Zylinderkopfdichtung!!! Werkstattkosten?????
Hi zusammen!!!
BEi meinem Motor (1,6l 75PS BJ.94 180.000km) läuft an der Zyl - Dichtung etwas Öl raus. Die VW - Werkstatt meinte 600 bis 800Euro kostet die Reperatur (800 wenn der Kopf verzogen ist und plangeschliffen werden muss).
Was sagt Ihr zu dem Preis?????
Ist das normal?? Mir kommt das verdammt vielvor... ich hab noch in Erinnerung das des früher mal ca. 800 MArk gekostet hätte.....
Danke schonmal für die Antworten!!
19 Antworten
planen ist nur nötig wenn der Kopf mal zu heiß wurde. Es hat nix damit zu tun wenn man den Kopf abnimmt wenn der Motor noch warm ist, wo ich das eh nie machen wurde man weiß ja nie!
Aber man kann es auch immer erst sagen wenn der Kopf runter ist, kann man ja mit Fühlerlehren oder wie die Dinger heißen selbst kontrollieren.
ne Anleitung findest du unter: www.autoschrauber.de
Ich habe bei meinem 2er mit nem überholten Kopf (34€ incl. Porto und schon geplant) round about 125€ bezahlt incl. Zahnriemen, Spannrolle, Hydros und Krümmerdichtungen! Achja ein Austauschkrümmer war auch noch dabei, da ich beim Ausbau bemerkt habe, dass der alte nen Riß hatte!
wenn du das im kalten zustand machst, sollte eigentlich nix passieren .. meiner stand ueber nacht und habs morgens gemacht .. hab nicht geplant und er läuft noch heute :P
unbedingt geplant werden muss der kopf nicht, kommt halt drauf an ob er verzogen ist etc
mit n anleitung kann ich leider nicht dienen, aber bestimmt paar andere hier
...
also brauch man die Kopfschrauben gleich neu, die ZK-Dichtung, die Krümmerdichtung, Kühlmittel....
hm..Materialkosten ungefähr von 50 EURO kommt das hin?
hmmm...naja mach ich eh erst wenn es wirklich nicht mehr ertragbar ist was nachzufüllen...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von BlueFreakVR6
VW-Preise sind der Hammer...aber die rechnen mal bei allen Arbeiten 30% mehr an benötigter Zeit drauf, damits nicht zu knapp wird.
Das ist nicht nur Unsinn, sondern auch eine Frechheit. Die Zeiten, in denen VW großzügige Vorgabezeiten gemacht hat, sind lange vorbei. Kannst ja mal ne Woche nach VW-Zeiten arbeiten, dann weißt du, was ich meine.
Ähnliche Themen
ich glaub einige sollte mal n woche inner werkstatt arbeiten, damit sie sehn, wie das alles abläuft .. arbeite selbst als menchaniker, bloss bei audi, aber zu vw nicht gerade der größte unterschied .. viele sagen das alles immer so einfach, aber ist inner regel oft anders .. mir können die preise vom stundenlohn egal sein, da ich alles selber mache, aber ehrlich gesagt wuerd es mich auch stören wobei wir bei audi als stundenlohn gut 90-120Euro nehmen ...
Gruß