ZZR 600D Bj90 Springt nicht an

Kawasaki ZZR 600

Also zu meinem Problem

Habe eine Kawasaki ZZR600 in meiner Garage stehen welches seit letztem Jahr nicht Betrieben wurde. Mein Vermieter hat mir diese Maschine geschenkt weil er sich eine R6 gekauft hat. Das Problem ist das die Maschine nicht anspringt. Sie ist ständig am orgeln aber sie will einfach nicht Anspringen. Wenn ich jedoch Benzin in den Ansaugtrakt "gebe" und den Anlasser betätige dreht die Maschine hoch (6000U/min) -.- also wieder ausgeschaltet da der Motor ja kalt ist. Ich habe folgendes an der Maschine getan:

- Die Benzinleitung welches zum Vergaser führt überprüft--OK
- Unterdruckleitung zum Tank überprüft--OK
- Vergaser ausgebaut und diese einzeln überprüft (Vergasernadeln & Schwimmer) sind in Ordnung--OK
- Zündkerzen ausgetauscht und wenn ich schon dabei bin die Zündspulen einzeln getestet--OK
- Kompression überprüft--OK
. Öl gewechselt--Check

Doch ich bekomme den Motor einfach nicht an. Der Anlasser dreht und dreht doch weder Fehlzündung noch etwas anderes passiert :/. Heute habe ich aus jux mal die Vergasermembrane hoch und runtergedrückt und bemerkt das einer (Zylinder 2) kein "Druck" aufbaut. Also ausgebaut und siehe da ein Loch :/ Aber kann es sein das eine Membran dafür sorgt das die Maschine keinen Mux macht? Hat vllt jemand die selbe Erfahrung gemacht und kann mir helfen =) Bin zwar technisch begabt aber den Motor möchte ich jetzt nicht ausseinandernehmen =)

Beste Antwort im Thema

So nach geschlagenen 3Wochen habe ich es geschafft 🙂 Die Maschine läuft nun ohne Probleme =) ich habe die Schellen vom Vergaser zur Ansaugstutze leicht gelockert und siehe da kein langsames Absacken der Drehzahl mehr =) der Sommer kann nun kommen =) danke an alle die mir geholfen haben =)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von recom9


Ist es normal das der Motor beim Gasgeben hochjagt wie ne sau und langsam wieder auf sein Standgas zuruckkommt?

DAS, ist ein anzeichen für Falschluft. Langsam Abtouren ist ein klassiker dafür.

So nach geschlagenen 3Wochen habe ich es geschafft 🙂 Die Maschine läuft nun ohne Probleme =) ich habe die Schellen vom Vergaser zur Ansaugstutze leicht gelockert und siehe da kein langsames Absacken der Drehzahl mehr =) der Sommer kann nun kommen =) danke an alle die mir geholfen haben =)

Danke für den Feedback. Das ist etwas was immer wieder passiert, aber anscheinend so unwichtig das es kaum beachtung bekommt. Wenn die Ansauggummies zu fest angezogen werden, dann werden sie gequetscht und sitzten dann nicht perfekt dicht ...

Na dann, viel Spaß 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen