1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Zylinderkopf defekt

Zylinderkopf defekt

VW Scirocco 3 (13)

Hallo VW Scirocco´s und auch ein Servus an die Besitzer davon!

Muss meinen Ärger mal rauslassen,denn hab nen Rocco 1,4 Tsi mit der Erstzulassung Sept.2008 und schon ist der Zylinderkopf im ......
Wisst eh schon.
Dann hab ich eine Werkstatt,die meint,mit 1000 Euro ist ihr Beitrag zur Rep.(laut denen vom Werk mitgetragen) erledigt.
Denn ich hab einfach Pech,da meine Garantie seit 9 Monaten abgelaufen ist.
Ist das ne faire Geschichte????
Nööööööööööööööööööö
Aber was lehrt uns das?
Na ich werde mir wohl kein Fahrzeug mehr aus dem VW Konzern kaufen,denn veräppeln kann ich mich ja selber.

Beste Antwort im Thema

Oh Mann, ausgerechnet die Zylinderkopfdichtung ... wenn die auch nur annähernd eine Vorstellung hätten wie hochbelastet eine Zylinderkopfdichtung ist und wie empfindlich diese dann auch noch ausgerechnet bei einem ausgeladenen Motor ist ... ohne Worte !!!
Weiterhin was das für eine Arbeit wieder ist um diese dann nochmals zu tauschen, dann sollten nämlich auch wieder neue Kopfschrauben drauf (da Dehnschrauben) aber da nehmen die vermutlich auch wieder die alten Schrauben ... wenn die Karre wieder läuft geh da bloß weg. Ich hoffe für dich das nun die Pechsträhne nicht weiter geht weil die Werkstatt da nun noch alles falsch zusammen gebaut hat ...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wie ist das eigentlich dann mit dem Motor. Hast du dann jetzt auf den neuen Garantie, oder musst du, falls er wieder hopps geht, wieder Kulanz beantragen? Würde mich mal interessieren....

Theoretisch hat du auf getauschte Teile (also auch ein Motor) mal mindestens 1 Jahr Garantie, zumindest wenn ein komplett neuer Motor verbaut wurde.

@SoiLer
Es gibt ja bei VW die Ersatzteilgarantie,die beträgt im Normalfall 1 Jahr.
Aber ich werde mit denen noch darüber sprechen müssen,denn ich weiß ja nicht wann und ob der Motor dann wieder hops geht.
Werde diese Info mit Glück wohl erst nächste Woche Freitag erhalten.
Stell sie dann hier rein.

die haben nicht im Ernst den Kopf getauscht und die Kopfdichtung drauf gelassen????

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


die haben nicht im Ernst den Kopf getauscht und die Kopfdichtung drauf gelassen????

Doch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Denn so hat man mir das erklärt

Und nun hat einer noch Vertrauen zu seiner Werkstatt?????????????

Pfuscher😠

Ich hatte sowas mal mit meinem Corolla SI: Pleuellagertausch bedeutete bei dem Wagen, dass man zum Entfernen der Ölwanne auch den Krümmer abnehmen muss. Abends hole ich den Wagen aus der Werkstatt ab und denke "der klingt aber wie ein Loch im Auspuff". Also direkt umgedreht und die Werkstatt drauf angesprochen: jaaaaa, wir hatten keine Krümmerdichtung mehr vorrätig und da haben wir einfach die alte eingesetzt......

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Pfuscher😠

Ich hatte sowas mal mit meinem Corolla SI: Pleuellagertausch bedeutete bei dem Wagen, dass man zum Entfernen der Ölwanne auch den Krümmer abnehmen muss. Abends hole ich den Wagen aus der Werkstatt ab und denke "der klingt aber wie ein Loch im Auspuff". Also direkt umgedreht und die Werkstatt drauf angesprochen: jaaaaa, wir hatten keine Krümmerdichtung mehr vorrätig und da haben wir einfach die alte eingesetzt......

Es bleibt einen aber auch nix anderes übrig,wenn die mal angefangen haben das Car zu rep. und Ausreden (Lügen) haben kurze Beine.

Und Pfuscher triffst hier wohl am besten.

Dieser Werkstatt werde ich wohl nach der Rep. mein Vertrauen entziehen.

