Zylinderkopf ABS am AAM
Hallo,
habe bereits eine PF Nocke und eine GTI Auspuffanlage am AAM montiert.
Habe mich gefragt ob es einen Sinn macht, einen Zylinderkopf vom 1.8l 90PS ABS zu verbauen?
Habe ich durch die Veränderung dann eine Mehrleistung?
Dadurch verändere ich ja die Verdichtung!
Brauch ich dann auch noch ein ABS Steuergerät?
29 Antworten
Also zum mitschreiben (sollte evtl mal nen Sticky draus gemacht werden 😁!):
Unterschied AAM 1,8l 75 PS -> ABS 1,8l 90 PS
Steuergerät: XXX -> XXX
Kolben: 026 107 065 N -> 026 107 065 R
Nockenwelle: 026 109 101 M -> 026 109 101 Q
Krümmer: 051 253 031 R -> 051 253 031 N
Hosenrohr inkl. KAT: 3A2 253 208 BX -> 1H2 253 208 LX
Abgasanlage: Durchmesser unterschiedlich
Werde bei mir demnächst:
G60 Nockenwelle
90 PS Steuergerät
2E Krümmer
2E Hosenrohr inkl KAT
verbauen, und evtl Abgasanlage 63mm.., hab ja nur ne 45mm Innendurchmesser nachm KAT 🙁. Und natürlich soll das alles im Ramen bleiben mit den Kosten 😁. Und das Ergebnis des ganzen werd ich wohl dann auch noch mal kund tun 😉.
PS: Die Angaben können gerne erweitert oder ergänzt werden. Selbst verbesserungsvorschläge nehm ich an 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Den Kopf kannst soviel planen wie du willst, soweit ich mich jetzt zurückerinnere ist das ein Heron Kopf, dh der Brennraum ist komplett im Kolbenboden und der Kopf ist plan.
Deswegen gabs auch die spezielle dünnere Kopfdichjtung von VW M.
Wenn du das sagst, wird es stimmen. Ich hab selbst noch keinen AAM zerlegt...
Zitat:
Original geschrieben von Reave
Krümmer: 051 253 031 R -> 051 253 031 N
Hosenrohr inkl. KAT: 3A2 253 208 BX -> 1H2 253 208 LX
Es gibt auch AAM's die ab Werk den Krümmer und das Hosenrohr inkl. Kat vom 90PSer verbaut hat, allerdings ist dann das Rohr vom Kat zu Vorschalldämpfer eine Verjüngung bzw. geht auf 42mm über. Hat en Kumpel bei nem 97er AAM. Und nein er hat noch kein neuen Krümmer und noch keinen neuen Kat bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reave
PS: Die Angaben können gerne erweitert oder ergänzt werden. Selbst verbesserungsvorschläge nehm ich an 😁.
ich ergänze:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von Haegar
@ Daedalus
Block oder Pleuel? Leider nicht.
Höchstens noch die Kurbelwelle.
Höherer Block = Mehr Platz im Brennraum = geringere Verdichtung
Kurzere Pleuel = Kolben sitzen Tiefer = selber effekt wie kürzere Kolben oder welche mit Vertiefung.
Die Kurbelwelle kann nun wirklich keine Auswirkungen auf die Verdichtung haben. Zumindest nicht bei gleichbleibendem Hub.
Ups, ist jetzt fast etwas dumm von mir... na ja,. ich war gestern nicht mehr so fit.
Wobei der Block ja fast nie bearbeitet wird. Wir hatten mal einen Motorblock von einem Mini bei dem die Dichtfläche geplant werden mußte, der Motoreninstandsetzer hat ganz schön blöd geguckt als ich ankam damit.
Und, ne andere Kurbelwelle ist dann schon genauso im Bereich der Möglichkeiten ;-).
Habe bei mir auch schon folgendes getauscht:
PF Nockenwelle
Chiptuning (bald 90 PS Steuergerät)
2E Krümmer
2E Hosenrohr
VR6 Kat
Leider habe ich durch einen noch nicht aufgefundenen Defekt momentan nicht so viel von der Mehrleistung! 😉
Habe letzte Woche die Originale Nocke eingebaut und getestet.
Ich kann euch sagen, das ist ein gewaltiger Unterschied gewesen.
Als die Nocke auf die vom PF wechseln kann ich nur weiterempfehlen!
Auch dem 2E Krümmer+Hosenrohr habe ich deutlich gemerkt.
Bin schon mal gespannt ob ich einen Unterschied merke zwischen dem AAM SG mit Chip und dem vom ABS (eventuell auch mit Chip). Glaube aber nicht das da ein Unterschied zu merken ist. Mache den Tausch eigentlich nur, weil das SG beim auslesen die Kennung des SG nicht korrekt ausliest. Vielleicht ist es ja defekt.
re
Also die höhere Verdichtung erreicht der ABS durch einen andere Fertigungstoleranz der Kolben, die sich im 10tel Bereich befindet. Der Kolben an sich ist exakt der gleiche wie beim AAM. Den Rest um auf 90PS zu kommen ist, Steuergerät, Nockenwelle, Abgasanlage ab Kat. Das meiste allerdings wird über das Steuergerät erziehlt. Eine Netter Mitarbeiter der Volkswagen AG (Abteilung Motor,Getriebe) hat mir in einem Gespräch (Telefonisch) Auskunft darüber erteilt.
Dann hat er dir aber leider totalen Quark erzählt.
Und am Telefon kriegt auch nicht so einfach jemanden aus der Entwicklung....
Wie hast den denn erreicht?
Schau zb mal bei Kolbenschmidt in den Katalog (downloadbar, pdf).
Der ABS Kolben hat eine Muldentiefe von 4,4mm, der AAM dagegen 8,1mm.
Das ist keine Fertigungstoleranz.....
Dadurch ergibt sich einfach die Verdichtung von 10:1 beim ABS und 9:1 beim AAM.
Der Kolben ist MITNICHTEN der gleiche bei beiden Motoren.
Ist auch schon ersichtlich durch die unterschiedlichen Teilenummern. Und nur ne Fertigungstoleranz unterscheidet die auch nicht.
Das ist einer der Hauptgründe für den Leistungsunterschied, leider, auch wenn du es nicht wahrhaben willst.
Tuner kämpfen schon um Nachkommazahlen bei der Verdichtung, aber für dich ist ein ganzer Zähler (1) nix wert.....
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Dann hat er dir aber leider totalen Quark erzählt.
Und am Telefon kriegt auch nicht so einfach jemanden aus der Entwicklung....
Wie hast den denn erreicht?Schau zb mal bei Kolbenschmidt in den Katalog (downloadbar, pdf).
Der ABS Kolben hat eine Muldentiefe von 4,4mm, der AAM dagegen 8,1mm.
Das ist keine Fertigungstoleranz.....
Dadurch ergibt sich einfach die Verdichtung von 10:1 beim ABS und 9:1 beim AAM.
Der Kolben ist MITNICHTEN der gleiche bei beiden Motoren.
Ist auch schon ersichtlich durch die unterschiedlichen Teilenummern. Und nur ne Fertigungstoleranz unterscheidet die auch nicht.
Das ist einer der Hauptgründe für den Leistungsunterschied, leider, auch wenn du es nicht wahrhaben willst.
Tuner kämpfen schon um Nachkommazahlen bei der Verdichtung, aber für dich ist ein ganzer Zähler (1) nix wert.....
Durchaus Möglich allerdings kann ich nur das sagen was man mir bei VW gesagt hat. Selbst hab ich noch kein Kolben vom AAM und ABS in der Hand gehabt (kein Möglichkeit zu). Daher kann ich mich erstmal nur auf die Aussage von VW beziehen. Ob's stimmt oder nicht, ist dann ne andere Sache.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ereich hab ich ihn über die 0800/Volkswagen vorauf hin ich Verbunden wurde mit einem aus der Abteilung Motor und Getriebe.
Durchaus Möglich allerdings kann ich nur das sagen was man mir bei VW gesagt hat. Selbst hab ich noch kein Kolben vom AAM und ABS in der Hand gehabt (kein Möglichkeit zu). Daher kann ich mich erstmal nur auf die Aussage von VW beziehen. Ob's stimmt oder nicht, ist dann ne andere Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Den Kopf kannst soviel planen wie du willst, soweit ich mich jetzt zurückerinnere ist das ein Heron Kopf, dh der Brennraum ist komplett im Kolbenboden und der Kopf ist plan.
Der AAM, sowie der ABS haben keinen Hereonkopf. Guckt euch doch einfach mal die Köpfe in der Bucht an...
Unterschiede wie schon gesagt:
Der größte:
Kolben
Abgasanlage
Steuergerät
Nockenwelle
(Getriebe)
Zitat:
Original geschrieben von midas
(Getriebe)
Allerdings ist da nur der nur der 4te und 5te Gang kürzer Übersetzt wie beim AAM. 😁
ja, ich denke auch eher, dass die das gemacht haben, damit der AAM nicht fast genauso schnell ist wie der ABS/ADZ... Keine Konkurenz aus dem eigenen Haus...
Da fällt mir ein, warum wurde beim ABS die Motorbezeichung geändert und beim AAM nicht? Beide wurden auf Euro2 umgestellt.