Zylinderkopf mit 86 000 km einfahren?
Hi leute,
hab ma an gebrauchten ZK geholt, und der hat erst 86 000 km gelaufen... Muss ich den noch einfahren? Oder kann ich glei wenn er warm ist den maximal belasten (Autobahn usw).
Mfg Tom
56 Antworten
hey leute, helft mir bitte, was soll ich machen??? ider der kopf schrott??? weil metallgeräuscht hat der alte net gemacht... was ist da verdammt los? wieso drückt es wassser in innenraum?? udn weiso sägt er???
bleib ruhig. Was für Geräusche macht er denn genau??
Wasser in Inneraum?? Sägen???
Ähnliche Themen
hmm, also er sägt halt, bzw man hört, adss metall irgendwo reibt am metall??? und wasser im innenraum, das kam rein als der motor lief, so 1-2 liter... ich glaub der kopf is hinüber??? kann es mir durch den kopf was im inneraum zerfeltzt haben?? also irgendwo zu viel druck draufgekommen??? kann es den wärmetauscher zerrissen haben???
frage zu ventilen, kann ich eigentlich gebrauchte ventile in nen kopf reinmachen (wenn die noch gut sind??)???? oder lieber neue??? will eigentlich no max 100 000 km des auto fahren...
Wasser im Innenraum ist zu hundert Prozent der wärmetauscher. Denn kann es chon zerlegt haben.
Aus welcher ecke kommst du denn überhaupt. Das Elend kann man sich ja garnicht mit ansehen.
Den Wärmetauscher kanns zerreissen, muss aber nicht am Kopf liegen. Is ne Mordsarbeit, das Armaturenbrett muss raus....
Bevor du dir jetzt noch mehr gebrauchte Teile zusammenwurschtelst die sowieso nicht wirklich zusammenpassen--->besorg dir nen anderen Motor der läuft und häng den darein (war doch nen ABS, oder?)
Is glaub ich weniger Arbeit und hat mehr Erfolg.
Und such dir einen der etwas Plan von solchen Sachen hat und der dir helfen kann, bitte.......
der Habicht
aus landshut komm ich... ja super, aber dieses elend is net meine schuld!!!! kann ich was dafür, das es bei ebay und beim "schrotthändler" nur SCHROTT gibt??? dachte, was schrott ist, wird net wirklich verkauft, aber naja. werd am besten meinen alten zylindekopf zerlegen und wiederaufbauen, das wird das beste und sicherste sein, weil da weiß ich wenigstens was i hab... und wärmetauscher wechseln, super, ganzes amaturenbrett raus..
durch was zerlegt es an wärmetauscher??
mfg tom
überdruck und der Zahn der Zeit nagt am Alu. Ganz normal. einen erwischt es eher, denn anderen später. hab s schon hinter mir. Sind 11 Schrauben. 2 davon vorn im Wasserkasten.
ja ok, des wäre des zweite, aber mein größtes problem.... das metallgeräusch... was ist das?? was kann alles passiert sein, wenn eigentlich wasser im ansaugstutzen reinkam???
sehr ungünstiger Verlauf, da ja beim 1,8er n Wasserkanal durch die Brücke geht.
Wasser lässt sich nicht koprimieren. Deswegen gibt das schwächere nach. Das wäre dann evtl. was von deinem Motor.
Mein Tip. Hol dir nen kompl. gebrauchten Motor und gut ist.
Moment moment...laß uns das mal ein bissl "aufdröseln".
Man blickt gar nicht mehr durch bei dem was du schreibst.
Bei jedem neuen Post von dir taucht ein anderes Prob auf.
Jetzt ist erstmal das "sägen" dran.Erklär uns bitte was du mit "sägen"meinst.Klapperts eher,oder wie hört es sich an?
Wenn der richtig viel Wasser gezogen haben sollte gibts gar keine Geräusche vom Motor mehr, dann isser nämlich hin,
Woher sollen wir wissen woher dein Kratzen kommt? Da gibt es 1000 verschiedene Möglichkeiten, das lässt sich so aus der Entfernung wohl kaum sagen 🙄
Den Rest meiner Meinung hab ich oben schon geschrieben....
Manmanman, ich glaub ich trink nu auch erst mal nen Tequila
der Habicht
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Manmanman, ich glaub ich trink nu auch erst mal nen Tequila
Hol mal zwei...ich glaub ich brauch auch einen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Hol mal zwei...ich glaub ich brauch auch einen. 😉
Silber oder Gold? Hab sogar Zitronen und Orangen da🙂