Oh Mann, ausgerechnet die Zylinderkopfdichtung ... wenn die auch nur annähernd eine Vorstellung hätten wie hochbelastet eine Zylinderkopfdichtung ist und wie empfindlich diese dann auch noch ausgerechnet bei einem ausgeladenen Motor ist ... ohne Worte !!!
Weiterhin was das für eine Arbeit wieder ist um diese dann nochmals zu tauschen, dann sollten nämlich auch wieder neue Kopfschrauben drauf (da Dehnschrauben) aber da nehmen die vermutlich auch wieder die alten Schrauben ... wenn die Karre wieder läuft geh da bloß weg. Ich hoffe für dich das nun die Pechsträhne nicht weiter geht weil die Werkstatt da nun noch alles falsch zusammen gebaut hat ...

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs



Oh Mann, ausgerechnet die Zylinderkopfdichtung ... wenn die auch nur annähernd eine Vorstellung hätten wie hochbelastet eine Zylinderkopfdichtung ist und wie empfindlich diese dann auch noch ausgerechnet bei einem ausgeladenen Motor ist ... ohne Worte !!!
Weiterhin was das für eine Arbeit wieder ist um diese dann nochmals zu tauschen, dann sollten nämlich auch wieder neue Kopfschrauben drauf (da Dehnschrauben) aber da nehmen die vermutlich auch wieder die alten Schrauben ... wenn die Karre wieder läuft geh da bloß weg. Ich hoffe für dich das nun die Pechsträhne nicht weiter geht weil die Werkstatt da nun noch alles falsch zusammen gebaut hat ...

Vielen Dank für die netten Worte.

Ich denke,dass mal das Pech von mir weichen sollte.

Auch hoffe ich,dass sie meinen Rocco wieder zum laufen bringen,denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

Aber ich weiß auch,dass sie gute Leute haben,doch werden die wohl an "wichtigerer" (Audi R8,Passat W12 undso...) Stelle eingestzt.

Doch vielleicht bin jetzt ich mal mit meinem car in guten Händen.

Und wechseln werd ich die Werkstatt sicherlich,denn das Vertrauen ist futsch.

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs



Oh Mann, ausgerechnet die Zylinderkopfdichtung ... wenn die auch nur annähernd eine Vorstellung hätten wie hochbelastet eine Zylinderkopfdichtung ist und wie empfindlich diese dann auch noch ausgerechnet bei einem ausgeladenen Motor ist ... ohne Worte !!!
Weiterhin was das für eine Arbeit wieder ist um diese dann nochmals zu tauschen, dann sollten nämlich auch wieder neue Kopfschrauben drauf (da Dehnschrauben) aber da nehmen die vermutlich auch wieder die alten Schrauben ... wenn die Karre wieder läuft geh da bloß weg. Ich hoffe für dich das nun die Pechsträhne nicht weiter geht weil die Werkstatt da nun noch alles falsch zusammen gebaut hat ...

den Kettentrieb/Zahnriemen hast Du noch gar nicht erwähnt😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs



Oh Mann, ausgerechnet die Zylinderkopfdichtung ... wenn die auch nur annähernd eine Vorstellung hätten wie hochbelastet eine Zylinderkopfdichtung ist und wie empfindlich diese dann auch noch ausgerechnet bei einem ausgeladenen Motor ist ... ohne Worte !!!
Weiterhin was das für eine Arbeit wieder ist um diese dann nochmals zu tauschen, dann sollten nämlich auch wieder neue Kopfschrauben drauf (da Dehnschrauben) aber da nehmen die vermutlich auch wieder die alten Schrauben ... wenn die Karre wieder läuft geh da bloß weg. Ich hoffe für dich das nun die Pechsträhne nicht weiter geht weil die Werkstatt da nun noch alles falsch zusammen gebaut hat ...
den Kettentrieb/Zahnriemen hast Du noch gar nicht erwähnt😉

Und diesen werden die sicher auch nicht neu machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


den Kettentrieb/Zahnriemen hast Du noch gar nicht erwähnt😉

Und diesen werden die sicher auch nicht neu machen 😉

Doch,die Steuerkette haben sie erneuert,zumindest hat man dies zugesichert.

Aber nix is fix.

Kann man ja auch gar nicht nachprüfen 😉

Leider erzählen alle viel wenn der Tag lang ist.
Nach dem was ich von deiner Werkstatt gelesen habe, glaube ich kaum das die Steuerkette erneuert wurde ... beweisen kann man es leider wirklich nicht ...

was steht denn auf der Rechnung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen