Zylinderkopf

Hi,

Mal eine doofe Frage. Was müsste alles gemacht werden wenn bei meinem Golf III VR6 Die Zylinderkopfdichtung getauscht werden müsste. (140 000 km)

Lass mich ungern von den VW-Mechs in der Werkstatt übern Tisch ziehen.

Oder welche "Motorauffrischungsarbeiten" könnte man dann gleich miterledigen.

Muss man bei Kopfdichtungstauch den ZylKopf planen? Was bringt dass? Oder ist das nur zum abzocken?
Kenn mich da nicht so aus.

Danke schon im Voraus.

bye

17 Antworten

Tickern tut meiner schon, aber nur manchmal.

Kurz nach dem starten. Schlecht?

bye

Ölwechsel mit gutem Öl, dann solltest du wieder ein paar TKm ruhe haben.

Der Kühler ist aus Alu, aber der Block sollte aus Grauguß sein und ist dann extrem Korrosionsfreudig.

MFG Daniel

naja das Tickern ist schon ein Anzeichen dafür, dass die Hydros nicht mehr ganz okay sind. Wenn das aber nach paar Minuten verschwindet, so geht das noch. Der Wagen muss ja auch zuerst Öldruck aufbauen und das Öl leicht erwärmen. Deswegen tickern leicht abgenutzte Hydros am Anfang etwas.
Würde mich nicht weiter stören. Doch solltest du aus anderem Grund den Motor aufmachen (Zylinderkopfdichtung etc.) dann würde ich die auch noch wechseln, weil das sonst zuviel Aufwand ist, nur wegen denen später nochmal alles zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen