Zylinderkopfdichtung undicht ?
hallo,
ich muß hier doch mal ein neues thema starten.
mein astra j 1.6 115ps leidet unter kühlmittelverlust.
im febr. war der wagen 1 jahr, und zur inspektion.
dort wurden die schrauben am themostat angezogen, weil darunter
wasser ( kühlmittel ) zu sehen war, und es wurde der wasserkreislauf
abgedrückt.
diese maßnahmen wurden mir jedenfalls vom FOH so erläutert.
vor 10 tagen fehlte dann schon wieder ein fingerbreit wasser, und jetzt, nachdem ich von einer ca. 1000km reise zurück kam, fehlt schon wieder
2 finger breit wasser im behälter.
ich kontrolliere immer in der garage an gleicher stelle, und bei kaltem motor.
jetzt meine frage an die profis.
leckt bei mir die zylinderkopfdichtung, und es kommt wasser in den brennraum?
mein FOH meint dazu nur, ich solle einen themin machen, dann wollen die wieder abdrücken.
ich habe aber keine lust für solche nervenspielchen, und werde den
foh wechseln.
welche möglichkeiten haben denn die werkstätten noch, um festzustellen, wo das wasser bleibt?
bin für jeden hinweis, tipp oder eine agumentationshilfe dankbar.
ruhe
32 Antworten
Hast du züfällig eine Teilenummer parat ?
Nein leider nicht
Was kostet denn so ein wechsel, vom Aufand + Teil ist das ja lächerlich, jedoch wenn man bei fairgarage guckt, dann wollen die 700 €!? !?! WoFÜR ?!
Wie schnell sollte ich die Dichtung wechseln ?
Ölverlust ist nicht der Rede wert, max. 50ml auf 2000
Zitat:
@kr1zl schrieb am 24. September 2017 um 21:30:37 Uhr:
Was kostet denn so ein wechsel, vom Aufand + Teil ist das ja lächerlich, jedoch wenn man bei fairgarage guckt, dann wollen die 700 €!? !?! WoFÜR ?!Wie schnell sollte ich die Dichtung wechseln ?
Ölverlust ist nicht der Rede wert, max. 50ml auf 2000
Die meinen sicher die Zylinderkopfdichtung. Für die werden knapp 5h Arbeitszeit eingeplant. Bei der Ventildeckeldichtung sind es nur ca. 0,6 oder 0,8 h.
Ähnliche Themen
Ja, habe ich auch gerade gemerkt.. sorry für die Frage. Ich probier es erst einmal mit einer neuen Dichtung, das sollte ich auch alleine hinbekommen.
Jemand nen Tipp für einen Preiswerten Drehmomentschlüssel für die 8NM Anzug ?
Also bei mir kam letztens Öl unterhalb des Ansagkrümmers raus. Kopfdichtung wurde gewechselt, seitdem ist es okay.
Kosten: ca. 1.100€
Zunächst waren auch 700€ anvisiert, aber da waren wohl noch mehr Teile kaputt.
Ich hau da keine 1000 Euro mehr rein. Erst neuer Pedalblock für 800 und neu Schürze.. und Instandsetzung Getriebe das alles in einem habe.. das reicht...teuer genug die karre..
Hab es gestern getauscht...dauert ja ewig die Schrauben zu lösen. Mal gucken ob das Problem behoben wurde durch den Tausch. Die Dichtung war auf jeden Fall fällig. Porös und steinhart.
Zitat:
@kr1zl schrieb am 28. September 2017 um 11:30:03 Uhr:
Hab es gestern getauscht...dauert ja ewig die Schrauben zu lösen. Mal gucken ob das Problem behoben wurde durch den Tausch. Die Dichtung war auf jeden Fall fällig. Porös und steinhart.
Konte die Dichtung selber tauschen, war am Ende relativ easy. JEtzt gut 5000 km später, schwankt die Motortemp enorm. Ein Blick in den Kühlmitteltank verriet mir.. kein Tropfen Wasser drin. Bei einem geschlossenen System.. schon nicht schlecht. Aufgefüllt, 1 Tag Standzeit, halb voll.. also Verlust.. aber keine Pfütze oder Tropfen unter dem Auto.
Auto qualmt auch bei 9-10 ° Außentemperatur noch wenn er warm ist, nicht übermäßig, aber ab und an sieht man es im Rückspiegel an der Ampel. Also Zylinderkopfdichtung ?!
hast Du vor dem Tausch die beiden Dichtflächen auf Verzug geprüft? (Haarlineal, Fülllehre ...)
Zitat:
@Astradruide schrieb am 25. März 2018 um 15:12:16 Uhr:
hast Du vor dem Tausch die beiden Dichtflächen auf Verzug geprüft? (Haarlineal, Fülllehre ...)
natürlich nicht ;-) Momentan kein Kühlmittelverlust nach ca. 100km Autobahn und 90 Km Stadt. Dann ist der halbe Tank wohl noch "nachgelaufen".
Zitat:
Die Dichtung war auf jeden Fall fällig. Porös und steinhart.
kopfdichtung oder vdd?
vdd
Die hat aber nichts mit dem Kühlwasser zu tun, oder?
Hab den Wagen heute in die Werkstatt gebracht, 900 km gefahren, ca 2 Finger breit Kühlwasserverlust. Warte noch auf Kostenvoranschlag.