenigstens wieder drin ist und ich zu meiner werksatt fahren kann.

danke für euer antwort.

grüße whvprint

Beste Antwort im Thema

Hmmm, also wenn ich das richtig lese gehts um die Auslassnägel. Ich würde da eher auf die Ventildichtgummis tippen. Da sifft vom Ventiltrieb her immer etwas Öl am Schaft lang und verkokt dann im heissen Abgas.

Würde sich auch in mehr oder weniger stark erhöhtem Ölverbrauch äussern. So hier und da mal ein blaues Wölcken aus dem Auspuff ebenso..😉

Grundsätzlich geht es um solche Teile .

Zum Versager kann ich so auf die Ferne keine Verbindung ziehen, da Auslasseite...😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Rischtisch aurian... kann man machen wie man mag, aber...
IdR haben nur zusammengestellte Sätze eine Typen ABE... einzelne Leitungen nur ein Gutachten für den Schlauch, nicht für´s Töff. Mithin... beides irgendwie so stimmt... selbstgestrickt mit Schlauchgutachten bedarf der Abnahme/Eintrag, ein typenspezifisches ABE Set nicht (und das hat dann fast immer die orischinole Bestückung).

Zitat:

frage zu den stahlflex: ich habe gelesen das die leitungen nicht an motorrädern dürfen die einen verteiler haben sidern mit einer vernindungsschraube doppelt vom oberen ausgleichsbehälter an die bremsen gehen müssen. ist das so?

in diesem sinne, danke für weitere antworten.

grüße whvprint

Mit den Gesetzen kenn ich mich in dem Fall auch net aus, aber Fakt is, das bei uns die eine GPX mit zweimal Stahlflex vom Ausgleichsbehälter weg geht, quasi direkt an die Sättel, die zweite GPX nur mit ein mal Stahlflex und mit Verteiler dazwischen, beide bremsen, beide mag (in dem Fall zumindest) der TüV...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen