zylinderkopf c20xe

hallo.möchte meinen c20ne durch einen xe ersetzen (astra f).habe mich mit den 16v´s bisher noch nicht beschäftigt und daher einige fragen.was hat es mit dem "öl/wasserschaden" auf sich und welche motronic sollte,bzw kann ich verwenden?

28 Antworten

Der verbrennt dann fröhlich Wasser.

habe jetzt nochmal rücksprache mit der werkstatt gehalten. Der riss ist öl umspühlt und folglich geht er in die ölleitung. Wie sieht der fall nun aus?

Wenns der "klassische" Öl / Wasser Schaden ist, biste mit 200-250€ dabei, sonst -> Schrott

Glaube da ist was Falsch verstanden worden. Er würde mir Abgas ins Ölsystem drücken. Was hat das für folgen?

Ähnliche Themen

Extrem hohen Ölverbrauch wohl, da du permanent saumässig viel Überdruck im Kurbeltrieb hast.

was hätte dies zur folge?

Ekelhaft blaue Fahnen, versiffte Auslasskanäle, vermockter Kat & Abgasanlage, ständig dreckiges Heck, neugierige Ordnungsbeamte...

wo ist den das problem ???

Neuen kopf drauf und ruhe. was sollen den so blöde fragen. wenn der kopf nen riss hat ist er bis auf die sache mit dem öl/ wasser schaden müll. da gibet dann auch kein wenn und aber.

Icke kof allet... wenn der Preis stimmt.

Servus Leute, erstmal sorry dass ich diesen uralt-thread hier raus krame aber wozu nen neuen eröffnen wenns schon mehr als genug zu dem Thema gibt 🙂

Habe ne Frage zu meinem Astra F GSi mit C20XE 2.8er Motronic..Habe bei mir nen zylinderkopf mit der Nummer 859 verbaut..jetzt sagen hier in dem Thread ja viele das wäre ein Replika des bewährten Cossi-Kopfes...Aber wie ist denn nun die aktuelle Faktenlage so nach fast 30 Jahren C20XE? Ist dem so?

Ist der Kopf tatsächlich genauso gut und unkaputtbar oder muss ich mich da auch auf irgendwelche typischen Schäden einstellen/vorbereitet sein?

Ich danke schonmal für eure Antworten! 🙂

Servus, hatte so einen damals auch. Aufeinander Schaden hab ich mich da nicht eingestellt. Tolles Dingen.

Es gibt die 859er Köpfe sowohl als Cossi wie auch als KS Kopf.

Und woran erkennt man das? Ist das abhängig vom Baujahr oder so?

Und gibt's da Qualitätsunterschiede?

Einmal haben die Cossi Köpfe eine vorstehende Kante an der Zündverteilerseite und zum 2. steht Auslassseitig unten am 3. Zylinder der Schriftzug "coscast".

Deine Antwort
Ähnliche Themen