Zylinderkopf planen beim C16XE !! Was bringts?
Mahlzeit zusammen,
wenn ich das nächste mal den Zahnriemen wechsle bei meinem C16XE, spiel ich mit dem Gedanken gleich den Zylinderkopf runter zu bauen und den planen zu lassen! Jetzt meine Frage? Wieviel nimmt man da minimal oder maximal weg ? Mir is ja klar das ich damit den Raum in dem verdichtet wird verkleinere und damit mehr Leistung bekomm, aber ich brauch doch dann auch ne ander Kopfdichtung, oder? Was ist an der anders? Denn wenn die dicker ist als die alte, verkleiner ich den Raum ja nicht wirklich! Also wenn ich beispielsweiße am Kopf 3mm abnimm und dann ne Dichtung reinbau die 3mm dicker ist als die alte wärs ja fürn Arsch! Ändert sich da was am OT ?
Was bringt mir des an Leistung? Es sollt natürlich im Rahmen bleiben das ganze, möcht den Motor ja noch länger am leben halten! Was brauchts noch außer ne neue Kopfdichtung und Schrauben?
16 Antworten
Gut wobei man die Schwungscheibe jetzt nicht überbewerten sollte.
Ich würd das wie gesagt nur machen, wenn ich eh gerade an Kupplung oder Getriebe arbeite.
Nebenbei gehören zu den bewegten Massen auch noch andere Sachen, an denen man arbeiten kann.
Das beginnt bei den Reifen (dicke fette Alus sind auch gut Schwungmasse), Bremsscheiben, Getriebe (F13 hat weniger Masse als ein F15), Kupplung, Kurbelwelle....
Also genug stellen zum optimieren. Muß nicht umbedingt die Scheibe sein.
Alu Riemenscheiben sind auch was feines 🙂