ZZR 1100 oder ZX12R?
Hallo zusammen,
nach 6 Jahren ohne Motorrad (davor 2 Jahre 125er und 2 Jahre 650er), würde ich gerne wieder auf zwei Rädern unterwegs sein.
Daher suche ich einen soliden Sporttourer, der aus dem Keller raus genug Drehmoment hat um auch mal Schaltfaul durch die Lande zu fahren und genug Leistung um auch auf der Autobahn mal Spaß zu haben.
Nun weiß ich jedoch nicht genau, was die "bessere" und "vernünftigere" Entscheidung ist, da mir zwei Motorräder zusagen.
1. ZZR1100 | BJ 1994 | 151PS | 68.000km
- Öle, Zündkerzen, Kettensatz, Reifen und Filter wurden erneuert
- Superbike Lenker, Stahlflex, Koffer und andere Kleinigkeiten wurden montiert
- Kein Scheckheft o.ä. vorhanden
2. ZX12R | BJ 2002 | 178PS | 67.000km
- Öle, Zündkerzen und Filter stehen bald an, Reifen nächste Saison
- Sportauspuff, Blinker und Hinterradabdeckung wurden montiert
- Scheckheft vorhanden
Preislich liegen beide Maschinen ca. 500€ auseinander, haben aber beide ihre Reize. Vielleicht könnt Ihr mir ja einen Tipp oder eine Anregung geben.
Ich fahre zu 50% mit Sozia, bin 186cm groß, wiege 100kg und suche ein solides und ausgereiftes Motorrad, mit dem ich noch lange Spaß haben kann.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Benny
Beste Antwort im Thema
Unter dem Aufsatz in der Schule würde nun stehen:
"Thema verfehlt, ungenügende Leistung"
Darüber hinaus klemmt scheinbar die Taste mit dem Fragezeichen 😁
Hätte ich nicht geschrieben, was ich bisher gefahren habe, hätte kein Hahn danach gekräht, also bitte nicht daran aufhängen. Zumal ich sagte, dass ich sechs Jahre ohne Motorrad war, nicht, dass ich in diesen sechs Jahren kein Motorrad gefahren bin.
Also mal locker durch die Hose atmen und zurück zum eigentlichen Thema kommen 😉
Gruß
Benny
37 Antworten
Hallo zusammen,
ich möchte mich bei euch für die zahlreichen Antworten bedanken und mich gleichzeitig aus diesem Bereich verarbschieden.
Ich werde demnächst verstärkt im Yamaha-Bereich anzutreffen sein, da ich mich für eine FZ1 Fazer ABS aus 2008 in perfektem Zustand, mit lückenlosem Scheckheft und mit nur einem Vorbesitzer entschieden.
Gruß
Benny
Also hat die Vernunft zusammen mit der Technik gesiegt 😛
Einspritzung und ABS... Alles richtig gemacht!
Was haste jetzt ausgegeben? bzw was ist die Differenz...?
Japp,
Vernunft und "moderne" Technik haben gesiegt.
Habe jetzt 2000€ mehr ausgegeben als die ZZR1100 gekostet hätte bzw. das gleiche, was die deutlich ältere ZX12R gekostet hätte.
Gruß
Benny
Na dann Glückwunsch und allzeit gute Fahrt
Ähnliche Themen
Hallo ! Ich bin gerade über dieses Forum gestolpert .
Ich bin der Hans - werde mich noch vernünftig vorstellen und anmelden .
Aus eigener Erfahrung würde ich Dir zur ZZR raten . Wie schon gesagt , super Sozius und Reisetauglich , mit SB-Lenker absolut relaxt zum fahren und eigentlich immer genug Dampf - ich find Sie nicht sooo unhandlich ( mit SB Lenker) .Wir hatten eine , die stumpmatt lackiert wurde - ist auch ein Hingucker !
Ausserdem kannst Du viele Wartungarbeiten selbst durchführen
Gruss Hänsn
Er hat doch schon eine Yamaha FZ1 gekauft.
ich würde bei der ZZR1100 bleiben!
Klar ist die ZX12R das optisch leckerere Bike, aber die 11er hat es satt hinter den Ohren!
du beschreibst hier das "D"-Modell der ZZR, welches im VErhältnis zur "C" (90-91) um ein deutlicheres wartungsfreundlicher geworden ist und sich für einen Tourer ziemlich geil ums Eck bewegen lässt - Den richtigen Schlappen hinten voraus gesetzt!
Ansonsten ist die 11er ein geiles Dickschiff, mit dem sich bequem bei 250KM/H reisen lässt! ich hab meine 30TKM durch die Welt geschickt, bevor sie sich frontal einen Punto einverleibt hat - Und ich stand schon einen Milimeter davor, sie wieder zu kaufen!
Tolle infos... nur hat er schon was gekauft... Ahoi...^^