Zylinderkopfdichtung!!!!

Opel Combo B

Hallo, bei mir ist es nun so weit das ich meine Zylinderkopfdichtung wechseln muss... verliert nämlich schon öl und das ist nicht schön.

Sagt mal, wie teuer ist so was überhaubt die Zylinderkopfdichtung zu wechseln? Selber habt ihr es doch sicherlich nicht gemacht oder?

Falls ihr es machen lassen habt, wo habt ihr es machen lassen und was habt ihr bezahlt?

Besten Dank!!!

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Moin,
eine kaputte Kopfdichtung hat nicht zwingend den klassischen Öl/Wasserschaden als Symptom. Es kann auch sein, dass sie ausschließlich nach außen hin undicht ist, also gar kein Öl/Wasser in den Brennraum kommt. Oder es drückt lediglich Wasser, aber kein Öl in den Brennraum, und so weiter.
Grüße,

qp

Hallo,

In der kürze der zeit sollte mein "grob gesagt" natürlich auf den "klassischen" ZKD-schaden hinweisen! Ich bin mir nämlich immer noch nicht sicher,ob er mit seinen angaben nicht etwa doch die Ventildeckeldichtung meint?

Carterarch

doch, mittlerweile glaube auch ich, dass er die Ventildeckeldichtung meint, weil er davon spricht, dass öl raussifft. das kann er dann ja sogar in 30 Minuten selber machen, kostet keine 20 Euro.

Zylinderkopfdichtung ist die Dichtung zwischen Motorrumpf und Zylinderkopf. Ventildeckeldichtung ist die Dichtung zwischen Zylinderkopf und Ventildeckel, sprich die sichtbarste oberste Dichtung.

schönen guten abend wünsche ich euch und danke euch auch schon mal das ihr mir so gut wie es geht helfen wollt.

also: ich meine die ZKD und nicht die ventildeckeldichtung, denn die habe ich schon oft genug gewechselt.

ich habe es bemerkt, als ich mal an meinem auto öl gewechselt habe und da sah ich, dass meine ZKD undicht ist und öl nach aussen aus einer ecke sift.

beste grüße

also habt ihr noch ein paar antworten parat?

noch mal ganz genau: ich meine die ZKD und nicht die Ventildeckeldichtung.

gruß

Ähnliche Themen

Und was wird der Spass bei einem Motörchen ( 1.0 12 V ) Baujahr 2000 so kosten ?

Besten Dank

Ca. 700 Euro, dank Steuerkette und 4-Ventil Technologie. Um die Freude aufs Limit zu treiben darf der Kopf laut Opel nicht geplant werden, sollte er verzogen sein... und dann wirds brachial teuer.

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


...Um die Freude aufs Limit zu treiben darf der Kopf laut Opel nicht geplant werden, sollte er verzogen sein...

das ist aber bei allen opel 4-ventil motoren so... dürfen laut opel nicht geplant werden!

Weiss net... ich hab damals zu hören bekommen, dass das gerade beim X10XE und X12XE besonders "dramatisch" sein soll. Naja, jetzt hab ich nen Motor, den man beinahe selbst mit dem Hobel planen könnte. 😁

mhh jetzt sind wir doch ein bissel vom thema abgekommen ;-)

Öhm... was musst du denn noch wissen?

Hi,

habe gerade ein paar FOH´s angerufen, und war ganz überrascht das es auch 50 KM doch solche Preisunterscheide gibt.

Der teuerste wollte 776,81 Euro
und der billigste will gerade mal 294,73 Euronen haben.
( alles FOH´s ) keine freie Werkstätten.

Das sind 480 Euro gespart für die gleiche Leistung. Fast so große Unterschiede wie in einem Reisebüro.

Finde es jedoch komisch das für die gleiche Arbeit es solch große Unterschiede gibt.

welche werkstatt ist das denn wo es gerade mal 294,73 €m kosten soll? welche stadt?

In Köln ist die Werkstatt

na das geht ja noch... gut... dann weiss ich jetzt über alles bescheid...

danke euch!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen