1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Zylinderkopfdichtung oder Ölkühler?

Zylinderkopfdichtung oder Ölkühler?

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe folgendes Problem beim Golf 1 Cabrio 98ps.....Ich habe unheimlich viel Öl im Wasserausgleichsbehälter, sprich es sieht schon aus wie Zahnpaste. Der Öldeckel und Ölstab sehen eigentlich ganz in Ordnung aus.
Habe mit einem CO-Tester am Ausgleichsbehälter mal geprüft und die blaue Flüssigkeit hat sich in gelb verfärbt.
Da bei den Autos auch oft die Ölkühler oberhalb des Ölfilters kaputt gehen wollte ich mal fragen ob darüber auch Abgase ins Kühlsystem gelangen können oder ob es nun die Zylinderkopdichtung ist....?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo,
nochmal kurz die Frage in die Erinnerung geholt:
Wenn das Öl doch so einen Überdruck hat, warum ist dann Wasser im Öl, wenn der ZK oder die ZKD nicht in Ordnung sind? :confused:
Danke im Voraus für eure Antworten! :rolleyes:
Gruß aus'm Pott!
Flatmike

weil es vom wasserkanal zum Ölrücklaufkanal kommt wo kein Druck ist

hi,
ich habe ja keine ahnung aber wenn der öldruck im betrieb 7 bar hat und die zkd undicht ist wird der druck ja ins kühlsystem weiter geben oder nicht?
also wird der druck im kühlsystem aufgebaut.... wird der motor nun abgeschaltet ist kein druck mehr im motorraum richtig? aber immer noch druck auf dem kühlsystem also müsste rein theoretisch dann wasser in den verbrennungsraum bzw. in das öl kommen?
wie gesagt es ist nur meine theorie übrigens habe ich auch ein pröblem bzgl. meiner kopfdichtung golf 1 cabrio und bräuchte da hilfe und habe einen beitrag ins netz gestellt vielleicht kann mir jemand helfen...
lg
maddin

das öl mit druck kommt nur an einer stelle nach oben und da is noch nen gummiring drum da ist es sehr unwarscheinlich das das öl da ins wasser kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen