Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Zylinderkopf

Zylinderkopf

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 3. Februar 2011 um 17:01

So folgende Frage: Hat jemand von euch einen Zylinderkopf von einem M102962 also 1.996l Hubraum rumliegen? Bräuchte eventuell einen, da vielleicht bei mir ein Riss im Zylinderkopf ist.

Beste Antwort im Thema
am 14. März 2012 um 10:45

:(:(:( das tut mir echt leid... man man man

Aber verliere eins nicht aus den Augen, die Freude am W201 :)

Du bist doch auch Fan der Sterne...

Das Schwert Zyl.kopfdichtung schwebt nun mal über uns,

und wenn Du es heile machen lässt dann ist ja auch Ruhe!

Natürlich nicht für 3500 :mad:

Wenn Du hier im Sauerland wohnen würdest dann hätte ich eine Werkstatt für Dich:rolleyes:

Meine MB Werkstatt macht immer sehr faire Preise für Youngtimer!!

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten
Themenstarteram 3. April 2012 um 9:22

So Teile sind heute gekommen: Zylinderkopfdichtung 28,46€

Ventildeckeldichtung 10,10€

Zitat:

Original geschrieben von W201Freak

So Teile sind heute gekommen: Zylinderkopfdichtung 28,46€

Ventildeckeldichtung 10,10€

Kannst du es auch für mich so günstig oranisieren oder mir sagen wo du diese bekommen hast.

Danke und beste Grüße

Jens

Themenstarteram 3. April 2012 um 10:16

Mercedes Benz direkt, die Preise sind ohne MwSt also noch 19% draufrechnen.

Hast du da einen speziellen Rabatt bekommen?

Fahre sonst auch mal los!

am 3. April 2012 um 14:54

Bekomme bei Benz 10 % Rabatt

bei Ersatzteilen aus Zubehör bekomme ich noch mehr .

Mfg

Themenstarteram 3. April 2012 um 21:58

Rabatt habe ich nicht eingerechnet, sprich ist der ganz normale Kundenpreis!!!

Rabatt bekomme ich darauf nochmal 28% je Einzelpreis.

Themenstarteram 14. April 2012 um 13:44

So Mission Zylinderkopfdichtung startet jetzt. Mal gespannt wie lange ich brauche.

Themenstarteram 14. April 2012 um 19:10

So hm war ein totaler Kampf und er ist noch nicht vorrüber. Stand jetzt Zylinderkopf nur noch an den Schrauben fest.

TeilweiseZerlegt

Viel Erfolg weiterhin.

Was ich mich jedoch frage, warum ist der Krümmer bei dir so weiß?

Meiner ist irgendwie dunkelgrau/rot ... mhm :confused:

Themenstarteram 14. April 2012 um 19:29

Habe meinen sozusagen mal beschichtet... hat man gemerkt bei der Demontage... Schrauben gingen ganz einfach auf. Krümmer wird ja gewechselt und ja mal schauen morgen soll es regnen...

Themenstarteram 15. April 2012 um 15:19

So heute der nächste Step... Zylinderkopfdichtung gewechhselt und Zylinderkoopf wieder montiert. Krümmer ersetzt

OhneKopf

Zylinderkopf

Krümmer hatte einen gewaltigen Riss am 4.Zylinder... im ausgebauten Zustand sah es dann noch schlimmer aus... ZKD war an einem Wasserkanal undicht.

Themenstarteram 21. April 2012 um 12:14

So heute bei dem schönen Wetter wieder alles zusammengebaut, Motor läuft. Leerlauf ist noch ein wenig störrisch, aber die kommende Woche wird die KE geprüft und dann wird das Problem behoben sein.

Themenstarteram 22. April 2012 um 13:55

So der erste Fehler des unrunden Leerlaufs ist hier Krümmer

 

So hier noch ein Bild von meinem Schrauberplatz 3W201

Links am Rand ein Rosso, in der Garage meiner und rechts der Diesel vom Nachbar

sehr schön :) sowas muss ich mir auhc irgendwann besorgen, bin derziet die gnaze zeit am straßenrand am arbeiten. leider ists nicht mehr so wie vor 10 jahren andauernd fahren autos hierdurch, wenn volvo wieder mit den aufträgen hinterher hinkt fahren hier zeitweise Sattelschlepper mit Bagger an dir vorbei.

Aber was solls wat mutt dat mutt

Themenstarteram 22. April 2012 um 14:06

Habe jetzt eine Garage davor noch ein Stellplatz und noch einen Stellplatz direkt vorm Haus. Bin allerdings noch auf der Suche nach einer weiteren Garage. Eine Wintergarage habe ich auch noch... sprich also nur im Winter für ca 4-5 Monate kann ich da noch ein Wagen unterstellen liegt leider etwas weiter weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen