Zylinderkopfmuttern und Ventilspiel

Kawasaki Z 550

Moin!

Da ich gerade dabei bin, meine KZ etwas zu renovieren, würde ich gerne auch die Muttern vom Zylinderkopf gegen neue tauschen, da die alten schon sehr verrostet sind. Frage: Kann ich die einfach eine nach der anderen tauschen oder ist das irgendwie schlecht bzw. kann sich da etwas verziehen oder so? Es sind insgesamt 12 Muttern (6 auf jeder Seite). Hat man den Zylinderkopf mal komplett demontiert, muss man bei der Montage ja eine bestimmte Reihenfolge beim Anziehen der Muttern beachten und dann in Zwei Schritten bis zum richtigen Drehmoment anziehen... soweit ist mir das klar, aber da ich jetzt ja nur einzelne Muttern wechseln möchte, frage ich mich eben, ob ich das einfach so machen kann. Es sind dann ja jeweils noch 11 angezogen, so dass eigentlich nichts passieren dürfte oder?

Zum anderen möchte ich auch das Ventilspiel überprüfen und ggf. einstellen. Habe ich schon gemacht, allerdings bei einer anderen Maschine, mit "normalen" Ventilen, die also einfach über die Schrauben einzustellen sind. Nun habe ich aber Tassenstößel, da sieht die Sache ja schon etwas komplizierter aus, nicht beim Prüfen, aber beim Einstellen bzw. Wechseln der Shims... Wer kennt sich damit aus? Was muss ich dabei beachten?

30 Antworten

Nee, so einen Deckel hat die Kawa nicht, auch wenn ich weiß, was du meinst.
Ich kenn nur die 550er Kettenmodelle, also nicht die GT, da ist der Deckel, um den es ging, genaugenommen die Ritzelabdeckung - mehr nicht. Baut man den ab, sieht man die Schalthebelwelle und wie sie, ohne weitere Bauteile im Motorgehäuse verschwindet.

Aber egal, Schaltung wieder heile, läuft auch wieder - das ist die Hauptsache!

Nur mal so als gut gemeinten Tipp: Niemals an der Elektrik irgend etwas irgendwie oder mal eben so machen. Das rächt sich in aller Regel bitterlich. Das macht man einmal, dann nochmal, irgendwann funktioniert gar nichts mehr, man fährt zu jemandem, der sich mit sowas auskennt und der schlägt nur noch die Hände überm Kopf zusammen und blickt auch nicht mehr durch. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen