Zylinderkopfdichtung - Ventilschaftdichtungen
Hallo,
jetzt habe ich mir ein Zahnriemenkit inkl Wasserpumpe gekauft und heute das öl kontroliert.
Wasser im öl, also wasserschlam am ölmessstab, am öleinlassdecke ist nichts, der ist schön schwarz.
Wasser habe ich noch keines auffüllen müssen ist zwischen max und min eher tief.
Wenn ich schon den Zylinderkopf runter nehme wäre es ja logisch wenn ich die Ventilschftdichtung gleich mit wechsle, er Verbrennt öl, wenn auch sehr überschaubar.
Hat jemand eine Gute Anleitung mit Drehmomenten?
Dann kann ich schon mal zusammenrechnen was mich der Spass kostet und wann ich und ich ich das hinbekomme.
Gruss Ixmucane
Ps: Es ist der 850 AWD jg 1996.
Beim Fahren macht er keine Probleme, er raucht auch nicht übermässig weiss, bischen aber nicht abnormal viel.
15 Antworten
alles klar, wollte nur sicher sein
der 6 Zylinder aus dem Alpin und R25 waren auch von Volvo soviel mir ist. (offiziell joint venture)
Erkennen tut man dies daran das die Kolbeneinbaumarkiereung bei Renaul zu ölfilter zeigte und die von Volvo in drehrichtung des Motor.
Beim V6 war es drehrichtung, wäre es ein Renault Motor gewesen, wäre der Pfeil (ölfilterregel) anderst gewesen.
Das mit dem 5 Zylinder wusste ich nicht, war entweder vor oder nach meiner zeit dort.