Zylinderkopfdichtung?
Hey ihr,
ich brauch mal eure Hilfe. Ich habe einen Golf II (BJ 89, 90 PS, Automatik, 107t km Original), der in letzter Zeit komische Sachen macht. Ab 80 km/h wird er laut bzw. er brummt, als ob er Falschlluft zieht (das meint mein Kumpel, mir hilft diese Aussage nicht weiter).
Jetzt meine Frage: könnte die Zylinderkofpfdichtung kaputt/undicht sein?? Im Motorraum habe ich noch nichts gesehen, ob er irgendwo raus sabbert.
Allerdings habe ich meinen letzten Golf II auch auf diese Weise kaputt gemacht. Er war schon 18 Jahren alt und ich habe ihn mit diversen Kickdowns kaputt gemacht - die Zylinderkopfdichtung war hinüber. Mein aktueller Golf II(im Momet auch 18 Jahre alt) brummt und ist schwerfällig, wenn ich mit 80 km/h über die Autobahn düse und weiter beschleunigen möchte. Dazu muß ich sagen, dass er bisher nur von einer alten Dame gefahren ist und ansonsten auch nicht das schnellste Auto ist (in der Stadt ist er spritzig, aber bei 120 km/h ist Schluß).
Könnte die Zylinderkopfdichtung kaputt sein? Wieviel kostet eine Reparatur und kann ich das selber machen? Eigentlich rechne ich damit, dass das Auto im August nochmal durch den Tüv kommt und auch mindestens noch 2 Jahre fährt (kein Rost, keine sonstigen Probleme, erst 107.000 km!!!!)
Danke für eure Tipps, ich weiß nicht mehr weiter.
Dreale
19 Antworten
Aus der Spur
Wenn die Reifen innen so stark abgefahren sind, ist sie einige Millimeter (am Felgenrand) falsch eingestellt. Hat die Werkstatt ein Protokoll ausgedruckt? Bei ATU kann man zur Zeit eine Messung für 20 € machen lassen.
Danke für den Tipp. Ich habe am 11.Juni einen Termin in der Werkstatt, die mir das letzte Mal die Spur eingestellt haben und den Spurstangenkopf getauscht.
Mal gucken, was die sagen.
Aber beim ATU könnte ich auch vorbei gehen, das ist eine gute Idee.
Das Brumm-Geräusch wird übrigends immer lauter und unerträglicher. Jetzt kommt auch noch ein Klingeln/Quitschgeräusch dazu, wenn ich beim gerade aus fahren einen Tick nach rechts einschlage. Wenige Millimeter einschlagen - Klingeln da, gerade aus lenken - Klingeln weg.
Allerdings ist das so ein hohes Geräusch, dass mein Vater es nicht hört. Leider, weil er muß es ja reparieren und wenn die in der Werkstatt es auch nicht hören, dann steh ich ja ziemlich doof da. Kann sich jemand von euch vorstellen, was ich meine???
So langsam macht mich das Auto verrückt :-)
Hey, mir ist noch was eingefallen. Was haltet ihr von der Idee, dass das Brummen von einer ziemlich verstellten Spur kommt. Der rechte Reifen zeigt vorne sichtbar nach außen. Das könnte doch die Ursache für das Brummen sein, oder? Ich meine, wenn die Reifen nicht parallel gerade aus fahren, dann kann das doch sein, oder?
Meine vorderen Reifen sind an der Innenseite auch schon abgefahren, das kommt evtl. auch von der Spur, die nicht richtig eingestellt ist.
Was meint ihr? Kommt das Brummen von den Reifen, die nicht parallel fahren???
Danke schonmal für eure Meinungen!
ne zu Arg verstellte Spur kann auf dauer auch mal ganz schnell das Differntial im Getriebe töten.
Da würd ich auf passen. Und JA,Reifen können auch brummen.
Ähnliche Themen
Spurmessung
Die Spur muss immer so eingestellt sein, dass sich in einer Kurve alle 4 Verlängerungen der Radachsen im Kurvenmittelpunkt schneiden. Wenn das nicht der Fall ist, will jedes Rad in eine andere Richtung fahren.
An den Schultern ungleichmäßig abgefahrene Reifen sind immer ein sicheres Zeichen für eine falsche Spureinstellung.
Hier gibt es alles was man über die Fahrwerksgeometrie wissen muss (unter Technik):