1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Zylinderkopfdichtung

Zylinderkopfdichtung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Ich habe einen Golf2 1.8.
Seit geraumer Zeit verliere ich Kühlwasser.
Nachdem der Kühler und der Wärmetauscher ausgetauscht sind, und ich auch sonst keinen Wasserverlust feststellen kann, befürchte ich das es die Zylinderkopfdichtung ist.
öl verliere ich keins, oder wenn sehr wenig.
Im Wasserbehälter kann ich bei laufendem Motor keine blasen feststellen, und nach Abgasen riecht es meiner meinung nach auch praktisch nicht.
Eine Zündkerze ist ganz leicht anders verfärbt als die übrigen.
Auf den Wasserschläuchen ist ein ziemlich großer Druck, so dass der Deckel vom Wasserbehälter nach einer etwa 5 minütigen Fahrt abbläst.
Ist das vielleicht doch nur der deckel, oder darf ich tiefer in die Tasche greifen?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen!!!

19 Antworten

Na der Witz ist ja daß VW den Kühler eben nicht im Lager liegen hat sondern ihn erst bestellen müßte (hab bei 3 verschiedenen gefragt), und alle hätten ihn erst am Montag, einer sogar erst am Dienstag da gehabt wenn sie ihn bestellt hätten...
Der Laden bei dem ich mir die Teile jetzt hole meinte zwar auch daß er möglicherweise nicht alle Teile da hat, aber wenn er sie bestellt wäre sie heute Nachmittag da. Noch ein gewaltiger Unterschied zum Nachteil der VW-Händler... Und ob nun VW oder sonstwas auf der Packung steht ist mir ehrlich gesagt völlig schnuppe.

.

Mir ist es auch egal, was auf der packung steht. am liebsten wäre mir das ding ohne packung. Aber so ist es halt. Darum kauf ich auch prinzipiell keine ersatzteile bei VW (ausser natürlich die, die es im sogenannten "nachbau" nicht gibt.)

Bei karosserieteilen ist das wieder anders, da bekommst du nämlich im Nachbau auch teile, die nicht verzinkt sind.

also der deckel kostet bei atu glaube 5 euro also nicht die welt.
denke mal das man für son krams auch s#zu denen fahren kann 🙂

Eben! Und vor allem kann ich den selber einbauen, wenn ich den alten reparieren lassen würde müßte ich erst mal ne Werkstatt suchen die das macht und dann noch den Wagen da hin bringen, machen lassen, wieder abholen usw. Dann setze ich mir lieber zu Hause selber nen neuen rein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen