Zylinderkopfdichtung & Kühlmittel!
So hallo Jungs,
ich hab eine kleine frage aber ein großes Problem xD
und zwar...
1. ist bei mir das zahnriemenkit zum austausch fällig (eigtl kein Problem) aber soll ich auch gleich die zylinderkopfdichtung, ventildeckldichtung, und so weiter mitmachen lassen oder nicht? Ein mechaniker von der arbeit meinte dass ich die noch nicht machen brauch..(halten noch ca 2 Jahre lt. dem Mechaniker) aber wenn die schon mal dabei sind können se dass auch noch machen oder was meint ihr?
2. Ich habe heute eine feuchte Stelle bei meinem Kühler festgestellt (erklärt auch den Kühlmittelverlust)
hierzu noch ein Foto (wird bei der Schraube iwie feucht.
Wie kann ich die Stelle am besten abdichten bzw reparieren?
17 Antworten
nenee. öl ist sauber..
und im wasser ist fix kein öl.. sonder nur ablagerungen im behälter..
ob das wasser nach abgasen stinkt weiss ich nicht.. werde ich heute aber prüfen..
mhhhhhhhh
Es gibt diverse Stellen, wo Wasser schon mal unbemerkt verschwindet.
Da sind zum einem die Wasserstutzen am Zylinderkopf. Häufig der hintere. Da läuft Wasser schon mal unbemerckt ab und verdunstet am heißen Motor.
Dann am Kühler selbst, das irgendwo ein Schlauch undicht ist, oder aber der Kühler im unterem Bereich selber.
Sieht man nicht immer.
Hey,
ich lasse am samstag von ner audiwerkstatt mit nem Gerät den Druck des Kühlwassersystems prüfen.
Mal schauen ob sie den Fehler finden =)